![Lucky Reptile 4040483623729 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/lucky-reptile/4040483623729/4040483623729_operating-instructions-manual_1946757005.webp)
5
Bedienungsanleitung - Super Fog Nano II
Sicherheitshinweise
• Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht ein, wenn kein Wasser eingefüllt ist.
• Trafo, Zuleitung, Schalter und Stecker sind regelmäßig auf Beschädigungen zu überprü
-
fen. Bei Beschädigungen muss das Gerät unverzüglich außer Betrieb genommen bzw.
darf es nicht in Betrieb genommen werden.
• Das Kabel zwischen Trafo und Gerät sollte immer durchhängend montiert werden, da
-
mit keine Wassertropfen am Kabel entlang an den Trafo gelangen können.
• Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät grund
-
sätzlich für den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist!
• Im Zweifelsfalle sind Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder dem Hersteller
der verwendeten Geräte notwendig!
• Ein Einsatz im Terrarium oder im Freien ist nicht zulässig.
• Trennen Sie den Luftbefeuchter vom Stromnetz, wenn Sie den Wassertank abnehmen
oder das Gerät bewegen.
• Das Gerät darf ausschließlich mit dem vom Hersteller mitgelieferte Trafo verwendet
werden.
• Halten Sie das Gerät von elektromagnetischen Feldern so weit wie möglich fern
• Demontieren Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine technischen Veränderungen vor.
• Betreiben Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit
Liste angebotener Ersatzartikel
Kopf mit Membran
SN-3
62373
Kartuschenhalter incl. Kartusche
SN-4
62374
Schlauch
SFM-2
62308
Technische Daten
Befeuchtungsleistung:
30 ml/h
Wasserbehälter Kapazität:
max. 360 ml
Eingangsspannung:
AC 100 – 240V 50/60Hz
Versorgungsspannung:
DC 5V
Leistungsaufnahme:
1,5 W +- 0,5W
Abmessungen:
ø ca. 90x205 mm + Schlauch
Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Von der Gewährleistung ausgenommen ist die
Membran, da es sich um einen Verbrauchsartikel handelt. Bei unsachgemäßer Nutzung
und technischen Veränderungen am Gerät erlischt die Gewährleistung.
Fehler
Fehleranalyse
Lösung
Kein Nebel – Schalter vorne am Gerät
leuchtet nicht
Keine Stromzufuhr
Überprüfen sie die Stromversorgung – Ist der
Trafo an eine funktionierende Steckdose ange
-
schlossen? Sind beide Stecker richtig verbunden?
Funktioniert das Gerät trotzdem nicht, wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
Kein Nebel – Schalter vorne am Gerät
leuchtet rot
Gerät hat Strom ist aber nicht angeschaltet
1x aus den Startknopf drücken, Schalter leuchtet
grün und das Gerät arbeitet.
Kein Nebel – Schalter vorne am Gerät
leuchtet grün
Wassertank leer
Wasser auffüllen
Wassertropfen auf der Membran
Nehmen sie den Stutzen ab und saugen sie mit
einem Zipfel von einem saugfähigen Material
den Tropfen ab oder warten sie einfach einige
Sekunden bis der Wassertropfen zerstäubt ist.
Kartusche hat keinen Kontakt zur Membran
Kartuschenhalter abnehmen und Kartusche richtig
platzieren, ggf. etwas nach oben schieben, damit
sie etwas länger herausschaut.
Kartusche ist zu stark aufgepilzt und hat dadurch
keinen Kontakt
Kartusche durch neue ersetzen
Schwache Nebelleistung
Dreckiges oder abgestandenes Wasser
Wasserbehälter reinigen und Wasser austauschen
Kartusche hat nur schlechten Kontakt mit der
Membran
Sitz prüfen und ggf. Kartusche wechseln
Verschmutzte, verkalkte oder beschädigte
Membran
Membran austauschen. Lesen Sie dazu die
Bedienungsanleitung!
Ungewöhnliche Geräusche
Sehr wenig Wasser im Behälter
Wasser auffüllen
Wassertropfen auf der Membran
Nehmen Sie den Stutzen ab und saugen Sie mit
einem Zipfel von einem saugfähigen Material
den Tropfen ab.
Kartusche hat nur schlechten Kontakt mit der
Membran
Sitz prüfen und ggf. Kartusche wechseln
Verschmutzte, verkalkte oder beschädigte
Membran
Membran austauschen. Lesen Sie dazu die
Bedienungsanleitung!
Fehlersuche und -behebung