DE
6
■
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt wer-
den, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
WARNUNG – Verletzungs gefahr
■
Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr.
■
Sicherstellen, dass das USB-Kabel stets außer Reichweite
von jungen Kindern und Tieren ist. Es besteht Strangula-
tionsgefahr.
■
Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stol-
pergefahr darstellt. Sie darf nicht von der Aufstellfläche
herab hängen, um ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
WARNUNG – Gefahr durch Akkus
■
Es darf keine Flüssigkeit in die Motoreinheit eindringen.
Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und
sicherstellen, dass sie nicht ins Wasser fallen oder nass
werden kann.
■
Nicht benutzen, wenn die Motoreinheit eine Fehlfunkti-
on hatte oder ins Wasser gefallen ist. Vor erneuter Inbe-
triebnahme in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
■
Die Motoreinheit hat einen eingebaute
n
Akku. Sie darf
nicht ins Feuer geworfen oder hohen Temperaturen über
+40 °C ausgesetzt werden. Nicht längere Zeit direkter
Sonnen einstrahlung aussetzen. Den Akku nicht ausein-
andernehmen!
Summary of Contents for 04155
Page 2: ...D A 7 6 1 3 3 4 5 B C...
Page 30: ...EN 28...