![Luna 21124-0106 Manual Download Page 23](http://html.mh-extra.com/html/luna/21124-0106/21124-0106_manual_1949766023.webp)
46
47
Deutsch
* Beim Druck 6,2 bar
Pos
.
1. Rechtwinkliger Übergang
2. Anlasser
3. Abluftöffnung
4. Rotierende Luftzufuhröffnung
5. Drehrichtungsregler
Art.Nr.
21124-0106
Luna
AIWC1/2”TH-LT-S
Rechtwinkliger Übergang
Zoll
1/2
Hülsenmaße
mm
17, 19, 21, 22
Bolzenleistung
mm
M8-M16
Freilaufgeschwindigkeit
U/Min.
3500
Drehmoment (3 Schritte)
Nm
90
Drehmoment (3 Schritte)
Fuß / Pfund
66
Max. rev. Drehmoment
Nm
675
Max. rev. Drehmoment
Fuß / Pfund
500
Hammermechanismus
Typ
Doppelhammer
Schallpegel
(ISO 15744:1999)
dB(A)
88
Vibration
(ISO 8662-7)
m/s
2
<2.5
Min. Schlauchmaß
Zoll
3/8
Wlot powietrza
Zoll
1/4
Luftverbrauch bei 100% int.*
l/min
330
Luftverbrauch bei 15% int.*
l/min
49.5
Luftverbrauch bei 100% int.*
stopy
3
/min.
11.65
Luftverbrauch bei 15% int.*
stopy
3
/min.
1.75
Gewicht
kg
1.9
Beschreibung
Schlagschrauber mit umschaltbarer Drehrichtung. Dank der Anpassung des
Anzugsmoments und dem hohen Lösemoment ist das Gerät insbesondere zur Nutzung
im Werkstatt- und Servicebetrieb geeignet. Ausgerüstet mit Schalthebel zur schnel-
len Umschaltung zwischen dem Anzugs- und Lösemoment (Pos. 5). Hergestellt
aus Verbundmaterial. Modell der Pistolenform mit einer im Handgriff integrier-
ten Abluftöffnung (Pos. 3). Ausgerüstet stufenlosem Regler (Pos. 2), sowohl mit
einer um 360° drehbaren Luftauslassöffnung (Pos. 2) und einer um 360° drehbaren
Luftzufuhröffnung (Pos. 4), die den Gebrauch des Geräts des Luftschlauchs verein-
facht. Der Griffteil ist aus Gummi hergestellt und im Handgriff integriert, was am
Bedienerkomfort und Design des Geräts beiträgt, sowohl die Einwirkung der kalten
Luft und der Vibration mindert. Das Gerät ist so konstruiert, um auf die bestmögli-
che Weise die von der hohen Schlagleistung hervorgerufene Vibration zu mindern.
Vierkantantrieb mit Verschlussring der Krafthülsen.
Lieferumfang enthält 3 Stück verlängerte Hülsen 17, 19 und 21 mm mit
Kunststoffbeschichtung und 1 Stück verlängerte Hülse ohne Beschichtung.
Gesundheitsgefahren
•
Der Gerätebenutzer muß sich immer für seine eigene Sicherheit und die der anderen
sorgen. Immer persönliche Schutzausrüstung tragen.
•
Zur Verminderung der Gefahr von Augenschaden durch fliegende Späne,
Staubteilchen und Funken muß man immer die Schutzbrille tragen.
•
Das Einatmen von Staubpartikeln kann Gesundheitsstörungen hervorrufen. In stau-
biger Umgebung muß man einen Mundschutz bzw. eine Atemschutzmaske tragen.
•
Bei kontinuierlicher Arbeit müssen Schutzhandschuhe getragen werden.
•
Zur Vermeidung eventueller Gehörschaden muß man während der Anwendung von
Maschinen einen Gehörschutz tragen.
•
Der Benutzer muß immer berücksichtigen, daß bei einer andauernden Benutzung
von rotierenden und schlagenden Handmaschinen mit der Vibration verbundene
Gefahren auftreten können. Die Vibrationen können Störungen des Tastsinns hervor-
rufen und die Nerven, die Haut und die Bindegewebe beschädigen.
•
Ergonomische Belastungen: Arbeit mit Maschinen, die mit wiederholten, einseitigen
Bewegungen und unbequemen Arbeitsstellungen verbunden sind, können Rücken-,
Genick-, Schulter-, Knieschaden und Schaden anderer Gliedmaßen hervorrufen.
1
2
5
3
4