![Makita DEBDML802 Instruction Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/makita/debdml802/debdml802_instruction-manual_226100009.webp)
9
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
SPEZIFIKATIONEN
• Aufgrund unserer beständigen Forschungen und Weiterentwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen
Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern Abweichungen aufweisen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
Symbole
...... Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
................. Verwendung nur im Inneren
................. Schauen Sie nicht in die Lichtquelle,
während diese im Betrieb ist.
................. Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge,
Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
über Elektro- und Elektronik- Altgeräte
und über Batterien und Akkumulatoren
sowie Altbatterien und
Altakkumulatoren und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge sowie
Altbatterien und Altakkumulatoren
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG:
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen stets
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, zu
denen auch die im Folgenden genannten gehören, um
das Risiko von Bränden, Stromschlägen und
Personenschäden zu verringern.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN
AUFMERKSAM DURCH.
1. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise für das
Akkuladegerät (1), den Akku (2) und das Produkt (3),
für das der Akku verwendet wird, sorgfältig durch.
2. Der Akku darf nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät aufgeladen werden. Ein
Ladegerät, das sich für den einen Akkutyp eignet,
kann bei der Verwendung mit einem anderen Akku
eine Brandgefahr darstellen.
3. Verwenden Sie eine Stromversorgung mit der auf dem
Typenschild des Akkuladegeräts angegebenen
Spannung.
4. Verwenden Sie keinen Aufspannungstransformator,
Maschinendrehstromgenerator oder
Gleichstromadapter.
5. Ziehen Sie nach der Verwendung oder vor der
Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
6. Diese Akkuhalterung ist nicht wassergeschützt.
Verwenden Sie die Lampe nicht an feuchten oder
nassen Orten. Setzen Sie die Lampe weder Regen
noch Schnee aus. Waschen Sie die Lampe nicht mit
Wasser ab.
7. Das Innere des Lampenkopfstücks darf nicht mit
Pinzetten, Metallgegenständen usw. berührt werden.
8. Bei falschem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten; vermeiden Sie in diesem Fall
jeglichen Kontakt mit der Flüssigkeit. Wenn Sie
versehentlich mit Flüssigkeit aus dem Akku in
Berührung geraten, waschen Sie die betroffene Stelle
gründlich mit Wasser ab. Suchen Sie darüber hinaus
einen Arzt auf, wenn die Flüssigkeit in das Auge gerät.
1.
Akkublock
2.
Roter Bereich
3.
Taste
4.
Anzeigenlampen
5.
Akkuprüftaste
6.
Schalter
7.
Riemenhaken
8.
Ring
Modell
DML802
LED
3,2 W x 1 Stk.
Standard-
Akkublock
BL1415 BL1415N
BL1430/
BL1430B
BL1440 BL1450 BL1460B BL1815 BL1815N
BL1820/
BL1820B
BL1830/
BL1830B
BL1840/
BL1840B
BL1850/
BL1850B
BL1860B
Spannung
14,4 V
18 V
Betriebsdauer
(Ca.)
4 Stunden 5 Stunden 9 Stunden 14 Stunden 16 Stunden 18 Stunden 6 Stunden 7 Stunden 10 Stunden 13 Stunden 18 Stunden 23 Stunden
27 Stunden
Abmessungen
(mit Akku)
L
256 mm
272 mm
256 mm
272 mm
B
79 mm
79 mm
79 mm
79 mm
H
99 mm
99 mm
116 mm
116 mm
Nettogewicht
(mit Akku)
0,63 kg
0,82 kg
0,68 kg
0,93 kg