
4
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie unbedingt die folgenden Sicherheits-
hinweise vor dem ersten Einsatz eines Minitrix-
Schaltnetzteils:
!
Schaltnetzteile für Spielzeuge sind nicht dazu
geeignet, als Spielzeug benutzt zu werden.
Die Benutzung muss unter ständiger Überwa-
chung der Eltern erfolgen.
•
Weisen Sie Ihre Kinder unbedingt darauf hin,
das Schaltnetzteil nur entsprechend seiner
Bestimmung zu verwenden.
•
Weisen Sie Ihre Kinder unbedingt auf die
Gefahren des Haushaltsstromnetzes hin.
•
Überprüfen Sie optisch in regelmäßigen
Abständen (je nach Häufigkeit des Spielbe-
triebes) wenigstens 1 x pro Woche das Schalt-
netzteil und seine Anschlussleitung im vom
Haushaltsstromnetz getrennten Zustand auf
Beschädigung. Beim geringsten Verdacht einer
Beschädigung darf das Schaltnetzteil erst nach
der Reparatur durch den Märklin-Reparatur-
Service weiterverwendet werden.
• Das Schaltnetzteil darf nur an eine Netzsteck-
dose mit der auf dem Typenschild des Schalt-
netzteils angegebenen Netzspannung ange-
schlossen werden.
• Das Schaltnetzteil ist ausschließlich zum Ge-
brauch in trockenen Räumen bestimmt.
• Das Schaltnetzteil ist kein Spielzeug. Es dient
zur Stromversorgung der Modellbahnanlage.
• Beim Transport des Schaltnetzteiles darf dieses
nie an der Netzleitung oder am Anschlusskabel
gehalten werden.
•
Die Netzleitung und das Anschlusskabel zur
Anlage dürfen nicht verändert, ersetzt oder
verlängert werden.
• Wenn die Kontaktstifte des Schaltnetzteilste-
ckers beschädigt sind, muss das Schaltnetzteil
verschrottet werden.
Sicherheitssymbol:
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Ka-
bels sowie das Gehäuse auf Beschädigungen.
Diese optische Überprüfung darf nur durchge-
führt werden, wenn das Schaltnetzteil aus der
Steckdose des Haushaltsnetzes entfernt ist.
Beim geringsten Verdacht einer Beschädigung
darf das Schaltnetzteil erst nach einer gründ-
lichen Überprüfung und Reparatur durch einen
Fachbetrieb (z.B. Märklin Reparatur-Service)
wieder verwendet werden. Sorgen Sie in die-
sem Fall für eine fachgerechte Entsorgung oder
senden Sie das Schaltnetzteil zum Umtausch an
den Märklin Reparatur-Service.
2. Allgemeine Hinweise
• Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des
Produktes und muss deshalb aufbewahrt, sowie
bei Weitergabe des Produktes mitgegeben
werden.
•
Minitrix Schaltnetzteile dürfen nur in Verbin-
dung mit Produkten der Marken Märklin und
Trix verwendet werden.
•
Das Schaltnetzteil ist nur für die Versorgung
der Basisstation geeignet. Es können keine
sonstigen Verbraucher angeschlossen werden.
Zum Anschluss einfach den Klinkenstecker vom
Anschlusskabel in die Buchse der Basisstation
stecken.
Vorsicht!
Es dürfen nie gleichzeitig zwei
Netzgeräte und Basisstationen an die Anlage
angeschlossen sein.
3. Technische Daten
Siehe Typenschild auf dem Schaltnetzteil.
4. Überlastung
Ein eingebauter Thermo-Schalter schützt das
Schaltnetzteil bei Überlastung oder Kurzschluss
vor Beschädigungen. Die Loks bleiben alle stehen,
die Magnetartikel lassen sich nicht mehr schalten
und alle angeschlossenen Lampen erlöschen.
Folgende Vorgehensweise wird empfohlen:
1. Ziehen Sie das Schaltnetzteil aus der Steckdo-
se.
2. Suche des Kurzschlusses auf der Anlage und
Beseitigung desselben.
3. Der Thermo-Schalter geht nach ca. 1 Minute
wieder in den Betriebszustand zurück. Nach
Ablauf dieser Zeitspanne kann das Schaltnetz-
teil wieder in Betrieb genommen werden.
Wiederholt sich das Abschalten des Schalt-
netzteil, ohne dass ein Kurzschluss gefunden
werden kann, so liegt eine Überlastung des
Schaltnetzteils vor. In diesem Fall ist die Anzahl
der angeschlossenen Verbraucher an diesem
Schaltnetzteil zu verringern.
D