
37 DEUTSCH
DEUTSCH (Original-Anleitung)
TECHNISCHE DATEN
Modell:
UC014G
UC015G
UC016G
UC017G
Gesamtlänge
(ohne Schwert)
445 mm
Nennspannung
36 V - 40 V Gleichstrom
Nettogewicht
*1
4,5 kg
*2
6,2 - 6,9 kg
Standard-Schwertlänge
300 mm
350 mm
400 mm
450 mm
Empfohlene Länge der Führungsschiene
300 - 450 mm
Zutreffender Sägekettentyp
(siehe die nachstehende Tabelle)
91PX
80TXL
Kettenrad
(91PX)
Zähnezahl
6
Teilung
3/8″
Kettenrad
(80TXL)
Zähnezahl
7
Teilung
0,325″
Kettengeschwindigkeit
0 - 25,5 m/s
(0 - 1.530 m/min)
Kettenöltank-Inhalt
260 cm
3
Schutzgrad
IPX4
•
Wir behalten uns vor, Änderungen der technischen Daten im Zuge der Entwicklung und des technischen
Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
•
Die technischen Daten können von Land zu Land unterschiedlich sein.
*1: Gewicht, ohne Sägekette, Schwert, Schwertschutzhülle, Öl und Akku(s).
*2: Leichteste und schwerste Gewichtskombination, gemäß EPTA-Verfahren 01/2014. Das Gewicht kann abhängig
von dem Aufsatz (den Aufsätzen), einschließlich des (der) Akkus, unterschiedlich sein.
Sägeketten-, Schwert- und Kettenradkombination
Sägekettentyp
91PX
Anzahl der Antriebsglieder
46
52
56
62
Schwert
Schwertlänge
300 mm
350 mm
400 mm
450 mm
Schnittlänge
268 mm
324 mm
361 mm
418 mm
Teilung
3/8″
Treibgliedstärke
1,3 mm
Typ
Umlenksternschwert
Kettenrad
Zähnezahl
6
Teilung
3/8″
Sägekettentyp
80TXL
Anzahl der Antriebsglieder
51
59
64
70
Schwert
Schwertlänge
300 mm
350 mm
400 mm
450 mm
Schnittlänge
259 mm
325 mm
366 mm
416 mm
Teilung
0,325″
Treibgliedstärke
1,1 mm
Typ
Umlenksternschwert
Kettenrad
Zähnezahl
7
Teilung
0,325″
WARNUNG:
Verwenden Sie eine geeignete Kombination von Schwert und Sägekette. Anderenfalls kann es
zu Personenschaden kommen.
Summary of Contents for UC014G
Page 2: ...2 Fig 1 1 2 3 4 5 6 11 13 15 12 9 14 16 7 8 10 Fig 2 ...
Page 3: ...3 1 1 2 3 Fig 3 1 2 Fig 4 1 2 Fig 5 1 2 Fig 6 2 3 1 2 3 1 Fig 7 1 Fig 8 ...
Page 4: ...4 1 Fig 9 1 2 Fig 10 1 Fig 11 1 Fig 12 2 1 Fig 13 2 1 3 Fig 14 1 2 Fig 15 ...
Page 5: ...5 1 Fig 16 1 Fig 17 1 2 Fig 18 1 Fig 19 1 2 Fig 20 2 3 1 Fig 21 1 2 Fig 22 ...
Page 6: ...6 1 2 3 Fig 23 1 2 Fig 24 Fig 25 Fig 26 Fig 27 Fig 28 Fig 29 ...
Page 8: ...8 30 30 55 55 Fig 38 1 2 Fig 39 30 1 5 1 Fig 40 Fig 41 Fig 42 Fig 43 1 2 Fig 44 1 2 Fig 45 ...
Page 9: ...9 1 2 Fig 46 ...
Page 153: ...153 ...
Page 154: ...154 ...
Page 155: ...155 ...