9 Gerät bedienen
12
Für den Volllastbetrieb ist
ab Werk
eine
Ein-
schaltverzögerung
von 60 Sekunden und eine
Nachlaufzeit
von 15 Minuten vorgegeben.
Während des Betriebs ist für ausreichend
Zuluft zu sorgen.
9.1 Einstellungen mit Touch-BDE
RESET Zurücksetzen Filterwechselintervall
LED
Anzeige Filterwechsel
Sensor Feuchtesensor
ER-AH
oder Bewe-
gungssensor
ER-AB
V1,V2
…
Hauptmenü mit Menüebene V1, V2, Te,
Ta oder Ti
ME-
NUE
Anwahl/Speichern Betriebsparameter
(Einstellwerte Menüebene)
+ / -
Auswahl Menüebene/Betriebsparameter
V1
Volumenstrom Grundlüftung [m³/h]
V2
Volumenstrom Nennlüftung [m³/h] (Voll-
laststufe)
Te
Einschaltverzögerung [in Sekunden]
Ta
Nachlaufzeit [in Minuten]
Ti
Intervallzeit [in Stunden], danach Entlüf-
tungsdauer 10 Minuten.
9.1.1 Funktion Filterwechsel
Der Luftfilter muss alle 6 Monate gewechselt wer-
den, unabhängig von der Betriebszeit.
Nach abgelaufener Filterwechselzeit blinkt
die Filterwechsel-LED (rot) alle 5 Sek.
Zum Zurücksetzen des Filterwechsel-Intervalls
die Taste <RESET> für 2 Sekunden drücken. Zur
Bestätigung blinkt die Filterwechsel-LED 1x kurz
auf. Ein erneuter RESET ist vor weiteren 6 Mona-
ten nicht möglich.
Einstellparameter ändern
LEDs
1
blin
kt
1
2
3
4
5
V1
20
30
40
60*
100*
V2
20
(40)
**
30
(60)**
40
(100)**
60
100
Te
0
30
60
90
120
Ta
0
3
6
15
24
30
Ti
0
1
2
4
6
12
* zusätzliche Einstellwerte bei
ER-AK
,
ER-AB
** Einstellwerte bei
ER-AH
•
Hauptmenü
: Menüebene V1, V2, Te, Ta und Ti
•
Untermenüs
(Parametermenü): LED 1 bis 5
zeigt den gewählten Einstellwert an.
•
Fett
= Werkseinstellung
• Zur Anwahl und zum Speichern des Einstell-
wertes (Parameterwertes) die Taste <MENUE>
drücken.
Bedienkonzept
1. Taste <MENUE> 2 Sekunden drücken.
ð
Hauptmenü V1 wird angewählt, die 1. LED
leuchtet rot.
2. Mit Taste <+> oder <–> die Menüebene V1,
V2, Te, Ta oder Ti anwählen, Anzeige mit
LEDs (auf-/absteigend). Die Abbildung zeigt
Menüebene Ta.
3. Taste <MENUE> drücken, um in die Parame-
terebene zu wechseln (LED blinkt 2x kurz).
ð
Dann wird der zuletzt eingestellte Wert an-
gezeigt (die entsprechende LED leuchtet
dauerhaft*). Hier stehen Ihnen nun die Pa-
Summary of Contents for ER-A
Page 3: ...System bersicht 3 System bersicht...
Page 18: ...System overview 18 System overview...
Page 32: ...Vue d ensemble du syst me 32 Vue d ensemble du syst me...
Page 48: ...Pregled sustava 48 Pregled sustava...
Page 62: ...Przegl d systemu 62 Przegl d systemu...
Page 78: ......
Page 79: ......