10 DE/AT/CH
Unterlegscheiben, Federringen und Schrauben
8
(siehe Abb. A).
Hängen Sie die Abdeckung
1
mit einem der
dafür vorgesehenen Löcher an den Haken
12b
der Montagehalterung
12a
(siehe Abb. B).
Verbinden Sie die Anschlussleitung (extern) mit
der Lüsterklemme
16
in der Montagehalterung
12a
. Achten Sie auch auf den farblichen Zu-
sammenschluss der angeschlossenen Leitungen
(stromführender Leiter, schwarz oder braun
= Symbol L, Neutralleiter, blau = Symbol N,
Schutzleiter = grün-gelb (siehe Abb. B)).
Stecken Sie das Verbindungskabel
17
der
Montagehalterung
12a
in den Anschluss des
Verbindungskabels
18
der Deckenleuchte
(siehe Abb. C).
Setzen Sie nun die Abdeckung
1
auf die Mon-
tagehalterung
12a
, indem Sie die Schrauben
15
in die Nuten der Abdeckung führen und die
Abdeckung
1
anschließend gegen den Uhr-
zeigersinn drehen (siehe Abb. D).
Verschrauben Sie nun den Deckenventilator mit
LED-Leuchte mittels der vier Befestigungsschrau-
ben
15
mit der Montagehalterung
12a
.
Überprüfen Sie den richtigen Sitz (siehe Abb. E).
Befestigen Sie die Ventilatorenblätter
14
mittels
der Muttern
11
, Federringe, Unterlegscheiben
und Schrauben
10
an den Ventilatorenblatthal-
terungen
13
(siehe Abb. F).
Befestigen Sie die Ventilatorenblatthalterungen
13
am Rotorgehäuse
2
. Verwenden Sie hierzu die
am Rotorgehäuse
2
vorinstallierten Schrauben
2a
und Unterlegscheiben. Achten Sie dabei
darauf, dass die Ventilatorenblätter
14
mit der
bedruckten Seite nach unten weisen (siehe
Abb. G).
Setzen Sie das Leuchtmittel
19
ein wie in
Abbildung H dargestellt.
Befestigen Sie den Lampenschirm
7
. Verwenden
Sie hierzu die vorinstallierten Fingerschrauben
20
(siehe Abb. I).
VORSICHT!
Verwenden Sie keine Zange, um
die Fingerschrauben
20
festzuziehen. Hierbei
könnte das Glas des Lampenschirms
7
springen.
Dies könnte zu Verletzungen durch Glassplitter
führen.
Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder
schalten Sie den Leitungsschutzschalter am
Sicherungskasten ein (I-Stellung).
Ihr Deckenventilator mit LED-Leuchte ist nun
betriebsbereit.
Inbetriebnahme
Leuchte ein- / ausschalten
Ziehen Sie am Zugschalter
4
, um die Leuchte
einzuschalten.
Ziehen Sie nochmals am Zugschalter
4
, um
die Leuchte wieder auszuschalten.
Ventilator einschalten
Ziehen Sie am Zugschalter
6
, um den Ventila-
tor einzuschalten. Der Ventilator läuft mit hoher
Geschwindigkeit.
Ziehen Sie nochmals am Zugschalter
6
. Der
Ventilator läuft mit mittlerer Geschwindigkeit.
Ziehen Sie nochmals am Zugschalter
6
. Der
Ventilator läuft mit niedriger Geschwindigkeit.
Ziehen Sie nochmals am Zugschalter
6
, um
den Ventilator auszuschalten.
Rechts-Links-Lauf
einstellen (Abb. J)
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie den Ventilator immer aus und
warten Sie, bis er still steht, bevor Sie den
Laufrichtungsschalter
3
betätigen. Wenn Sie
den Laufrichtungsschalter bei eingeschaltetem
Ventilator betätigen, kann es zu Verletzungen
und / oder Sachschäden kommen.
Kippen Sie bei niedrigen Temperaturen den Lauf-
richtungsschalter
3
nach oben. Der Ventilator
verteilt die Wärme im Raum.
Kippen Sie bei hohen Temperaturen den Lauf-
richtungsschalter
3
nach unten. Der Ventilator
erzeugt einen kühlenden Luftstrom.
Summary of Contents for 55081
Page 4: ...A 9 2x 15 9 8 12a 220 240 V B 12a 12b 1 16 C 17 18 D E 15 1 15 8 2x...
Page 14: ...14...
Page 32: ...32...
Page 42: ...42...
Page 52: ...52...