MB QUART MB QUART Nano NSC 2100 Installation Manual Download Page 15

SCHUTZSCHALTUNG

Im Verstärker sind verschiedene elektronische Schutzsicherungen integriert. Bei Überlastung, Überhitzung,  Kurzschluss

an den Lautsprechern, aber auch bei zu niederohmigen Betrieb oder mangelhafter Stromversorgung schaltet dieser

ab, um größeren Schäden vorzubeugen. Liegt eine der oben genannten Störungen vor, beginnt die PROTECT LED

rot zu leuchten.

Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Fehler, wie. z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder Überhitzung.

Gehen sie dabei wie auf der vorangegangenen Seite vor.

Wenn die Störung (z.B. Überhitzung) beseitigt wurde, kann der Verstärker wieder in Betrieb genommen werden.

Hört die PROTECT LED nicht auf rot zu leuchten, liegt ein Defekt am Verstärker vor. In diesem Fall bitten wir Sie, das

Gerät mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung und einer Kopie des Kaufbeleges an Ihren Fachhändler zu retournieren.

ACHTUNG:

 Öffnen Sie keinesfalls den Verstärker und versuchen diesen selbst zu reparieren, dies hat einen

Garantieverlust zur Folge. Diese Reparaturmaßnahmen sollten nur von geschulten Technikern durchgeführt werden.

HINWEIS!

STÖRUNGEN / INTERFERENZEN

Die Ursache von Interferenzen sind meist immer die verlegten Kabel. Besonders anfällig dafür sind die Strom- und

Cinchkabel des Sound Systems. Oftmals werden Interferenzen durch Generatoren (Lichtmaschine) oder andere

elektronische Steuergeräte des KFZ (Benzinpumpe, Klimaanlage etc.) verursacht. Die meisten dieser Probleme können

durch korrektes und sorgfältiges Verkabeln vermieden werden.

Hier finden Sie dazu einige Hilfestellungen:

1. Benutzen Sie nur mehrfach abgeschirmte hochwertige Cinch Audiokabel für die Anschlüsse zwischen Verstärker

und Steuergerät. Eine brauchbare Alternative sind im Zubehörhandel erhältliche Entstörmaßnahmen.Verwenden

Sie möglichst keine Entstörfilter, welche die Masse am Cinch/RCA-Audiokabel auftrennen.

2. Verlegen Sie die Signal-, Lautsprecher- und Stromkabel seperat mit ausreichendem Abstand zueinander und ebenso

zu jedem anderen Kabel im Fahrzeug. Benutzen Sie dazu die verschiedenen Kabelkanäle des Fahrzeugs. Sollte

diese nicht möglich sein, können Sie das Stromkabel zusammen mit den seriellen Kabeln im Fahrzeug verlegen.

Die Cinch Audiokabel sollten soweit wie möglich von diesen entfernt liegen. Das Kabel der Einschaltleitung des

Steuergeräts (Remote) kann zusammen mit dem Cinch Audiokabel verlegt werden.

3. Vermeiden Sie Masse-Schleifen indem Sie die Masse-Verbindungen aller Komponenten in einer sternförmigen

Anordnung verlegen. Den geeigneten Masse-Mittelpunkt können Sie durch Messen der Spannung direkt an der

Batterie ermitteln. Messen Sie mit einem Multi-Meter die Spannung der Fahrzeug-Batterie. Sie sollten diese Messung

bei eingeschalteter Zündung und angeschalteten Verbrauchern  (z.B. Licht, Heckscheibenheizung) durchführen.

Diesen Wert müssen Sie dann mit dem von Ihnen gewählten Masse-Punkt und dem Plus-Terminal (+12V) des

Verstärkers vergleichen. Wenn die gemessenen Spannungen nur geringfügig voneinander abweichen, haben Sie

den richtigen Masse-Punkt gefunden. Andernfalls müssen Sie einen anderen Punkt wählen.

4. Benutzen Sie möglichst Kabel mit angesetzten oder verlöteten Kabelschuhen oder dergleichen. Vergoldete oder

hochwertig vernickelte Kabelschuhe sind korrosionsfrei und haben einen geringeren Kontakt-Widerstand.

HINWEIS!

STATUS LEDs & SCHUTZSCHALTUNG

15

FUSE

POWER

INPUT

GND

REM

12V

SPEAKER

OUTPUT

POWER

PROTECT

Die 

STATUS LEDs

 befinden sich neben den Stromanschlüssen und

sind mit 

PROTECT

 und 

POWER

 gekennzeichnet.

1. Leuchtet die POWER LED weiß ist der Verstärker betriebsbereit.

2. Leuchtet die PROTECT LED in rot, liegt eine Fehlfunktion vor.

Beachten Sie dann die folgenden Hinweise im Abschnitt
FEHLERBEHBUNG

F E H L E R B E H E B U N G

NSC2100/NSC475

Summary of Contents for MB QUART Nano NSC 2100

Page 1: ...ffekte verursachen kann Bauen Sie den Verst rker waagrecht ein um eine optimale Hitzeableitung zu gew hrleisten Den Verst rker an Lautsprechergeh usen zu befestigen ist nicht zu empfehlen da hierdurch...

Page 2: ...tskontrolle und hnliches gest rt werden Sollten Sie den Verst rker in einem neueren Fahrzeug wie oben beschrieben betreiben wollen gehen Sie bitte wie folgt vor Lassen Sie die Installation nur von ei...

Page 3: ...EISE VOR INBETRIEBNAHME DAS GER T NICHT AN STELLEN EINBAUEN AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST Bauen Sie das Ger t so ein dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub gesch tzt ist W...

Page 4: ...ntage ffnungen zur Befestigung am Fahrzeug Bitte achten Sie beim Montieren darauf dass die Oberfl che des Verst rkers nicht mit den Werkzeugen besch digt oder zerkratzt wird Halten Sie den Verst rker...

Page 5: ...Achten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt mind 20 mm2 den passenden Sicherungswert sowie auf die Leitf higkeit der Kabel S ubern und entfernen Sie vorhandene Rost und Oxidationsst...

Page 6: ...Subsonicfilter und begrenzt die Frequenz nach unten Bandpass Funktion WICHTIG Ist dieser h her als der LOW PASS eingestellt kommt kein Ton 8 Der INPUT LEVEL Regler bestimmt die Eingangsempfindlichkeit...

Page 7: ...X OVER w hlen damit die Lautsprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen besch digt werden Die Trennfrequenz sollte je nach Gr e des Systems bei ca 60Hz 150Hz liegen und ist ber den HIGH PASS Regler eins...

Page 8: ...orrekte Polung der Lautsprecher Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge und kann unter Umst nden die Lautsprecher besch digen WEICHENKONFIGURATION Im Mon...

Page 9: ...Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar 6 7 Die HIGH PASS Regler CH1 2 CH3 4 Hochpassfilter bestimmen jeweils die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher des Kanalpaars nach unte...

Page 10: ...sprecher nicht durch zu tiefe Frequenzen zerst rt werden Die Trennfrequenz sollte bei 60Hz 150Hz je nach Gr e des Systems liegen und ist ber den HIGH PASS Regler einstellbar Der LOW PASS Regler ist in...

Page 11: ...Tiefpass Stellung LP BP w hlen dadurch wird der Subwoofer von den h heren Frequenzen abgetrennt Die Trennfrequenz sollte je nach Gr e des Subwoofers bei 60Hz 100Hz liegen und ist ber den LOW PASS Reg...

Page 12: ...paar CH 3 4 gebr ckt 4 Ohm nicht unterschreitet Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher W rmeentwicklung und kann den Verst rker zum Abschalten bringen WEICHENKONFIGURATION CH1 2 STEREO SYST...

Page 13: ...1 3 13 N O T I Z E N NSC2100 NSC475...

Page 14: ...Variable Tiefpassweiche Bassanhebung 45 Hz Cinch RCA Signal Ausg nge Sicherungswert Abmessungen Breite H he L nge NSC2100 2 CLASS A B Analog 2 x 100 2 x 175 1 x 350 2 x 300 2 x 350 1 x 700 10Hz 50 kHz...

Page 15: ...enden Sie m glichst keine Entst rfilter welche die Masse am Cinch RCA Audiokabel auftrennen 2 Verlegen Sie die Signal Lautsprecher und Stromkabel seperat mit ausreichendem Abstand zueinander und ebens...

Page 16: ...t Regler runterdrehen Fehler Verzerrungen aus Lautsprecher Ursache L sung 1 Die Lautsprecher sind berlastet Pegel niedriger einstellen Pegel am Steuerger t niedriger einstellen Loudness am Steuerger t...

Page 17: ...made diagnosis system as a result of high stress peaks and a higher power consumption Thus to this depending on model and manufacturer the driving safety or important security systems like airbags ESC...

Page 18: ...storage spaces behind the side coverings or under the car seats PLEASE OBSERVE THE FOLLOWING ADVICES BEFORE THE FIRST OPERATION DO NOT INSTALL THE DEVICE AT LOCATIONS WHERE IT WILL BE EXPOSED TO HIGH...

Page 19: ...gs for the installation are located on each corner of the amplifier Please ensure during the installation that you don t scratch or damage the amplifier surface with the tools Uphold the amplifier to...

Page 20: ...in car audio retailer stores Attend the sufficient profile section at least 20 mm2 the suitable fuse rating and the conductivity of the cables when you purchase your wiring kit Clean and remove rust...

Page 21: ...the LP BP mode as subsonicfilter and eliminates the lower frequencies Bandpass Mode NOTE If this controller is turned to a higher value than the lowpass controller no sound is hearable 8 The INPUT LE...

Page 22: ...ause total loss of bass playback and could damage the speakers CROSSOVER SETTINGS For bigger speakers more than 20cm you can set the X OVER switch to the FULL position Full Range Signal For smaller sp...

Page 23: ...mono subwoofer mode the X OVER switch must set to the LP BP position Lowpass Bandpass mode thereby the higher frequencies will be eliminated The cut off frequency ist adjustable with the LOW PASS con...

Page 24: ...m 10 Hz to 150 Hz The HIGH PASS controller works in the LP BP mode as subsonicfilter and eliminates the lower frequencies Bandpass Mode NOTE If this controller is turned to a higher value than the low...

Page 25: ...the speakers The interchange of plus and minus cause total loss of bass playback and could damage the speakers CROSSOVER SETTINGS CH1 2 CH3 4 For bigger speakers more than 20cm you can set the X OVER...

Page 26: ...rate a bandpass signal Bandpass mode The subsonic frequency should be set between 15 to 40 Hz depending on the size of the subwoofer NOTE If this value is higher than the lowpass setting no sound is h...

Page 27: ...will shut down the amplifier operation CROSSOVER SETTINGS CH1 2 STEREO SYSTEM Observe the settings on page 25 CROSSOVER SETTINGS CH3 4 SUBWOOFER Observe the settings on page 26 LEVEL CONTROLLER CH1 2...

Page 28: ...1 3 28 N O T E S NSC2100 NSC475...

Page 29: ...ass Boost 45 Hz Cinch RCA Outputs Fuse Ratings Dimensions Width Height Length NSC2100 2 CLASS A B Analog 2 x 100 2 x 175 1 x 350 2 x 200 2 x 350 1 x 700 10Hz 50 kHz 300 104 dB 74 dB 0 05 6 0 2 V 47 kO...

Page 30: ...lters which are splicing the ground of the RCA audio cables 2 Do not lead the audio cables between the headunit and the amplifier together with the power supply wires on the same side of the vehicle T...

Page 31: ...d to high Turn down controller Malfunction distortions on the loudspeaker s signal Reason Remedy 1 The loudspeakers are overloaded Turn down the level Turn down the level on the headunit Switch off lo...

Page 32: ......

Reviews: