
5-2
(G)
LH71
5. Einstellungen
5-1-3. Beschreibung der Detaileinstellungen
Damit werden Polarität, Anzeigeauflösung, Kompensationswerte und andere Einstellungen für die
tatsächlichen Betriebsbedingungen festgelegt.
Wenn das Gerät nach dem Versand zum ersten Mal eingeschaltet wird, können die „Detaileinstellungen“
erst nach der Durchführung der „Grundeinstellungen“ vorgenommen werden.
Falls die „Grundeinstellungen“ eingestellt oder geändert werden, werden alle
„Detaileinstellungen“ auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.
* Falls Sie die „Detaileinstellungen“ bereits eingegeben haben, notieren Sie sich die Einstellwerte, bevor
Sie die „Grundeinstellungen“ zurückstellen oder ändern.
Einstellungsposten
Minimale
Anzeigeauflösung
Umschaltung der
Anzeige (nur 2- und
3-Achsen-Modelle
mit Allzweck-/
Fräsmaschinen-
funktion)
Umschaltung des
Achsenetiketts (nur
1- und 2-Achsen-
Modelle mit
Allzweck-/
Fräsmaschinen-
funktion)
Skalierung
Kompensationswert
Flimmerregelung
Abschaltung
Werkseinstellung
Automatische
Einstellung für
Messstabseinheit-
Auflösungswerte
Messstabs-
einheits-
eingang
Display
1 –––––––––– 1
2 –––––––––– 2
3 –––––––––– 3
Display
Achsen-
etikett
1 –––––––––– X
2 –––––––––– Y
3 –––––––––– Z
Verfügbare Optionen
Messstabseinheit-Auflösung und höhere
Durchmesseranzeige (außer
Winkelanzeige)
Polarität (+/–)
: Messstabseinheits-Eingang 1
: Messstabseinheits-Eingang 2
: Messstabseinheits-Eingang 3
: Keine Anzeige
Anzeige 1...X/Z
Anzeige 2...Y/Z
Anzeige 3...Z
0,100000 - 9,999999
(Skaliervergrößerung eingeben.)
: Keine Einstellung
: (Linearkompen-
sationswert eingeben)
: (Segmentierten Fehler-
kompensationswert
eingeben)
: Keine Einstellung
: Schwach
: Stark
: Keine Einstellung
: 1 Minute
: 5 Minuten
: 10 Minuten
: 30 Minuten
: 60 Minuten
Bemerkungen
Damit wird die angezeigte Auflösung
eingestellt. Diese Einstellung kann je nach
der Einstellung für die Messstabseinheit-
Auflösung in den „Grundeinstellungen“
unterschiedlich sein.
Für die Drehmaschinenfunktion kann die
Durchmesseranzeige verwendet werden,
um den doppelten Schnittbetrag eines
Schneidwerkzeugs anzuzeigen. Stellen
Sie die Polarität so ein, dass der Wert der
Schnittrichtung (X-Achse) abnimmt.
Während der Durchmesseranzeige
leuchtet
φ
im Lampenanzeigemodus auf.
*
Durch Drücken der Taste
ist es
möglich, die Art der minimalen
Anzeigeeinheit hinzuzufügen.
Dies ist die Kombination von
Messstabseinheitseingang und Display
1/2/3. Die Lage der Zähleranzeige
(Display 1/2/3) kann geändert werden,
ohne einen Neuanschluss am
Messstabseinheitseingang vorzunehmen.
Die jeweiligen Einstellungen werden mit
der gewählten Option verbunden.
Dies ist die Kombination von Display
1/2/3 und Achsenetikett.
Damit kann die Materialschrumpfung bei der
eingegebenen Vergrößerung ausgeglichen und
in die Prägestempelmaße umgerechnet werden.
Anzeigewert = Eingegebene Vergrößerung
×
Tatsächliche Bewegungsentfernung (Beispiel)
Geben Sie 0,980000 für eine Operation mit einer
erwarteten Schrumpfungsrate von 2 % ein.
*
Siehe Abschnitt 5-5 „Kompensation“.
Reduzieren von Anzeigeflimmern.
Der Zustand OFF gibt den genauesten
Zustand an.
Das Display wird ausgeschaltet, wenn
während einer vorgegebenen Zeit
keine Operationen durchgeführt
werden.
X
Y
Z
1-Achsen-Modell
X oder Z
X
oder
X
oder
Z
Y
Z
Y
2-Achsen-Modell
Summary of Contents for LH71 Series
Page 3: ...LH71 J 1...
Page 4: ...2 J LH71...
Page 7: ...LH71 J 1 1 1 1 1...
Page 8: ...1 2 J LH71...
Page 9: ...LH71 J 2 1 2 0 1 m 10 m 1 10 5 2 3 ABS 150...
Page 10: ...2 2 J LH71 2 5 2 3 R 3 No 99...
Page 12: ...3 2 J LH71 3 2 1 1 2 3 1 2 3 2 3 DC DC AC 4 AC AC 5 3 1 2 3 4 5...
Page 13: ...LH71 J 4 1 4 4 2 0 40 C 50 cm AC 50 cm 4 1 1 M4 16 2 1...
Page 15: ...LH71 J 4 3 4 4 M4 16 2 AC PSC 21 22 23 100 240 VAC 10 50 60 Hz 4 1 2 3 DC...
Page 19: ...LH71 J 5 3 5 1 4 5 1 5 1 ON 5 2 1 5 3 1 2 5 2 2 5 3 2 3 5 2 3 5 3 3 5...
Page 26: ...5 10 J LH71 5 4 2 1 2 2 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 5...
Page 27: ...LH71 J 5 11 5 5 OFF 5 5 1 600 m m 1000 m m 1 m 1 m 1 A B B L 250 mm L B B A 5...
Page 30: ...5 14 J LH71 1 2 3 4 5 2 6 7 8 9 5 5...
Page 32: ...5 16 J LH71 5 2 3 5 3 3 1 2 3 4 5 6 l 0 7 8 9 10 6 9 11 12 5 5 L 200 000 x 0 005...
Page 33: ...LH71 J 5 17 1 2 3 4 OFF OFF 5...
Page 34: ...5 18 J LH71...
Page 35: ...LH71 J 6 1 6 ON OFF AC DC 6 1 ON 1 AC AC 1 9 10 6 2 1 ON 6 1 2 1 2 3 OFF ABS...
Page 36: ...6 2 J LH71 6 3 6 3 1 1 2 OFF OFF 6 3 2 1 6 2 2 6 4 OFF 1 OFF 6 OFF ON...
Page 37: ...LH71 J 7 1 7 7 1 No EDIT 1 No No 1 No EDIT 2 000 1 2 3 0 500 1 2...
Page 39: ...LH71 J 7 3 7 2 5 1 2 3 4 5 3 3 4 6 1 2 3 4 INC 7 10 000...
Page 40: ...7 4 J LH71 1 2 3 4 5 6 3 4 7 20 000...
Page 42: ...7 6 J LH71 5 No 0 20 6 ABS No 0 0 0 7...
Page 43: ...LH71 J 7 7 7 No 1 1 2 1 ABS 3 4 5 6 150 3 ABS 1 2 No 1 3 No 100 000...
Page 44: ...7 8 J LH71 4 5 6 ABS 7 ABS No 0 0 0 7 20 000...
Page 45: ...LH71 J 7 9 7 1 2 No No 0 No 1 3 No 0 ABS No 1 ABS 4 ABS No 0 0 0 No...
Page 46: ...7 10 J LH71 7 2 7 No 1 No 2 No 1 1 2 3 4 4 5 1 2 3 4 5 No 1 20 6 ABS No 1 0 0 7 100 000 20 000...
Page 49: ...LH71 J 7 13 7 20 0 0 1 No 1 X 0 2 3 X No 1 mm mm Z No 1 4 X 5 Z...
Page 50: ...7 14 J LH71 7 6 Z Z 0 X Tool No 1 Tool No 2...
Page 51: ...LH71 J 7 15 7 2 8 L 5 5 2 7 L L L 1 2 3 L L ABS L...
Page 52: ...7 16 J LH71 4 5 L 7 ABS 1 2 3 4 5...
Page 53: ...LH71 J 7 17 7 L 1 2 3 4 5 6 5 5 2 L 1 2 3 4 5 6 ABS 100 000 ABS 50 000...
Page 54: ...7 18 J LH71...
Page 55: ...LH71 J 8 1 8 1 1 2 3 RUN RUN 4 3 NEXT 5 6 2 1 8...
Page 58: ...8 4 J LH71 8 8 1 2 2 3 1 LINE LINE 2 0 00 359 99 3 2 360 4 mm 1 No 1 0 No 2 0...
Page 61: ...LH71 J 8 7 8 8 2 8 2 1 1 2 EDIT 3 4 5 6 7 8 7 8 150 9 10 11 1 10 000 20 000...
Page 62: ...8 8 J LH71 8 2 3 BOLT LINE ARC BOLT LINE ARC 9 Dumy step...
Page 64: ...8 10 J LH71 8 8 2 3 1 2 EDIT 3 RUN EDIT 4 5 6 5 150 7 8 5 9 100 mm P No 10...
Page 65: ...LH71 J 8 11 8 8 3 1 2 3 01 00 00 1 00 10 00 10 00 01 00 1 00 00 10 10 00 00 01 1 4...
Page 66: ...8 12 J LH71 8...
Page 67: ...LH71 J 9 1 9 OFF F F 1 9 A F...
Page 68: ...9 2 J LH71...
Page 69: ...LH71 J 10 1 10 ON H AC 1 2 AC 1 2 H AC 1 2 H AC 1 2 H AC 1 2 AVR H H H...
Page 70: ...10 2 J LH71...
Page 72: ...11 2 J LH71...
Page 74: ...12 2 J LH71...
Page 80: ...1 2 E LH71...
Page 106: ...5 18 E LH71...
Page 126: ...7 18 E LH71...
Page 138: ...8 12 E LH71 8 Applied Functions...
Page 140: ...9 2 E LH71...
Page 142: ...10 2 E LH71...
Page 144: ...11 2 E LH71...
Page 146: ...12 2 E LH71...
Page 152: ...1 2 G LH71...
Page 178: ...5 18 G LH71...
Page 198: ...7 18 G LH71...
Page 210: ...8 12 G LH71 8 Angewandte Funktionen...
Page 212: ...9 2 G LH71...
Page 214: ...10 2 G LH71...
Page 216: ...11 2 G LH71...
Page 218: ...12 2 G LH71...
Page 219: ...LH71 CS 1 Magnescale Co Ltd...
Page 220: ...2 CS LH71...
Page 223: ...LH71 CS 1 1 1 1 1...
Page 224: ...1 2 CS LH71...
Page 225: ...LH71 CS 2 1 2 0 1 m 10 m 1 10 5 2 3 ABS 150...
Page 226: ...2 2 CS LH71 2 5 2 3 R 3 99...
Page 228: ...3 2 CS LH71 3 2 1 1 2 3 1 2 3 2 3 DC DC AC 4 AC AC 5 1 2 3 4 5 3...
Page 229: ...LH71 CS 4 1 4 4 2 0 40 C 50 AC 50 4 1 1 M4 16 2 1...
Page 231: ...LH71 CS 4 3 4 4 4 M4 16 2 AC PSC 21 22 23 100 240 10 50 60 1 2 3 DC...
Page 235: ...LH71 CS 5 3 5 5 1 4 5 1 5 1 5 2 1 5 3 1 2 5 2 2 5 3 2 3 5 2 3 5 3 3...
Page 242: ...5 10 CS LH71 5 5 4 2 1 2 2 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2 3 2...
Page 243: ...LH71 CS 5 11 5 5 5 OFF 5 5 1 600 m 1000 m 1 1 1 A B B L 250 L B B A...
Page 244: ...5 12 CS LH71 5 2 A A 0 0 001 3 A B C 0 A h B A 1 A 0 h 2 C B 1 3 0 MEMO 0 004 0 004 h 2 0...
Page 246: ...5 14 CS LH71 5 1 2 3 4 5 2 6 7 8 9 5...
Page 248: ...5 16 CS LH71 5 5 2 3 5 3 3 1 2 3 4 5 6 1 0 7 8 9 10 6 9 11 12 5 L 200 000 x 0 005...
Page 249: ...LH71 CS 5 17 5 1 2 3 4 OFF OFF...
Page 250: ...5 18 CS LH71...
Page 251: ...LH71 CS 6 1 6 AC DC 6 1 ON 1 AC AC 1 9 10 6 2 1 6 1 2 1 2 3 ABS...
Page 252: ...6 2 CS LH71 6 3 6 3 1 1 2 6 3 2 1 6 2 2 6 4 OFF 1 6...
Page 253: ...LH71 CS 7 1 7 7 1 L EDIT 1 1 EDIT 2 000 1 2 3 0 500 1 2...
Page 255: ...LH71 CS 7 3 7 7 2 5 5 4 7 2 6 1 2 3 4 5 3 3 4 6 1 2 3 4 INC 10 000...
Page 256: ...7 4 CS LH71 7 1 2 3 4 5 6 3 4 20 000...
Page 258: ...7 6 CS LH71 7 5 20 No 0 6 ABS No 0 0 0...
Page 259: ...LH71 CS 7 7 7 No 1 1 2 1 ABS 3 4 5 6 150 3 ABS 1 2 No 1 3 No 100 000...
Page 260: ...7 8 CS LH71 7 4 5 6 ABS 7 ABS No 0 0 0 20 000...
Page 261: ...LH71 CS 7 9 7 1 2 No No 0 No 1 3 4 ABS No 0 0 0 No No 0 ABS No 1 ABS...
Page 265: ...LH71 CS 7 13 7 20 0 0 1 No 1 X 0 2 3 X No 1 mm Z No 1 4 X 5 Z...
Page 266: ...7 14 CS LH71 7 6 Z Z 0 X No 1 No 2...
Page 267: ...LH71 CS 7 15 7 7 2 9 L 5 5 2 L L L L L 1 2 3 ABS L...
Page 268: ...7 16 CS LH71 7 4 5 L ABS 1 2 3 4 5...
Page 269: ...LH71 CS 7 17 7 L 1 2 3 4 5 6 5 5 2 L 1 2 3 4 5 6 ABS 100 000 ABS 50 0000...
Page 270: ...7 18 CS LH71...
Page 271: ...LH71 CS 8 1 8 1 1 2 3 RUN RUN 4 0 3 NEXT 5 6 2 1 8...
Page 274: ...8 4 CS LH71 8 8 1 2 2 3 1 LINE LINE 2 0 00 359 99 3 2 360 4 1 No 1 0 No 2 0...
Page 277: ...LH71 CS 8 7 8 8 2 8 2 1 1 2 EDIT 3 4 5 6 7 8 7 8 150 9 10 11 1 10 000 20 000...
Page 278: ...8 8 CS LH71 8 2 3 BOLT LINE ARC BOLT LINE ARC 9...
Page 280: ...8 10 CS LH71 8 8 2 3 1 2 EDIT 3 RUN EDIT 4 5 6 5 150 7 8 5 9 100 P No 10...
Page 281: ...LH71 CS 8 11 8 8 3 1 2 3 01 00 00 1 00 10 00 10 00 01 00 1 00 00 10 10 00 00 01 1 4...
Page 282: ...8 12 CS LH71 8...
Page 283: ...LH71 CS 9 1 9 F F 1 9 A F...
Page 284: ...9 2 CS LH71...
Page 285: ...LH71 CS 10 1 10 L H H AC 1 2 AC AVR H AC 1 2 H AC 1 2 H AC 1 2 H H AC 1 2...
Page 286: ...10 2 CS LH71...
Page 288: ...11 2 CS LH71...
Page 291: ...LH71 1 1 1 2 2 1 2 3 4 5 3 4 5...