![Makita DHP484 Instruction Manual Download Page 117](http://html.mh-extra.com/html/makita/dhp484/dhp484_instruction-manual_225652117.webp)
45 DEUTSCH
Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit vibrationsfestem Seitengriff
Modell
Vibrationsemission (a
h
,
AG
):
(m/s
2
)
Messunsicherheit (K): (m/s
2
)
DGA411
4,0
1,5
DGA412
4,0
1,5
DGA413
4,0
1,5
DGA414
4,0
1,5
DGA461
6,0
1,5
DGA462
6,0
1,5
DGA463
6,0
1,5
DGA464
6,0
1,5
DGA511
6,0
1,5
DGA512
6,0
1,5
DGA513
6,0
1,5
DGA514
6,0
1,5
Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit normalem Seitengriff
Modell
Vibrationsemission (a
h, DS
):
(m/s
2
)
Messunsicherheit (K): (m/s
2
)
DGA411
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA412
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA413
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA414
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA461
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA462
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA463
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA464
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA511
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA512
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA513
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA514
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit vibrationsfestem Seitengriff
Modell
Vibrationsemission (a
h, DS
):
(m/s
2
)
Messunsicherheit (K): (m/s
2
)
DGA411
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA412
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA413
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA414
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA461
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA462
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA463
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA464
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA511
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA512
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA513
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
DGA514
2,5 m/s
2
oder weniger
1,5
HINWEIS:
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde im Einklang mit der Standardprüfmethode gemes
-
sen und kann für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS:
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads
verwendet werden.
Summary of Contents for DHP484
Page 2: ...1 2 3 Fig 1 1 2 Fig 2 1 Fig 3 1 Fig 4 1 Fig 5 1 A B Fig 6 1 Fig 7 1 2 4 3 Fig 8 2 ...
Page 3: ...1 2 4 3 Fig 9 1 3 2 Fig 10 1 3 2 Fig 11 1 2 Fig 12 Fig 13 1 Fig 14 3 ...
Page 71: ...71 ...
Page 74: ...2 1 3 Fig 1 1 2 Fig 2 1 Fig 3 1 Fig 4 1 Fig 5 1 Fig 6 1 Fig 7 Fig 8 2 ...
Page 77: ...1 Fig 25 Fig 26 1 Fig 27 2 1 3 4 Fig 28 1 2 3 Fig 29 1 Fig 30 5 ...
Page 78: ...1 2 1 2 Fig 31 Fig 32 1 Fig 33 1 2 Fig 34 1 Fig 35 1 Fig 36 6 ...
Page 259: ...187 ...
Page 262: ...Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 1 2 3 Fig 7 2 ...
Page 263: ...1 Fig 8 1 2 Fig 9 1 2 Fig 10 1 Fig 11 1 2 Fig 12 3 2 1 Fig 13 1 2 Fig 14 1 0 45 0 50 Fig 15 3 ...
Page 264: ...1 2 Fig 16 1 Fig 17 Fig 18 1 2 Fig 19 1 2 Fig 20 1 Fig 21 1 2 4 3 Fig 22 4 ...
Page 266: ...Fig 30 1 2 Fig 31 1 Fig 32 Fig 33 1 Fig 34 1 2 3 4 Fig 35 3 2 1 Fig 36 6 ...
Page 267: ...1 Fig 37 1 2 1 2 Fig 38 Fig 39 1 Fig 40 1 2 Fig 41 1 Fig 42 7 ...
Page 268: ...1 Fig 43 1 2 1 2 Fig 44 1 Fig 45 1 1 Fig 46 1 2 Fig 47 1 2 A B Fig 48 8 ...
Page 410: ...150 ...
Page 411: ...151 ...
Page 414: ...2 3 4 1 2 ...