Einbau und Installation
Der MATCH PP 82DSP Verstärker wird wie nach-
folgend beschrieben an das Autoradio ange-
schlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden
Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwis-
sen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädi-
gungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall
Ihren Fachhändler und beachten Sie zwingend die
allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe
Seite 2).
1.
Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre-
chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie
den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Verbin-
den Sie den Fahrzeugkabelbaum anschließend mit
der Kupplung des MATCH-Anschlusskabels,
siehe
Abb. 3
1
.
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie hierfür gegebe-
nenfalls einen fahrzeugspezifischen ISO-Adapter.
Eine Liste aller Fahrzeuge und der eventuell benö-
tigten Adapter finden Sie auf www.audiotec-fischer.
com.
2.
Verbinden Sie die Stecker des MATCH-An-
schlusskabels mit dem Autoradio,
siehe Abb. 3
2
.
3.
Die Stromversorgung der PP 82DSP erfolgt nie-
mals über das MATCH-Anschlusskabel, sondern
ausschließlich über die dafür vorhandenen mas-
siven Schraubklemmen sowie ein separates Strom-
versorgungskabel
direkt zur Batterie
.
Nutzen Sie niemals die Spannungsversorgung di-
rekt vom Radio. Die PP 82DSP hat zwar einen ge-
ringen durchschnittlichen Strombedarf, kann aber
bedingt durch die dynamische Netzteilregelung für
Sekundenbruchteile sehr hohe Ströme (bis zu 50A)
ziehen.
Wichtig: Beim direkten Anschluss der PP 82DSP
an die Spannungsversorgung des Radios ris-
kieren Sie massive Schäden an der Bordnetz-
elektrik Ihres Fahrzeuges bis hin zu einem Ka-
belbrand!
Vor dem Anschluss des +12V-Versorgungska-
bels an das Bordnetz muss die Autobatterie ab-
geklemmt werden.
Das +12V-Stromkabel ist am Pluspol der Batte-
rie anzuschließen. Die Plusleitung sollte in einem
Abstand von
max. 30 cm von der Batterie
mit
einer Hauptsicherung (50 A) abgesichert werden.
Verwenden Sie bei kurzen Leitungen (< 1m) einen
Querschnitt von mindestens 6 mm². Bei längeren
Leitungen empfehlen wir einen Querschnitt von 10
mm² bis 16mm².
Das Massekabel (gleicher Querschnitt wie
das +12V-Kabel) muss an einem blanken, von
Lackresten befreiten Massepunkt des Kfz-Chassis
oder direkt an dem Minuspol der Autobatterie ange-
schlossen werden.
4. Verbinden Sie das MATCH-Anschlusskabel mit
der MATCH PP 82DSP,
siehe Abb. 3
3
.
Optimierung der Lautstärkeeinstellung:
Schalten Sie das Radio ein und drehen Sie die
Lautstärke langsam auf. Sobald Sie ein Verzerren
der Lautsprecher wahrnehmen, sind Sie bei der
maximalen Lautstärke angekommen. Um den Re-
gelbereich zu vergrößern, können Sie mit Hilfe der
MODE Switches Nr. 1 und 2 die Ausgangslautstär-
ke der PP 82DSP verringern (siehe Seite 6). Sofern
ihr Autoradio bis zur maximalen Lautstärke aufge-
dreht ist und es zu keinem Verzerren kommt, kön-
nen Sie mit Hilfe der MODE Switches Nr. 1 und 2
die Ausgangslautstärke erhöhen. Nutzen Sie diese
Funktion jedoch nur mit Vorsicht.
Warnhinweis:
Der PP 82DSP-Verstärker hat eine deutlich hö-
here Leistung als das Original-Autoradio. Viele
werksseitigen Lautsprecher können die zusätz-
liche Leistung evtl. nicht dauerhaft verkraften.
Soweit Sie nicht die vorhandenen
Lautsprecher gegen leistungsfähigere Ausfüh-
rungen tauschen sollten, seien Sie bitte sehr
vorsichtig mit der Einstellung der Lautstär-
ke. Zu hohe Lautstärken, die die Lautsprecher
schädigen können, machen sich durch einen
verzerrten Klang bemerkbar.
Wichtig: Audiotec Fischer übernimmt keinerlei
Garantie für das Zusammenspiel der PP 82DSP
in Verbindung mit werksseitig verbauten Laut-
sprechern!
8