![Makita DMR300 Instruction Manual Download Page 35](http://html.mh-extra.com/html/makita/dmr300/dmr300_instruction-manual_222665035.webp)
35 DEUTSCH
EINLEITUNG
Beschreibung der Teile
Hauptgerät
►
Abb.1:
a) Linke Seite b) Vorderseite c) Rechte Seite d) Rückseite (Batterieabdeckung geschlossen) e) Rückseite
(Batterieabdeckung geöffnet) f) Oberseite
1
Handgriff
2
Weiche biegsame
Stabantenne
3
Lautsprecher
4
Menü-/Infotaste
5
Lautstärkeregler/
Abstimmknopf/
Wählknopf
6
Zusatzeingangsbuchse
(AUX IN 1)
7
USB-Stromversorgungs-
anschluss
8
Buchse DC IN
9
Haken für Netzteil
10
Flaschenöffner
11
Batterieabdeckung
12
Steckplatz für LXT-Akku
13
Steckplatz für CXT-Akku
14
Zusatzeingangsbuchse
(AUX IN 2)
15
USB-Stromversorgungs-
anschluss
16
Batteriefach (Abdeckung
von Pufferbatterien)
17
Batteriefachriegel
18
Netzkabel
19
Netzteil
-
-
Tasten und LCD-Display
►
Abb.2
1
Ein-Aus-/
Einschlaftimertaste
2
Quellentaste
3
Radioweckertaste
4
Summerweckertaste
5
Symbol „TIMER TO
ALARM“
6
Symbol „TIMER TO
SPEAKER“
7
Symbol für
Ladeverzögerung
8
Wellenband
9
Symbol für
Einschlaftimer
10
PM-Anzeige für Uhr
11
Stereosymbol
12
Kein-Strom-Anzeige
13
Fehlersymbol für
Ladeversagen
14
Anzeige für
Batteriezustand/-
kapazität
15
Anzeige für
Netzstromversorgung
16
Uhr
17
Informationsbereich
18
Festsender/
Festsendertaste
1 als Bluetooth
®
-
Kopplungstaste
-
-
-
-
HINWEIS:
DAB ist nur mit dem DMR301 empfangbar.
Einsetzen von Pufferbatterien
HINWEIS:
Pufferbatterien im Batteriefach verhindern,
dass die in den Vorwahlspeichern gespeicherten
Daten verloren gehen.
1.
Ziehen Sie den Batteriefachriegel hoch, um ihn zu
entriegeln, und öffnen Sie dann die Batterieabdeckung.
►
Abb.3:
1.
Batteriefachriegel
2.
Batterieabdeckung
2.
Entfernen Sie die Pufferbatteriefachabdeckung,
und setzen Sie 2 frische UM-3-Batterien (Größe
AA) ein. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
mit korrekten Polaritäten eingesetzt werden, wie im
Batteriefach angezeigt.
►
Abb.4:
1.
Pufferbatteriefachabdeckung
3.
Schließen Sie die Pufferbatteriefachabdeckung.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT:
Halten Sie das Werkzeug und den
Akku beim Anbringen oder Abnehmen des Akkus
sicher fest.
Wenn Sie das Radio und den Akku nicht
sicher festhalten, können sie Ihnen aus den Händen
rutschen, was zu einer Beschädigung des Radios und
des Akkus und zu Personenschäden führen kann.
Ziehen Sie den Batteriefachriegel hoch, um ihn zu
entriegeln, und öffnen Sie dann die Batterieabdeckung.
Richten Sie zum Anbringen des Akkus dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuse aus, und schie-
ben Sie den Akku hinein. Schieben Sie ihn vollständig
ein, bis er mit einem hörbaren Klicken einrastet. Falls
die rote Anzeige an der Oberseite des Knopfes sichtbar
ist, ist der Akku nicht vollständig verriegelt.
►
Abb.5:
1.
LXT-Akku
2.
CXT-Akku
3.
Rote Anzeige
4.
Knopf
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Werkzeug
ab, während Sie den Knopf an der Vorderseite des
Akkus verschieben.
Summary of Contents for DMR300
Page 2: ... a b c d e f 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 3 Fig 1 2 ...
Page 3: ...6 5 11 12 10 8 9 16 1 2 3 4 18 7 13 14 15 17 Fig 2 1 2 Fig 3 1 Fig 4 3 ...
Page 4: ...1 2 3 3 4 4 Fig 5 1 2 Fig 6 1 Fig 7 2 1 3 Fig 8 1 2 Fig 9 1 Fig 10 4 ...