![mamivac SENSITIVE-C 281012 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/mamivac/sensitive-c-281012/sensitive-c-281012_operating-instructions-manual_698912010.webp)
- 10 -
8. Praktische Tipps
Vor dem ersten sowie vor jedem weiteren Gebrauch reinigen Sie bitte Ihr
mamivac
®
Pumpset
wie in der
jeweiligen Anleitung beschrieben. Überprüfen Sie bitte alle Teile auf Unversehrtheit. Beachten Sie dabei
auch die Anweisung zum Zusammenbau der Teile. Vor jedem Abpumpen die Hände gründlich mit Seife
waschen und die Brust mit einem feuchten Tuch abreiben. Trockenheit und Risse der Brustwarzen können
Sie vermeiden, indem Sie keine Reinigungsmittel wie Seife oder Alkohol verwenden. Bereiten Sie sich in aller
Ruhe auf das Abpumpen vor. Setzen Sie sich bequem und entspannt hin.
•
Drücken Sie die Brustglocke leicht über die Brustwarze, so dass diese dicht anliegt.
•
Sie können die
mamivac
®
SENSITIVE-C
wahlweise mit einem oder mit zwei Pumpsets betreiben. Um
Zeit zu sparen bietet es sich an, an beiden Brüsten gleichzeitig abzupumpen (Doublepumping).
•
Beginnen Sie mit dem Abpumpen. Beachten Sie hierbei die in Kapitel 3 beschriebene Gerätebedienung.
•
Die Pumpe verfügt über einen Stimulationsmodus, der die Milchbildung fördert. Zur Unterstützung des
Milchflusses können Sie zusätzlich mit der anderen Hand die Brust massieren.
•
Pumpen Sie abwechselnd an beiden Brüsten ab, sofern vom Arzt nichts anderes verordnet wurde.
•
Beim Abpumpen ist darauf zu achten, dass die Milchflasche nicht überfüllt wird. Bei einem
Fassungsvermögen von 125 ml empfehlen wir spätestens beim Erreichen der 100 ml Markierung das
Abpumpen zu unterbrechen und die gewonnene Muttermilch in ein anderes Gefäß/Ersatzflasche
umzufüllen. Die Flasche kann von der Brustglocke durch Linksdrehung abgeschraubt werden.
•
Bei Fragen zur Brustglockengröße empfehlen wir eine Laktations- bzw. Stillberaterin heranzuziehen.
•
Da die Abpumpzeiten individuell unterschiedlich sein können, wenden Sie sich bitte an Ihre Hebamme
oder Stillbeauftragte. Folgende Abpumpzeiten werden prinzipiell empfohlen:
Mit einem Pumpset:
Abpumpschema: Erste und zweite Brust im Wechsel jeweils 5 Minuten, anschließend jeweils 3 Minuten
und danach nochmals je 2 Minuten abpumpen.
Mit zwei Pumpsets:
An beiden Brüsten 10 Minuten gleichzeitig abpumpen (Doublepumping).
Beobachten Sie ab und zu den Füllstand Ihrer Flasche am Pumpset. Diese sollten Sie nicht überfüllen.
8.1 Aufbewahrung von Muttermilch
Muttermilch hält sich:
•
frisch abgepumpt bei Zimmertemperatur (16 °-29 °C) 3-4 Stunden
•
im hinteren Bereich des Kühlschranks (unter 4 °C) 3 Tage
•
im Gefrierschrank (-18 °C) 6 Monate
Dazu befüllen Sie die verwendeten Flaschen oder Gefäße nur zu 2/3 und vermerken Sie das Abfülldatum.
Anstatt einer Flasche können Sie auch unsere speziell dafür entwickelten
mamivac
®
Muttermilch-
Gefrierbeutel
[REF 282100 PZN (D) 1279777] verwenden. Tauen Sie die gefrorene Muttermilch nicht in
der Mikrowelle auf, sondern bei Raumtemperatur. Bei Bedarf stellen Sie die Flasche oder den Beutel in
warmes Wasser. Nach dem Auftauen schütteln Sie das Gefäß oder den Beutel leicht durch, damit sich die
Milch vermischt.
9. Störungen und Abhilfe
Die Hygienemembran des Pumpsets verhindert wirkungsvoll das Einsaugen von Flüssigkeit und Feststoffen in
die Pumpe. Wenn es aus irgendeinem Grund doch zu einem Einsaugen kommen sollte oder weitere
Probleme auftauchen, setzen Sie das Gerät sofort außer Betrieb. Wenden Sie sich umgehend an Ihre Verleih-
station oder direkt an den Kundenservice des Herstellers.
Summary of Contents for SENSITIVE-C 281012
Page 2: ...DEUTSCH 3 14 ENGLISH 15 25 FRAN AIS 26 36 ESPA OL 37 47...
Page 14: ...14...
Page 48: ......