![MAXXMEE 07227 Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/07227/07227_manual_1746973006.webp)
DE
6
3. Das ausgeschaltete Gerät in die La-
destation stellen. Die Ladekontakte
des Gerätes (
10
) und der Ladestation
müssen sich berühren. Die Betriebs-
leuchte im Ein- / Ausschalter blinkt
während des Ladevorganges blau.
Während des Ladens lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
4. Leuchtet die Betriebsleuchte dauer-
haft blau, ist der Akku voll aufgela-
den.
BENUTZUNG
Beachten!
■
Nicht benutzen, wenn sichtbare Schä-
den am Gerät oder Zubehör vorhan-
den sind.
■
Sicherstellen, dass auf der zu reini-
genden Fläche keine scharfen Gegen-
stände liegen.
■
Bei Schäden / Störungen das Gerät
sofort aus schalten.
■
Auf die MAX-Markierung des Staub-
behälters achten und den Staubbehäl-
ter leeren, sobald sie erreicht ist. Die
Filter regelmäßig reinigen, um eine
Überlastung des Motors zu vermeiden
(siehe „Reinigung und Aufbewah-
rung“).
Das Abnehmen und Anbringen des
Staubbehälters (
13
) wird in „Reinigung
und Aufbewahrung“ – „Staubbehälter
und Filter reinigen“ beschrieben.
1. Je nach Bedarf eine Düse auswählen
und in die Saugöffung (
15
) stecken:
○
Die
Polsterdüse
(
6
) dient zum
Saugen von Polstern und Textilien.
(
Bild I
)
○
Die
Fugen- und Bürstendüse
(
3
)
eignet sich für schwer erreichbare
Stellen, wie Ecken, Fugen oder
Nischen. (
Bild G und H
)
Um aus der Fugen- die Bürstendü-
se zu machen, einfach die Bürste
nach vorne klappen (
Bild C und D
).
○
Die
Bodendüse
(
7
) ist für die Reini-
gung von größeren Flächen geeig-
net. Sie kann sowohl auf Teppich als
auch auf glatte Böden verwendet
werden.
○
Das
Verlängerungsrohr
(
5
)
sorgt für
eine leichtere Bodenreinigung und
eine bessere Erreichbarkeit von z. B.
Decken, Ecken, Schrankoberfl ächen
oder Heizungen.
(
Bild F
)
Das Gerät kann auch ohne eine zu-
sätzliche Düse benutzt werden.
2. Das Gerät wird mit dem
Ein- / Aus-
schalter (
16
) wie folgt bedient:
1 x drücken: Saugstufe I einschalten
2 x drücken: Saugleistung erhöhen
(Saugstufe II)
3 x drücken: ausschalten
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Betriebsleuchte im
Ein- / Ausschalter blau.
3. Die Saugöffnung / Düse über die zu
reinigende Stelle führen. Das Ge-
rät nach jeder gereinigten Fläche
abschalten. Dadurch erhöht sich die
Betriebszeit pro Akkuladung.
4. Nach dem Staubsaugen das Gerät
ausschalten, den Staubbehälter (
13
)
leeren bzw. reinigen (siehe „Reinigung
und Aufbewahrung“) und den Akku
aufl aden (siehe „Akku aufl aden“).