15
5 Dosieren
5.2.2 Einstellen der Dosiermenge
5.2.2.1 Zeitgesteuerter Betrieb
Diese Betriebsart wird bei punktförmiger Benetzung bzw. Tropfendosierung genutzt.
●
Mit den oder - die Dosierzeit
0.50 s einstellen (Werkseinstellung).
Die Anzeige der Dosierzeit in der
Digitalanzeige beginnt zu blinken.
●
Mit dem Druckregler
9
den Dosierdruck
0.50 bar (ca. 7 PSI) einstellen.
Eine Fehlermeldung „
Press. 0.83 NOK
“
mit Piepton ist möglich. Der Wert
0.83
[bar/ PSI] ist nur ein Beispiel für den
angezeigten Dosierdruck
(siehe Kapitel 7).
●
Die Taste
3
ENTER drücken, um den
eingestellten Dosierdruck als
Vergleichswert für die automatische
Drucküberwachung zu speichern.
Die Fehlermeldung mit Piepton
verschwindet.
●
Die Taste
4
START (oder den
Fußschalter
20
) drücken, um die
Dosiermenge zu prüfen.
Ist die Dosiermenge zu klein:
●
Den Dosierdruck erhöhen und speichern. Anschließend die Dosiermenge prüfen.
Den Handlungsablauf wiederholen, bis die gewünschte Dosiermenge annähernd erreicht
wird.
Wurde die gewünschte Dosiermenge annähernd erreicht:
●
Die Dosiermenge exakt einstellen durch Verändern der Dosierzeit mit den
oder -.
●
Die Taste
4
START (oder den Fußschalter
20
) drücken, um die Dosiermenge zu
prüfen.
Speichern der eingestellten Dosiermenge für weitere Dosierungen:
●
Die Taste
3
ENTER drücken. Die Anzeige der Dosierzeit in der Digitalanzeige hört auf
zu blinken.
Wird die gewünschte Dosiermenge nicht erreicht:
●
Mit größerer (bzw. kleinerer) Dosiernadel
16
die Handlungsschritte gemäß
Abschnitt 5.2.2.1 wiederholen.
R
START
CONT
bar
psi
97006
CONT
bar
psi
START
CONT
bar
psi
START
CONT
bar
psi
START