![Maxon SL100 User Manual Download Page 61](http://html.mh-extra.com/html/maxon/sl100/sl100_user-manual_1745224061.webp)
NORMALE KANALABFRAGE
Wenn die Abfrageliste erstellt worden ist, leiten Sie die
Abfrage durch das Drücken und Freigeben der Abfragetaste
Ç
ein. Wenn auf einem der Kanäle der Abfrageliste eine
Unterhaltung erkannt wird, bleibt der Radio auf diesem
Kanal stehen und Sie sind in der Lage, dieser Unterhaltung
zuzuhören.
Falls Ihr Radio auf die normale Abfrage TX programmiert ist,
dann sind Sie in der Lage, auf dem aktiven Kanal während
der programmierbaren Abfrageverzögerungszeit zu senden.
(Die Abfrageverzögerungszeit ist der Zeitraum, für den der
Radio auf diesem Kanal stehenbleibt, nachdem die Aktivität
abgeschlossen ist. 4-7 Sekunden ist normal und kann vom
Händler programmiert werden). Der Radio nimmt die
Abfrage wieder auf, sobald die Abfrageverzögerungszeit
abgelaufen ist und setzt damit fort, bis der Kanal gewechselt
wird. Die LED
Â
blinkt grün.
ABFRAGE PRIORITÄTSKANAL
Der Radio fragt die aufgelisteten Kanäle wie in der 'nor-
malen Kanalabfrage' ab.
Wenn die PTT-Taste jedoch gedrückt wird, sendet der Radio
nur auf dem Prioritätskanal. Nach Freigabe der PTT-Taste
nimmt der Radio die Abfrage wieder auf. Um den
Prioritätsabfragemodus zu aktivieren, drücken Sie die
Abfragetaste
Ç
und geben Sie sie frei. Die LED
Â
blinkt
grün.
RÜCKBLICK
Diese Einrichtung ist ideal für Personen, die die Abfrage,
wie oben angegeben, nicht durchführen, aber dennoch sich-
erstellen wollen, dass sie niemals einen Ruf auf dem
"Prioritäts"-Kanal verpassen, falls ein anderer Kanal aus-
gewählt worden ist. Wenn ein Kanal ausgewählt worden ist,
dann führt der Radio regelmässig einen "Rückblick" auf den
Prioritätskanal aus. Wenn auf dem Prioritätskanal eine
Aktivität vorgefunden wird, dann geht der Radio auf diesen
Kanal über, solange dieser aktiv bleibt.
Um den "Rückblick"-Modus einzugeben, drücken Sie die
Abfragetaste
Ç
.
In der Anzeige wird Lb/Kanalnummer angezeigt und die LED
Â
blinkt grün auf.
HINWEIS:
Der Rückblick verlangt, dass der Radio den
aktuellen Kanal kurzfristig verlässt (in regelmässigen
Abständen), um den Prioritätskanal auf Aktivitäten zu über-
prüfen. Abhängig von der Programmierung des Radios
(Abfrageschnelligkeit usw.) kann dies als "Unterbrechungen"
59
DEUTSCH
Summary of Contents for SL100
Page 1: ...SL100 User Manual ...
Page 2: ......
Page 81: ...79 ITALIANO ...
Page 82: ......
Page 83: ... 2002 By Maxon Europe Ltd All Rights Reserved UM SL100 5L ...