![MAXXMEE 07227 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/07227/07227_manual_1746973007.webp)
Handstaubsauger
DE
7
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■
Zum Reinigen des Gerätes und Zu-
behörs keine scharfen oder scheu-
ernden Reinigungsmittel verwenden.
Sie können die Oberfl ächen beschä-
digen.
• Die Motoreinheit, die Düsen (
3, 6,
7
), das Verlängerungsrohr (
5
) und die
Ladestation (
1
) bei Bedarf mit einem
feuchten, weichen Tuch abwischen.
Mit einem weichen Tuch abtrocknen.
• Regelmäßig Haare und Fussel von
den Düsen entfernen.
Staubbehälter leeren
1. Das Gerät über einen geöffneten
Mülleimer halten. Der Abstand zum
Mülleimer sollte möglichst klein sein,
damit sich der Staub nicht in der Um-
gebung verteilt.
2. Den Staubbehälter (
13
) öffnen: Die
Öffnungstaste (
14
) drücken. Der
Staubbehälter klappt auf (
Bild E
). Der
aufgesaugte Schmutz fällt heraus.
Staubbehälter und Filter reinigen
Beachten!
■
Den EPA-Filter nicht nass reinigen!
■
Niemals nasse oder feuchte Kompo-
nenten zusammenbauen und an der
Motoreinheit anbringen!
1. Den
Staubbehälter (
13
) leeren, und
von der Motoreinheit abnehmen
(s. o.).
2. Zum gründlichen Reinigen, kann
der Staubbehälter auch vollständig
abgenommen werden. Dafür die Ent-
riegelungstaste (
11
) anheben und die
Verriegelung herausschieben.
3. Anschließend die Verriegelung
wieder vollständig in die Aussparung
schieben und den Staubbehälter
zuklappen, bis er hörbar einrastet.
4. Den Metallfi lter (
12
) aus dem Staub-
behälter herausnehmen.
5. Im Metallfi lter befi ndet sich der EPA-
Filter. Die untere Kappe abnehmen
und den Metallfi lter abziehen.
6. Alle Teile ausklopfen und ggf. mit
einer weichen Bürste säubern.
7. Den Staubbehälter und Metallfi lter
bei Bedarf feucht auswischen. Vor
dem Zusammenbau vollständig an der
Luft trocknen lassen!
8. Der Zusammenbau erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge: Den Metallfi lter
auf den EPA-Filter stecken. Die End-
kappe aufsetzen und in den Staubbe-
hälter einsetzen. Den Staubbehälter
in die Motoreinheit einsetzen (s. o.).
Mit der Zeit kann sich der EPA-
Filter verfärben. Dies ist normal
und beeinträchtigt nicht die
Funktionalität.
Aufbewahrung
• Das Gerät an einem kühlen, trocke-
nen, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Tieren
aufbewahren.
• Die Düsen (
3, 6
) auf die Düsenhalte-
rungen stecken. (
Bild J
)