
34
Belastungswert abweichen.
•
Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu erwartenden
Belastungen beruhen (beziehen Sie alle
Bestandteile des Arbeitsablaufs ein, also zusätzlich
zu den Arbeitszeiten auch Zeiten, in denen das
Werkzeug ausgeschaltet ist oder ohne Last läuft).
ENH003-11
Nur für europäische Länder
EG-Konformitätserklärung
Wir, Makita Corporation als verantwortlicher
Hersteller, erklären, dass die folgenden Geräte der
Marke Makita:
Bezeichnung des Geräts:
Baunagler
Nummer / Typ des Modells: AN610H
in Serienfertigung hergestellt wird und
den folgenden EG-Richtlininen entspricht:
98/37/EC bis 28. Dezember 2009 und 2006/42/EC
ab dem 29. Dezember 2009
Außerdem werden die Geräte gemäß den folgenden
Standards oder Normen gefertigt:
EN792
Die technische Dokumentation erfolgt durch unseren
Bevollmächtigten in Europa:
Makita International Europe Ltd,
Michigan, Drive, Tongwell,
Milton Keynes, MK15 8JD, England
30. Januar 2009
000230
Tomoyasu Kato
Direktor
Makita Corporation
3-11-8, Sumiyoshi-cho,
Anjo, Aichi, JAPAN
ENB109-1
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON
VERLETZUNGEN SIND BEI DER BENUTZUNG
DIESES WERKZEUGS DIE ALLGEMEINEN REGELN
DES ARBEITSSCHUTZES UND INSBESONDERE DIE
FOLGENDEN ANWEISUNGEN EINZUHALTEN:
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG
VOLLSTÄNDIG DURCH!
•
Um Ihre persönliche Sicherheit und sachgerechten
Betrieb und Wartung des Werkzeugs zu
gewährleisten, lesen Sie vor der Benutzung des
Werkzeugs diese Bedienungsanleitung vollständig
durch.
•
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen vor
Verletzungen durch Staub, Schmutz oder Nägel
stets eine Schutzbrille.
WARNUNG:
Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, für
die Benutzer des Werkzeugs und andere
Personen im unmittelbaren Arbeitsbereich das
Tragen von Augenschutz durchzusetzen.
•
Tragen Sie einen Gehörschutz, um Ihre Ohren vor
dem Auslassgeräusch zu schützen, und tragen Sie
darüber hinaus einen Kopfschutz. Tragen Sie auch
leichte, aber keine weite Kleidung. Ärmel müssen
zugeknöpft oder hochgerollt sein. Das Tragen
einer Krawatte ist unzulässig.
•
Ein überhastetes Ausführen der Arbeit und der
Gebrauch des Werkzeugs mit zu hohem
Kraftaufwand sind gefährlich. Gehen Sie mit dem
Werkzeug sorgfältig um. Benutzen Sie das
Werkzeug nicht, wenn Sie unter Einfluss von
Alkohol, Drogen oder dergleichen stehen.
•
Grundsätzliche Richtlinien zur Handhabung des
Werkzeugs:
(1) Gehen Sie stets davon aus, dass sich Nägel
im Werkzeug befinden.
(2) Richten Sie das Werkzeug niemals auf sich
selbst oder andere Personen, auch dann
nicht, wenn sich keine Nägel im Werkzeug
befinden.
(3) Lösen Sie das Werkzeug erst dann aus,
nachdem es fest auf das Werkstück
aufgesetzt wurde.
(4) Sehen Sie das Werkzeug als Hilfsmittel für
Ihre Arbeit an.
(5) Kein
Unfug!
(6) Halten oder tragen Sie das Werkzeug nicht
mit dem Finger am Auslöser.
(7) Laden Sie das Werkzeug nicht mit Nägeln
auf, wenn eines der Auslöseelemente
aktiviert ist.
(8) Betreiben Sie das Werkzeug ausschließlich
mit einer in den
Betriebs-/Sicherheitsanweisungen des
Werkzeugs vorgegebenen Energiequelle.
•
Ein Werkzeug, das Defekte aufweist, darf nicht
verwendet werden.
•
Bei der Benutzung des Werkzeugs kann es
gelegentlich zu einem Funkenflug kommen.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht in der Nähe
leicht flüchtiger, brennbarer Substanzen wie
Benzin, Verdünner, Lack, Gas, Klebstoff usw.; weil
sich diese Stoffe entzünden und explodieren
können, wodurch es zu schweren Verletzungen
kommen kann.
•
Der Arbeitsplatz muss ausreichend beleuchtet sein,
um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Der
Arbeitsplatz muss sauber und aufgeräumt sein.
Achten Sie besonders auf festen Stand und auf
Summary of Contents for AN610H
Page 62: ...62 ...
Page 63: ...63 ...
Page 64: ...64 Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884844B977 ...