8
8.Störungsbehebung
●
Bei jeder Störung Elektrofachkraft
hinzuziehen!
●
Reparaturen sind nur durch Elektrofach-
kräfte zulässig!
GEFAHR
Lebensgefahr, Gerät steht
unter Spannung!
Vor dem Öffnen des Trafo-
gehäuses den 5-Stufentrafo
allpolig vom Netz trennen:
Netzsicherung ausschalten
und ein Einschalt-Verbots-
schild am Sicherungskasten
sichtbar anbringen!
Störung
Maßnahme
Ventilator läuft
nicht an
oder
Motor brummt
oder
Betriebsmelde-
leuchte am
5-Stufentrans-
formator
= Aus
Prüfen, ob die Netzsiche-
rung eingeschaltet ist.
Gerätesicherungen im
Transformator von einer
Elektrofachkraft
überprüfen und ggf.
austauschen lassen.
Nur Sicherungen mit
Bemessungsdaten gemäß
nachfolgender Angaben
einsetzen.
G-Sicherungseinsätze:
– TRE 0,4-2: T 0,5A/250V
– TRE 0,6-2: T 0,8A/250V
– TRE 1,6-2: T 2,0A/250V
– TRE 3,3-2: T 4,0A/250V
– TRE 6,5-2: T 8,0A/250V
– TRE 10-2: T 12,5A/250V
– TR 0,4-2: T 0,5A/500V
– TR 0,8-2: T 1,0A/500V
– TR 2,5-2: T 3,15A/500V
– TR 6,6-2: T 8,0A/500V
Tab. 3: Störungsbehebung
8. Demontage
GEFAHR
Lebensgefahr, Gerät steht
unter Spannung!
Netzsicherung ausschalten!
Warnschild gegen versehent-
liches Wiedereinschalten
sichtbar anbringen.
Die Demontage ist nur durch
Elektrofachkräfte zulässig!
9. Entsorgung
Nicht in den Restmüll !
Das Gerät enthält teils wiederver-
wertbare Stoffe, teils Substanzen,
die nicht in den Restmüll gelangen
dürfen.
Entsorgen Sie das Gerät nach Ablauf
seiner Lebensdauer nach den in Ihrem
Land geltenden Bestimmung.
i
i
D
Summary of Contents for TRE 0,4-2
Page 2: ...2...
Page 21: ...21 D GB F 11 Schaltbilder Wiring diagrams Sch mas de branchement...
Page 22: ...22 D GB F Schaltbilder Wiring diagrams Sch mas de branchement...
Page 23: ...23...