Match PP 82DSP Instruction Manual Download Page 5

5

Save  Modes“  und  bei  Betriebssoftware-Updates 

abgeschaltet.

9

  GND

Das  Massekabel  sollte  am  zentralen  Massepunkt 

(dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Bat

-

terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an 

einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des 

Kfz-Chassis angeschlossen werden.

10

  MODE Switches / DIP Schalter

Die  sechs  einzelnen  MODE  Switches  dienen  zur 

Anpassung  der  Lautstärke  und  zur  Konfiguration 

der  Fernbedienung,  wenn  deren  Funktion  nicht 

über die PC-Tool Software definiert wird. 

MODE Switch 1 und 2 dienen zur Lautstärkeanpas-

sung aller acht Ausgangskanäle!

MODE Switch 3 und 4 dienen zur Lautstärkeanpas-

sung aller Kanäle, die als Subwooferausgang defi

-

niert wurden.

MODE Switch 5 legt die Funktion des Mode Schal-

ters auf der Fernbedienung fest.

MODE Switch 6 aktiviert die Funktionen der Fern-

bedienung.

11

  Control Input

Dieser  Multifunktionsanschluss  dient  zum  An-

schluss  von  MATCH  Zubehörprodukten,  wie  bei-

spielsweise  der  Fernbedienung  MATCH  URC  2A. 

Mit  Hilfe  dieser  Fernbedienung  können  diverse 

Funktionen des DSP-Verstärkers gesteuert werden.

Die Fernbedienung besitzt zwei Regler und einen 

Schalter, dessen Funktionalität sich in der PC-Tool 

Software frei konfigurieren lässt.

Nach dem Anschließen der Fernbedienung an die 

PP 82DSP muss der MODE Switch Nr. 6  oder in 

der PC-Tool Software die Fernbedienung im Device 

Configuration Menü aktiviert werden.

Hinweis:

 Wenn die Fernbedienung in der PC-Tool 

Software  aktiviert  wird,  dann  werden  automatisch 

die MODE Switch Schalter Nr. 5 und Nr. 6 am Gerät

deaktiviert.  Diese  werden  erst  wieder  aktiviert, 

wenn  die  Option  im  PC-Tool  wieder  abgeschaltet 

wird. Sofern im PC-Tool die Fernbedienungseigen-

schaften nicht anderweitig definiert wurde, ergeben 

sich folgende Funktionen:

CONTROL  I:  Einstellen  der  Lautstärke  des  AUX 

Eingangs  -  die  Lautstärke  muss  nicht  mehr  direkt 

an der Signalquelle eingestellt werden.

CONTROL II: Einstellen der Subwoofer Lautstärke. 

Jeder Ausgang,  der  in  der  PC-Software  als  Sub-

wooferausgang  definiert  worden  ist,  kann  darüber 

in der Lautstärke verändert werden.

MODE  Schalter:  Deaktivierung  der  Klangverbes-

serungseigenschaften  des  internen  DSPs  zu  Vor-

führzwecken.  Mit  Hilfe  dieser  Funktion  kann  man 

schnell und einfach zwischen dem Original-Sound 

ohne jegliche DSP-Beeinflussung und dem von Ih

-

nen erstellten Setup hin- und herschalten. Bei ge-

drücktem Schalter ist der DSP abgeschaltet und die 

Kanäle E - H deaktiviert.

Wenn  der  MODE  Switch  Nr.  5  am  Gerät  aktiviert 

wird,  ändert  sich  die  Funktionalität  des  Schalters 

auf  der  Fernbedienung  dahingehend,  dass  dieser 

zur  manuellen  Steuerung  des  AUX-Eingangs  ge-

nutzt werden kann. Bei gedrücktem Schalter ist der

AUX Eingang aktiv.

12

  USB Eingang

Mit Hilfe dieses Eingangs wird die PP 82DSP über

das beiliegende Kabel mit dem Computer verbun-

den und kann anschließend über das PC-Tool kon-

figuriert werden.

Hinweis:

 Es können keine USB Speichermedien

angeschlossen werden.

13

  Status LED

Die Status LED zeigt den Betriebszustand des Ver-

stärkers an. Leuchtet die LED grün, so ist der erste

Speicherplatz (af1) im DSP geladen. Leuchtet die 

LED orange, so ist der zweite Speicherbereich (af2)

geladen. Sofern die LED rot leuchtet, ist die Sicher-

heitsschaltung für Unterspannung aktiv.

Sollte die LED rot blinken, so ist der interne Spei-

cher  des  DSP  leer.  Sofern  letzteres  der  Fall  ist, 

muss  über  die  PC-Tool  Software  oder  über  den 

MicroSD Kartenleser ein neues DSP Setup einge-

spielt werden.

14

  Control Taster

Mit  Hilfe  des  Control  Tasters  lässt  sich  zwischen 

den Speicherbereichen eins und zwei umschalten.

Sound  Setups,  die  die  Dateiendung  „af1“  haben, 

werden automatisch in den ersten Speicherbereich

geschrieben,  Sound  Setups  mit  der  Dateiendung 

„af2“ werden automatisch in den zweiten Speicher-

bereich  geschrieben.  Zum  manuellen  Umschalten 

der zwei Setups muss der Control Taster eine Se-

Summary of Contents for PP 82DSP

Page 1: ...PP 82DSP P L U G P L AY 8 Kanal Verst rker mit integriertem DSP 8 Channel Amplifier with integrated DSP deutsch english...

Page 2: ...w rmeabstrahlenden Teilen oder elektronischen Steuerungen des Fahrzeuges Im Sinne der Unfallsicherheit muss der Verst rker professionell befestigt werden Dieses geschieht ber Schrauben die in eine Mo...

Page 3: ...inden 6 Fuse LED zur Anzeige einer defekten Sicherung im Ger t 7 12V Anschluss f r das Versorgungsspannungs kabel 12V der Batterie 8 Rem Out Der Remote Ausgang dient zum Einschalten weiterer Verst rke...

Page 4: ...Stereosignale und keine Dolby codierten Daten verarbeitet wer den 4 AUX Input Dieser Anschluss dient als Signaleingang f r MP3 Player Navigationsger te etc Die PP 82DSP ist ab Werk so konfiguriert da...

Page 5: ...ie Lautst rke muss nicht mehr direkt an der Signalquelle eingestellt werden CONTROL II Einstellen der Subwoofer Lautst rke Jeder Ausgang der in der PC Software als Sub wooferausgang definiert worden i...

Page 6: ...wischen den Setups umschalten Alternativ kann man in der PC Tool Software den Mode Switch der optional erh ltlichen Kabelfernbedienung so konfigurieren dass damit ebenfalls ein Umschalten der Setups m...

Page 7: ...egt Es ist zudem m glich ber die PC Tool Software die Abschaltverz gerung zu variieren bzw den Power Save Mode komplett zu deaktivieren Class HD und P S Netzteiltechnologie In der PP 82DSP werden erst...

Page 8: ...Autobatterie ab geklemmt werden Das 12V Stromkabel ist am Pluspol der Batte rie anzuschlie en Die Plusleitung sollte in einem Abstand von max 30 cm von der Batterie mit einer Hauptsicherung 50 A abges...

Page 9: ...anschluss der PP 82DSP wird mit Hilfe eines geeigneten Kabels direkt an die Bat terie angeschlossen die Plus Leitung muss kurz vor der Batterie noch einmal abgesichert werden 9 Hinweis MOST Bus Bei ei...

Page 10: ...Software sicher dass das Ger t nicht an den Computer angeschlos sen ist Schlie en Sie das Ger t erst nach der In stallation an Um die Software zu installieren m ssen folgende Schritte durchgef hrt we...

Page 11: ...rst rkerkan le dazu genutzt werden einen MATCH Subwoofer anzusteuern Wir empfehlen diese Kombination nur in Verbindung mit unseren Subwoofern PP 8E Q oder PP 10E D Diese 7 Kanal Konfiguration ist f r...

Page 12: ...r Eingang Fernbedienungseingang 2 galvanisch getrennte LineOuts Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen Regelung Von der Garantieleistung ausgeschlos sen sind Defekte und Sch den die durch be...

Page 13: ...fore mounting carefully examine the area around and behind the proposed installati on location to insure that there are no electrical cables or components hydraulic brake lines or any part of the fuel...

Page 14: ...ight up if the fuse inside the unit is blown 7 12V Connector for the 12 V power cable to the positive terminal of the battery 8 Rem Out The remote output has to be used to turn on off external amplifi...

Page 15: ...ignal If the MODE switch no 5 is set to on position the automatic input detection will be deactivated In this case it is possible to manually switch to AUX input using the optionally available remote...

Page 16: ...configure this amplifier can be down loaded from the Audiotec Fischer website Please note It is not possible to connect any USB storage devices 13 Status LED The status LED indicates the operation mo...

Page 17: ...via MODE switch no 6 Please note It is possible to deactivate reactivate both Mode swit ches no 5 and 6 via the PC tool software Only affects subwoofer channels optional remote control URC 2A as setu...

Page 18: ...either modify the turn off time of 60 sec or completely deactivate the Power Save made via the PC tool Class HD and P S power supply technology For the first time the PP 82DSP combines the ad vantage...

Page 19: ...fuse 50 A at a distance of no more than 12 inches 30 cm from the battery If your power wires are short less than 1 m 40 then a wire gau ge of 6 mm AWG 10 will be sufficient In all other cases we stron...

Page 20: ...he 20 pole connector will be plugged into the MATCH PP 82DSP amplifier 4 The power supply terminal has to be connected directly with the battery use only adequate cables and fuse the 12V wire close to...

Page 21: ...d to your computer before the software and USB driver is installed To install the software follow the next steps 1 Download the PC tool software from the web site www audiotec fischer com 2 Install th...

Page 22: ...4 of the 8 amplifier channels are used to drive a MATCH subwoofer We strongly recommend to use this configuration only in combination with our subs PP 10E D or PP 8E Q The versions PP 7E D and PP 7S...

Page 23: ...for 2 different sound setups USB input AUX input optical input input for optional remote control stereo line outputs with balanced output transformers floating ground The limited warranty comply with...

Page 24: ...Audiotec Fischer GmbH Gewerbegebiet Lake II H negr ben 26 D 57392 Schmallenberg Tel 49 2972 9788 0 Fax 49 2972 9788 88 E mail match audiotec fischer com Internet www audiotec fischer com...

Reviews: