
Digitaler Heißluftofen
DE
9
■
Keine schweren Gegenstände auf
die geöffnete Glastür oder das Gerät
stellen.
■
Das verwendete Zubehör nach der
Benutzung immer auf eine hitzebe-
ständige Unterlage legen.
■
Darauf achten, dass herabtropfendes
Fett / Öl von fett- oder ölhaltigen
Lebensmitteln nicht die unteren Heiz-
elemente verschmutzt. Immer die
Fettauffangschale verwenden!
1. Die Lebensmittel, die zubereitet wer-
den sollen, vorbereiten.
2. Das richtige Zubehör auswählen (sie-
he Kapitel „Zubehör“).
3. Die Lebensmittel auf bzw. in das
gewählte Zubehör legen bzw.
aufspießen.
4. Das Zubehör in eine der Schienen der
Haupteinheit (
1
) schieben bzw. den
Drehspieß (
5
) einsetzen (siehe Kapitel
„Zubehör“).
5. Die Glastür (
10
) schließen.
6. Ein voreingestelltes Programm
auswählen und ggf. die Einstellungen
manuell anpassen (siehe Kapitel
„Funktionen“).
7. Das
Feld (
k
) berühren, um
den Heizvorgang zu starten. Die
Heizanzeige im Display (
12
) startet
(orange Beleuchtung) und bei
fast allen Programmen sind die
Anzeigen
(
a
) und
(
c
) im Display
sichtbar. Das Gerät beginnt mit dem
Vorheizen.
Bei den Programmen
BAGEL
und
TOAST
ist nur die Anzeige
(
d
) für den
Bräunungsgrad sichtbar. Das
Vorheizen entfällt.
Beim Programm AIRFRY ist zusätzlich
die Anzeige
AIRFRY
(
b
) sichtbar.
Soll der Drehspieß (nur mit dem
Programm
ROAST
) verwendet
werden, muss das Feld
(g)
berührt werden, um die Rotation
und den Heizvorgang zu starten
(nicht das Feld
).
8. Die Anzeige
erlischt, sobald die
eingestellte Temperatur erreicht
wurde. Zusätzlich erklingen
drei
Signaltöne. Das Gerät startet und die
Timerzeit herunterzuzählen.
Während des Heizvorgangs leuch-
tet die Anzeige
regelmäßig
wieder auf. Dies bedeutet, dass
das Gerät erneut heizt, um eine
konstante Temperatur zu halten.
9. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
ertönen
dreimal drei Signaltöne und
das Gerät schaltet sich automatisch in
den Stand-by.
○
Soll der Garvorgang unterbrochen
werden, um z.B. den Gargrad zu
überprüfen, das Feld
berühren.
Das Gerät pausiert und die Zeit-
anzeige (
m
) blinkt. Durch erneutes
Berühren des Feldes
wird der
Garvorgang fortgesetzt.
○
Um das Gerät vorzeitig auszuschal-
ten, das Feld
so lange berüh-
ren, bis ein Signalton erklingt und
das Display auf die Standardanzeige
(blaue Beleuchtung) wechselt.
Der Heizvorgang lässt sich bei
den Programmen
TOAST
und
BAGEL
nicht unterbrechen oder
vorzeitig beenden!
10. Die Glastür öffnen, das Zubehör ent-
nehmen und auf einer hitzebeständi-
gen Unterlage ablegen.
11. Die Lebensmittel entnehmen.
12. Das Gerät und Zubehör abkühlen las-
sen und anschließend reinigen (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewah-
rung“).
Summary of Contents for 09690
Page 44: ......