28
Die Qualität der Schweißverbindung hängt von den Auf-
schmelzzeiten, Abkühlzeiten, den Umgebungsbedingun-
gen und der korrekten Durchführung der Schweißung
ab. Nur eine korrekte Schweißung verbindet den Riemen
sicher. Ermitteln Sie die notwendigen Zeiten und das Vor-
gehen durch Probeschweißungen. Machen Sie sich mit
dem Schweißvorgang vertraut.
Ein verkratzter oder verschmutzter Schweißspiegel kann
zu fehlerhaften Schweißungen führen. Verwenden Sie
nur saubere und unbeschädigte Schweißspiegel.
Nach jedem Schweißvorgang ist der Spiegel mit einem
weichen Baumwolltuch zu reinigen. Auf keinen Fall mit
spitzen oder scharfkantigen Gegenständen reinigen.
Verwenden Sie nur saubere Schweißspiegel da sonst
verbrannte Schweißreste die Qualität einer Schweißnaht
erheblich beeinträchtigen können.
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt!
Legen Sie das Gerät nur für kurze Zeit ab. Bei längeren
Pausen stecken Sie das Gerät unbedingt aus!
Das Gerät niemals ohne Schweißspiegel betreiben!
Das Gerät darf von Jugendlichen ab 12 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, sowie Mangel an Erfahrung
und Wissen im Umgang mit dem Gerät bedient werden,
sofern sie im sicheren Umgang mit dem Gerät unter-
Summary of Contents for EErgo
Page 18: ...18...