![Makita PLM4120 Original Instruction Manual Download Page 30](http://html.mh-extra.com/html/makita/plm4120/plm4120_original-instruction-manual_228437030.webp)
30
11-1 MOTORENLUFTREINIGER
ACHTUNG:
Erlauben Sie nicht, dass Dreck und
Schmutz den Luftfilter verschmutzen.
Das Luftreinigerelement des Motors muss nach
25 Stunden normalen Mähens gereinigt werden. Das
Schaumstoffelement muss regelmäßig gereinigt werden,
wenn der Mäher in trockenen und staubigen Bedingungen
verwendet wird. (Siehe MOTORHANDBUCH.)
SO REINIGEN SIE DEN LUFTFILTER
1. Für PLM4120: Heben Sie die Laschen oben an der
Filterabdeckung an.
Für PLM4620: Entfernen Sie die Schraube.
2. Entfernen Sie die Abdeckung.
3. Waschen Sie das Filterelement in Seifenwasser.
VERWENDEN SIE KEIN BENZIN.
4. Lassen Sie das Luftreinigungselement an der Luft
trocknen.
5. Geben Sie einige Tropfen SAE30-Öl auf den
Schaumfilter, und quetschen Sie überschüssiges Öl
aus.
6. Setzen Sie den Filter wieder ein.
HINWEIS:
Tauschen Sie den Filter aus, falls
dieser ausgefranst, verschlissen, beschädigt oder nicht zu
reinigen ist.
(Abb. 25 für PLM4120)
11-2 SCHNEIDKLINGE
ACHTUNG:
Trennen und erden Sie auf jeden
Fall den Zündkerzenstecker, bevor Sie an der
Schneidklinge arbeiten, um ein versehendliches Starten
des Motors zu verhindern. Schützen Sie Ihre Hände mit
Handschuhen oder einem Lappen, wenn Sie die
Schneidklingen anfassen.
Kippen Sie den Mäher, wie in dem separaten
Motorhandbuch angegeben. Entfernen Sie die
Sechskantschraube, die die Klinge und den
Klingenadapter auf der Motorwelle hält. Entfernen Sie
die Klinge und den Adapter von der Welle.
WARNUNG:
Überprüfen Sie regelmäßig den
Schneidklingenadapter auf Risse, vor allem, wenn Sie
einen Fremdkörper gestreift haben. Tauschen Sie diesen
bei Bedarf aus.
Für beste Ergebnisse sollte die Schneidklinge scharf sein.
Sie können die Klinge nachschärfen, entfernen Sie sie
dazu und schleifen oder feilen Sie die Schnittkante so nah
wie möglich an der originalen Abfasung nach. Es ist
extrem wichtig, dass jede Schnittkante gleichmäßig
abgetragen wird, um eine Schneidklingenunwucht zu
vermeiden. Eine Schneidklingenunwucht führt zu
übermäßigen Schwingungen und eventueller
Beschädigung von Motor und Mäher. Wuchten Sie die
Schneidklinge nach dem Schärfen sorgfältig aus.
Balancieren Sie die Schneidklinge dafür auf dem runden
Teil eines Schraubendrehers. Entfernen Sie Material von
der schwereren Seite, bis die Schneidklinge in der
Balance ist.
(Abb. 26)
Schmieren Sie vor der Wiedermontage der Schneidklinge
und des Schneidklingenadapters die Motorwelle und die
Innenfläche des Schneidklingenadapters mit Leichtöl.
Setzen Sie den Schneidklingenadapter auf die Welle.
Siehe
Abb. 26
. Setzen Sie die Schneidklinge mit der
Teilenummer weg vom Adapter zeigend auf. Richten Sie
die Unterlegscheibe über der Schneidklinge aus, und
setzen Sie die Sechskantschraube auf. Ziehen Sie die
Sechskantschraube mit dem angegebenen Drehmoment
an.
11-3 MONTAGEDREHMOMENT FÜR DIE
SCHNEIDKLINGE
Der Mittelbolzen muss mit einem Moment von 35 bis
45 Nm festgezogen werden, um einen sicheren Betrieb
Ihres Werkzeugs zu gewährleisten. Prüfen Sie alle
Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz. Nach
einer längeren Verwendung, vor allem bei sandigen
Böden, verschleißt die Schneidklinge und verliert ihre
ursprüngliche Schärfe. Ein effizientes Mähen wird
vermindert und die Klinge muss ausgetauscht werden.
Verwenden Sie als Austausch ausschließlich eine
genehmigte Ersatzschneidklinge. Mögliche Schäden
aufgrund einer Schneidklingenunwucht liegen nicht in der
Verantwortlichkeit des Herstellers.
Wenn Sie die Klinge tauschen, müssen Sie den auf der
Klinge angegebenen Originaltyp wieder verwenden
(MAKITA 263001433 für PLM4120; MAKITA 263001451
für PLM4620) (für die Bestellung der Klinge wenden Sie
sich an Ihren Händler vor Ort oder rufen in unserem
Unternehmen an).
WARNUNG:
Berühren Sie niemals ein
rotierendes Blatt.
11-4 MOTOR
Schlagen Sie im separaten Motorhandbuch die
Wartungsanweisungen für den Motor nach.
Wechseln Sie das Motoröl wie in dem separaten
Motorhandbuch zu Ihrem Mäher aufgeführt.
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch und
befolgen Sie diese.
Warten Sie den Luftreiniger unter normalen Bedingungen,
wie im separaten Motorhandbuch angegeben. Reinigen
Sie diese unter extrem staubigen Bedingungen aller paar
Stunden. Schlechte Motorleistung und Absaufen weisen
gewöhnlich auf eine fällige Wartung des Luftreinigers hin.
Warten Sie den Luftreiniger wie in dem separaten
Motorhandbuch zu Ihrem Mäher aufgeführt.
Der Zündkerzenstecker muss sauber sein und der
Abstand sollte 1x pro Saison eingestellt werden. Ein
Austausch des Zündkerzensteckers wird zu Beginn jeder
Mähsaison empfohlen. Den korrekten Steckertyp und die
Abstandsdaten finden Sie im Motorhandbuch.
Reinigen Sie den Motor regelmäßig mit einem Tuch oder
einer Bürste. Halten Sie das Kühlsystem (Bereich des
Gebläsegehäuses) sauber, um die richtige Luftzirkulation
zu gewährleisten, die für die Leistung und die Lebenszeit
des Motors wichtig ist. Entfernen Sie Gras, Schmutz und
entflammbare Fremdkörper aus dem
Schalldämpferbereich.
Summary of Contents for PLM4120
Page 2: ...2 1 PLM4120 2 PLM4620 B A 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 3 2 B A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ...
Page 3: ...3 3 4 5 6 7 8 9 ...
Page 4: ...4 10 11 12 13 14 15 16 ...
Page 5: ...5 17 18 19 20 21 22 23 24 1 2 3 14 15 ...
Page 6: ...6 25 26 ...
Page 260: ...ALA Makita Corporation Anjo Aichi Japan PLM4120 30L 0812 www makita com ...