
66
Die EA3200S, EA3201S, EA3202S, EA3203S ist serien mäßig
mit einer beschleunigungsauslösenden Kettenbremse
ausgerüstet. Kommt es zu einem Rückschlag (Kickback),
der durch Anstoßen mit der Schienenspitze an das Holz
erfolgt ist (siehe Kapitel „SICHERHEITSHINWEISE“, 36
„Rückschlag (Kickback)“ und Abb. 11), wird die Kettenbremse
bei ausreichend starkem Rückschlag durch Massenträgheit
ausgelöst.
Im Bruchteil einer Sekunde wird die Sägekette gestoppt.
Die Kettenbremse ist für den Notfall und zum Blockieren
der Sägekette vor dem Starten vorgesehen.
ACHTUNG: Auf keinen Fall
(außer bei der Prüfung, siehe
Kapitel 613 „Kettenbremse prüfen“)
die Motorsäge mit
ausgelöster Kettenbremse betreiben, da sonst in
kürzester Zeit erhebliche Schäden an der Motorsäge
auftreten können!
Vor Arbeitsbeginn unbedingt
Kettenbremse lösen!
(Abb. 50)
Kettenbremse auslösen
(blockieren)
Bei einem ausreichend starken Rückschlag wird durch
die schnelle Beschleunigung der Sägeschiene und die
Massen trägheit des Handschutzes (
1
), die Kettenbremse
automatisch
ausgelöst.
Bei einer
manuellen
Auslösung wird der Handschutz (
1
) mit
der linken Hand in Richtung Schienenspitze gedrückt (Pfeil 1).
Kettenbremse lösen
Den Handschutz (
1
) in Richtung Bügelgriff ziehen (Pfeil 2), bis
er fühlbar einrastet. Die Kettenbremse ist gelöst.
ACHTUNG:
Das Gerät wird mit Mineralölprodukten
(Benzin und Öl)
betrieben!
Beim Umgang mit Benzin ist erhöhte Aufmerksamkeit
geboten.
Rauchen und jedes offene Feuer ist verboten
(Explosionsgefahr)
.
Kraftstoffgemisch
Der Motor dieses Gerätes ist ein luftgekühlter Hochleistungs
Zweitaktmotor. Dieser wird mit einem Gemisch aus Kraftstoff
und ZweitaktMotoröl betrieben.
Die Auslegung des Motors erfolgte mit bleifreiem
Normalbenzin mit einer Min destoktanzahl von 91 ROZ. Sollte
entsprechender Kraftstoff nicht zur Verfügung stehen, ist auch
die Verwendung von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl möglich.
Dadurch entstehen am Motor keine Schäden.
Für einen optimalen Motorbetrieb sowie zum Schutz
von Gesundheit und Umwelt stets bleifreien Kraftstoff
verwenden!
Zur Schmierung des Motors wird synthetisches Zweitakt
Motoröl für luftgekühlte Zweitaktmotoren (Qualitätsstufe JASO
FD oder ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt
wird. Werkseitig wurde der Motor auf das
MAKITA HochleistungsZweitaktöl mit einem
umweltschonenden Mischungsverhältnis von 50:1 ausgelegt.
Dadurch wird eine lange Lebensdauer und zuverlässiger,
raucharmer Betrieb des Motors gewährleistet. MAKITA
HochleistungsZweitaktöl ist je nach Verbrauch in folgenden
Verpackungsgrößen lieferbar:
1 l
Best.Nr. 980 008 607
100 ml Best.Nr. 980 008 606
Sollte kein MAKITA Hoch leistungsZweitaktöl vorhanden
sein, ist unbedingt ein Mischungsverhältnis von 50:1 bei
Verwendung anderer Zweitaktöle einzuhalten, da sonst der
einwandfreie Betrieb nicht gewähr leistet werden kann.
Achtung: Kein Fertiggemisch von Tankstellen
verwenden!
Herstellung des richtigen Mischungsverhältnisses:
50:1
Bei Verwendung von MAKITA Hoch leistungs
Zweitaktöl, d.h. 50 Teile Kraftstoff mit einem Teil Öl
mischen.
50:1
Bei Verwendung von anderen synthetischen Zweitakt
Mo tor ölen (Qualitätsstufe JASO FD oder ISO EGD),
d.h. 50 Teile Kraftstoff mit einem Teil Öl mischen.
+
50:1
50:1
Kraftstoff
1.000 cm
3
(1 Liter)
20 cm
3
20 cm
3
5.000 cm
3
(5 Liter)
100 cm
3
100 cm
3
10.000 cm
3
(10 Liter)
200 cm
3
200 cm
3
HINWEIS:
Zur Herstellung des KraftstoffÖlGe misches stets das
vorgesehene Ölvolumen im halben Kraftstoffvolumen vor
mischen und anschließend das restliche Kraftstoffvolumen
zugeben. Vor dem Einfüllen des Gemisches in die Motorsäge
fertiges Gemisch gut durchschütteln.
Es ist nicht sinnvoll, aus einem übertriebenen
Sicherheitsbewußtsein den Ölanteil im Zweitakt
Für alle Modelle
65. Kettenbremse
6-6. Betriebsstoffe
6c4. Sägekette nachspannen
(Abb. 49)
Zum Nachspannen der Sägekette, muss der Schnellspanner
(
2
) nur etwas gelöst werden, siehe unter „Montage der
Sägeschiene und Sägektte“.
Das Spannen der Kette erfolgt wie schon beschrieben.
Summary of Contents for EA3202S
Page 2: ...2 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 3 m 4 5 6 3 2 1 ...
Page 3: ...3 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 STOP ON STOP ON B A B ...
Page 4: ...4 2 3 1 4 6 5 7 9 13 14 11 12 10 8 16 15 17 18 19 20 22 23 21 24 25 26 24 18 19 20 21 22 23 1 ...
Page 5: ...5 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ...
Page 6: ...6 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ...
Page 7: ...7 45 46 47 48 49 50 52 51 53 ...
Page 8: ...8 1 2 4 5 3 ON S 54 55 56 57 59 58 60 ...
Page 9: ...9 1 2 092 91VG 492 91PX 290 90SG 291 90PX 61 62 63 64 65 66 ...
Page 10: ...10 1 3 8 6 5 4 5 6 2 4 5 7 6 11 9 12 8 67 68 ...
Page 11: ...11 0 6 mm 9 11 10 14 13 12 69 70 71 ...
Page 12: ...12 15 15 73 74 72 75 ...
Page 13: ...13 26 27 28 29 32 30 31 25 10 8 9 7 20 6 4 19 1 2 3 14 17 15 16 18 13 11 12 23 22 21 76 ...
Page 235: ...235 ...