50 DEUTSCH
Demontieren oder Montieren des
Mähermessers
WARNUNG:
Das Messer dreht sich nach dem
Loslassen des Schalters noch einige Sekunden
weiter. Warten Sie mit der Ausführung von
Arbeiten, bis das Messer zu einem vollständigen
Stillstand kommt.
WARNUNG:
Entfernen Sie immer die Akkus,
wenn Sie das Messer demontieren oder montie-
ren. Werden die Akkus nicht entfernt, kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG:
Tragen Sie stets Handschuhe bei
der Handhabung des Messers.
Entfernen des Mähermessers
1.
Kippen Sie den Mäher auf seine Seite, so dass
der Mähhöhen-Einstellhebel oben liegt.
2.
Um das Messer zu verriegeln, führen Sie den Stift
bis zum Anschlag in das Loch am Mäherkörper ein.
3.
Drehen Sie die Schraube mit dem Steckschlüssel
17 entgegen dem Uhrzeigersinn.
►
Abb.47:
1.
Mähermesser
2.
Stift
3.
Steckschlüssel
4.
Entfernen Sie die Schraube, und nehmen Sie
dann das Mähermesser ab.
►
Abb.48:
1.
Messerhalter
2.
Mähermesser
3.
Schraube
4.
Vorsprung
ANMERKUNG:
Vergewissern Sie sich
beim Montieren des Mähermessers, dass die
Vorsprünge am Messerhalter in die Löcher im
Mähermesser passen.
Installieren des Mähermessers
WARNUNG:
Montieren Sie das Mähermesser
sorgfältig. Das Messer hat eine Ober- und Unterseite.
WARNUNG:
Ziehen Sie dann die Schraube
zur Sicherung des Messers im Uhrzeigersinn fest.
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich, dass das
Mähermesser und alle Befestigungsteile korrekt
montiert und sicher festgezogen sind.
WARNUNG:
Befolgen Sie beim Auswechseln der
Messer stets die Anweisungen in dieser Anleitung.
ANMERKUNG:
Denken Sie nach dem Montieren
der Mähermesser daran, den Stift von der
Mähereinheit zu entfernen.
Zum Montieren der Mähermesser wenden Sie das
Demontageverfahren umgekehrt an.
FEHLERSUCHE
Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem
finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, die Maschine zu zerlegen. Wenden Sie sich
stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für
Reparaturen verwendet werden.
Zustand der Unregelmäßigkeit
Wahrscheinliche Ursache
(Funktionsstörung)
Abhilfemaßnahme
Der Mäher startet nicht.
Der Akku ist nicht eingesetzt.
Setzen Sie einen geladenen Akku ein.
Akkustörung (Unterspannung)
Laden Sie die Akkus auf. Falls Laden nichts nützt,
tauschen Sie die Akkus aus.
Der Motor bleibt nach kurzer Zeit
stehen.
Der Ladestand der Akkus ist niedrig.
Laden Sie die Akkus auf. Falls Laden nichts nützt,
tauschen Sie die Akkus aus.
Die Schnitthöhe ist zu niedrig.
Vergrößern Sie die Schnitthöhe.
Grasschnitt hat sich im Mäher
angesammelt.
Entfernen Sie das angesammelte Gras vom Mäher.
Der Motor erreicht die
Maximaldrehzahl nicht.
Die Akkus sind falsch eingesetzt.
Setzen Sie die Akkus gemäß der Beschreibung in
dieser Anleitung ein.
Die Akkuleistung lässt nach.
Laden Sie die Akkus auf. Falls Laden nichts nützt,
tauschen Sie die Akkus aus.
Das Antriebssystem funktioniert nicht
korrekt.
Wenden Sie sich bezüglich einer Reparatur an Ihr
autorisiertes Kundendienstzentrum.
Das Mähermesser dreht sich nicht:
Stoppen Sie den Mäher
unverzüglich!
Ein Fremdkörper, wie z. B. ein Ast,
hat sich in der Nähe des Messers
verklemmt.
Entfernen Sie den Fremdkörper.
Das Antriebssystem funktioniert nicht
korrekt.
Wenden Sie sich bezüglich einer Reparatur an Ihr
autorisiertes Kundendienstzentrum.
Ungewöhnliche Vibration:
Stoppen Sie den Mäher
unverzüglich!
Das Messer ist unausgeglichen, über-
mäßig oder ungleichmäßig abgenutzt.
Tauschen Sie das Messer aus.
Summary of Contents for LM004J
Page 2: ...2 1 2 3 2 4 Fig 1 1 Fig 2 1 Fig 3 1 Fig 4 1 Fig 5 ...
Page 3: ...3 1 Fig 6 1 Fig 7 Fig 8 Fig 9 1 1 1 Fig 10 1 Fig 11 2 1 3 Fig 12 ...
Page 4: ...4 1 2 Fig 13 1 2 Fig 14 1 2 Fig 15 2 1 Fig 16 1 2 Fig 17 Fig 18 ...
Page 5: ...5 1 2 Fig 19 1 Fig 20 1 2 Fig 21 1 2 3 4 5 Fig 22 1 2 Fig 23 1 Fig 24 ...
Page 6: ...6 1 Fig 25 1 2 Fig 26 1 Fig 27 1 Fig 28 1 2 Fig 29 1 Fig 30 1 Fig 31 ...
Page 7: ...7 1 2 Fig 32 Fig 33 Fig 34 1 2 2 3 3 Fig 35 Fig 36 Fig 37 1 3 2 Fig 38 1 Fig 39 ...
Page 8: ...8 Fig 40 1 2 Fig 41 1 Fig 42 1 Fig 43 1 2 Fig 44 1 Fig 45 ...
Page 9: ...9 1 Fig 46 2 1 3 Fig 47 1 2 3 4 Fig 48 ...
Page 149: ...149 ...
Page 150: ...150 ...
Page 151: ...151 ...