Magic Vac JUMBO 30 Evo Operating Manual Download Page 8

6

Élimination : 

Conformément à la Directive 2002/96/CE, le symbole appliqué sur l'appareil indique qu'il doit être éliminé selon la “collecte sélective”. Par 

conséquent, l'utilisateur doit conférer (ou faire conférer) le déchet en question dans un centre de collecte sélective prévue par les administrations locales ou 
le remettre aux revendeurs lors de l'achat d'un nouvel appareil de type équivalent. La collecte sélective des déchets et les opérations ultérieures de 
traitement, récupération et élimination favorisent la production des appareils avec des matériaux recyclés, limitent les effets négatifs sur l'environnement et la 
santé causée par la mauvaise gestion des déchets. L'élimination abusive du produit par l'utilisateur comporte l'application des sanctions administratives 
visées par l'article 50 et les mises à jour ultérieures du décret législatif n° 22/1997.

D

BETRIEBSANLEITUNG

BENENNUNG DER MASCHINENBAUTEILE 

1.

Versorgungskabel 

2.

Steckdose

3.

Hauptschalter 

3a.

 LED zur Spannungsanzeige 

4.

Taste zum Start Automatikzyklus 

4a.

 LED Automatikzyklus 

5.

Taste zum Start des manuellen Vakuumzyklus 

5a.

 LED Manueller Vakuumzyklus 

6.

Taste zum Start manuelles Verschweißen 

7.

Taste zur Wahl der Schweißdauer 

7a.

 LED Mindestschweißdauer (für trockene Lebensmittel) 

7b.

 LED Mittlere Schweißdauer (für feuchte Lebensmittel) 

7c.

 LED Höchstschweißdauer (für sehr feuchte Lebensmittel) 

8.

Taste Start Vakuumzyklus in den Behältern 

8a.

 LED Vakuumzyklus in den Behältern 

9.

Taste Start Marinier Zyklus 

9a.

 LED Marinier Zyklus 

10.

Taste STOPP / ABBRECHEN 

11.

Vakuumanschluss in den Behältern 

12.

Hebelchen zum seitlichen Einhaken 

13.

Abnehmbarer oberer Deckel 

13a.

 Schauloch 

14.

Haltedichtung

15.

Abnehmbare Flüssigkeitswanne 

16.

Schweißschiene 

17.

Luftfilter

18.

Vakuumkammer 

19.

Vakuummesser 

20.

Magic Cutter 

21.

Leitung

1. Wichtige Hinweise 

Einfache Sicherheitsrichtlinien, um Gefahren für Personen, Tiere und Sachen zu vermeiden. 

x

Aufmerksam die Anleitungen durchlesen, bevor Sie Ihre 

MAGIC VAC

®

Jumbo 30 Evo

 benutzen, und das Handbuch immer für ein späteres Nachschlagen 

griffbereit aufbewahren.

x

  Für weitere Einzelheiten zum Gebrauch mit Zubehörteilen und für den Leitfaden zur Vakuumverpackung können von folgender Internetseite heruntergeladen 

werden: 

www.magicvac.com

x

  Der Hersteller und der Verkäufer sind hinsichtlich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung nur dann verantwortlich, wenn: die Maschine unter Einhaltung der 

Gebrauchsanweisungen genutzt wird; b) das Stromnetz, mit dem das Gerät betrieben wird, den geltenden Vorschriften entspricht. 

x

Vor dem ersten Gebrauch und regelmäßig für die Lebensdauer des Geräts das Stromkabel kontrollieren, um sicher zu sein, dass es nicht beschädigt ist; wenn 
das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Händler oder von einer Person mit gleicher fachlicher Ausbildung ersetzt werden, um eventuelle 
Gefahren auszuschließen.

x

Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Innerhalb von 2 Minuten nicht mehr als einen Durchgang ausführen. Die Dauer eines Arbeitsdurchgangs 
beträgt etwa 50 Sekunden, danach muss eine Pause von bis 2 Minuten eingelegt werden. Unter besonders schweren Umweltbedingungen kann der intensive 
Gebrauch des Gerätes dazu führen, dass die automatischen Hitzeschutzsysteme ausgelöst werden. In diesem Fall abwarten, bis sich das Gerät abgekühlt hat, 
bis sich die genannten Schutzsysteme wieder ausschalten.

x

 Niemals Adapter verwenden, um das Gerät mit Spannungen zu betreiben, die von denen abweichen, wie sie auf dem Gerät angezeigt sind (siehe 

Geräteschild). 

x

Das Gerät nicht in Wasser tauchen und auch nicht benutzen, wenn das Kabel oder der Stecker feucht sind; wenn dies während des Gebrauchs geschehen 
sollte, sofort den Stecker mit trockenen Gummihandschuhen abziehen. Nicht das in Wasser getauchte Gerät herausnehmen, noch anfassen, bevor der Stecker 
aus der Steckdose gezogen ist. Nicht benutzen, nachdem es aus dem Wasser gezogen wurde (sofort an ein autorisiertes Kundendienstzentrum einsenden oder 
zu Ihrem Händler des Vertrauens bringen).

x

  Das Gerät nicht barfuß benützen. Das Gerät ist nicht gegen Eindringen von Flüssigkeiten geschützt. 

x

  Diese Maschine ist nicht für den Gebrauch von Personen bestimmt (darunter Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Sinneseinschränkungen 

oder bei fehlender Erfahrung und Kenntnis des Geräts, es sei denn, eine verantwortliche Person für die Sicherheit überwacht sie beim Gebrauch oder hat ihnen 
für diesen Fall alle Anweisungen geliefert. 

x

  Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. 

x

  Das Gerät nach jedem Durchgang über den Schalter ausschalten und immer den Stecker abziehen, wenn es nicht mehr benutzt wird oder bei Wartungs- und 

Reinigungsarbeiten. 

x

  Das Gerät nicht in der Nähe oder auf heißen Oberflächen betrieben. Während oder nach der Arbeit nicht die Schweißschiene berühren, um mögliche 

Verbrennungen zu vermeiden. Keine Messer oder sonstige scharfen Werkzeuge benutzen, um Reste auf der Schweißschiene zu beseitigen; immer abwarten, 
bis es sich abgekühlt hat, bevor es mit einem mit schwachem Reinigungsmittel angefeuchteten Schwamm gereinigt wird. 

x

Keine Deckel oder angebrochene oder beschädigte Behälter benutzen.

2. Arbeitsdurchgang 

Das Gerät an einem trocken Ort auf eine waagerechte Ebenen aufstellen, wobei der der Arbeitsbereich vor dem Gerät frei von Hindernissen sein sollte und so 
breit sein sollte, um die Beutel mit den zu verpackenden Lebensmittel abgelegt werden können. Den Stecker des 

Stromkabels

(1)

 in die 

in die 

Netzanschlussbuchse 

(2) 

an der Geräteseite stecken und es dann an eine Netzsteckdose mit gleicher Spannung wie die des Geräts einstecken (siehe die 

Angaben auf dem Geräteschild). Dann 

den Hauptschalter

(3)

, an der Geräteseite drücken; auf dem Display des Gerät leuchtet sowohl das 

grüne LED ON

(3a)

auf, sowie das 

rote LED 

(7b) 

für die Zeit (

MED

) des Schweißvorgangs, die auf 

MIN

 gestellt werden kann, wenn das zu verschweißende Material trocken ist, 

oder auf 

MAX

, wenn es hingegen sehr feucht ist. 

Mit der Taste "

STOP/CANCEL

"

(9)

 kann das Gerät in jeder laufenden Arbeitsphase abgeschaltet werden. 

In Beutel verpacken 

Nur Original beutel- und rollen von 

MAGIC VAC

®

 benutzen.

Automatikbetrieb 
a) 

 Das Lebensmittel in den Beutel eingeben, ohne ihn auf irgendeine besondere Art zu falten oder zu spannen. Flüssigkeiten oder Lebensmittelreste an der 

Öffnung des Beutels, die verschweißt werden soll, entfernen.

b)

 Den 

Deckel

(13) 

anheben und den Beutel mit seinem Inhalt vor das Gerät legen, wobei das offene Ende ins Innere der  

abnehmbaren Flüssigkeitswanne 

zeigt 

(15) 

(

siehe Abb. E

) und der glatte Teil oben liegt.

c) 

 Den 

Deckel

(13) 

durch Druck auf die beiden Enden 

P

 absenken, bis die 

seitlichen Verschluss hebel einrasten

(12) 

(

Abb. B

). Die Kontrolle über die richtige 

Stellung des Beutels in der Vakuumkammer erfolgt über das 

Schaufenster

 (13.a)  

d)

 Die Taste “

A

(4) 

für den Automatikbetrieb drücken. Das Gerät führt einen vollständigen Verpackungsdurchgang aus.

e) 

 Warten, bis das rote LED der Taste  "

T

"

 (7)

  (

Abb. A

) zu blinken aufhört, dann den 

Deckel

(13)

 entriegeln, indem auf die beiden 

seitlichen 

Verriegelungshebel

(12)

 gedrückt wird und den Beutel herausnehmen.

f) 

 Die erhaltene Verschweißung überprüfen, die einen regelmäßigen, quer verlaufenden Streifen aufweisen sollte, die keine Faltungen und keine Striche im 

Innern des Beutels aufweisen.

Handbetrieb

 (Um die Absaugung der Luft aus dem Innern zu beschränken und um empfindliche und zerbrechliche Lebensmittel nicht zu quetschen)

a) 

Die Vorgänge 

a) 

bis 

c) 

des 

Automatikbetriebs

 wiederholen

Summary of Contents for JUMBO 30 Evo

Page 1: ...ccZa edjg aZ XdcY i dccZbZci hdjh k YZ Egd Zhh dcZaaZh kV jjb Zg Zg i B fj cV egd Zh dcVa eVgV ZckVhVYd Zc kVX d IJHKP ED KIE 7 EF H7J D C7DK7B DIJHK9J EDI IKH B ED9J EDD C DJ 9 8 JH 8I7DB JKD DIJHK99...

Page 2: ...e download the information on www magicvac com F Pour plus d informations sur l utilisation avec les accessoires et pour le Guide la mise sous vide les approfondissements sont disponibles sur le site...

Page 3: ...lli o altri utensili affilati per eliminare eventuali residui sulla barra saldante attendete sempre che si raffreddi prima di pulirla con una spugna inumidita con detergente delicato x Non utilizzate...

Page 4: ...laterali fig C per eseguire al meglio le fasi di pulizia delle zone maggiormente soggette a sporcarsi con la stessa procedura e le modalit descritte nei punti precedenti Per riposizionarla basta appog...

Page 5: ...Lid 13 pressing on both Side hook up levers 12 and lastly remove the bag f Check the validity of the seal obtained which will have to look like a regular cross stripe without creases and streaks insid...

Page 6: ...Accrochage 13 Couvercle Amovible 13a Hublot 14 Joints d tanch it 15 Bac Liquides Amovible 16 Barre de soudure 17 Filtre air 18 Chambre du Vide 19 Indicateur de vide 20 Magic Cutter 21 Tuyau 1 Mises e...

Page 7: ...puis le mettre dans le r cipient couvert avec la marinade de votre choix laisser un espace d au moins 3 cm du bord sup rieur du r cipient puis placer le couvercle sur le r cipient Accrocher les fermet...

Page 8: ...es w hrend des Gebrauchs geschehen sollte sofort den Stecker mit trockenen Gummihandschuhen abziehen Nicht das in Wasser getauchte Ger t herausnehmen noch anfassen bevor der Stecker aus der Steckdose...

Page 9: ...hgang ber Druck auf Taste M 9 wieder starten 3 Reinigung ACHTUNG Immer das Stromkabel abziehen bevor mit der Reinigung der MAGIC VAC begonnen wird x Sowohl vor wie nach dem Gebrauch die zug nglichen O...

Page 10: ...duos en la barra de soldadura espere siempre hasta que se enfr e antes de limpiarla con una esponja humedecida con detergente delicado x No utilice tapas o recipientes agrietados o da ados 2 Ciclo de...

Page 11: ...m s cercano o a su distribuidor de confianza x La tapa 13 es extra ble al deslizarla en posici n vertical hacia arriba de las sedes laterales fig C para poder efectuar mejor las fases de limpieza de l...

Page 12: ...ostali di spedizione e riconsegna della macchina a carico del Centro di Assistenza Tecnica Autorizzato nel caso di operativit della garanzia Nel caso in cui il Centro di Assistenza Tecnica Autorizzato...

Reviews: