39
DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit
Einleitung
1 LED-Deckenfluter, Modell 14115302L
1 Werkzeug
1 Standrohr (Leseleuchte)
1 Standrohr (Deckenfluter)
2 Fächerscheiben
2 Muttern
1 Zugentlastung
2 Schrauben
1 Standfuß
1 Bedienungsanleitung
Teilebeschreibung
1
Leuchtenkopf (Deckenfluter)
2
Leuchtenkopf (Leseleuchte)
3
Flexarm
4
EIN- / AUS-Schalter (Deckenfluter)
5
EIN- / AUS-Schalter (Leseleuchte)
6
Transportsicherung
7
Standrohr (Leseleuchte)
8
Netzstecker
9
Standfuß
10
Fächerscheiben
11
Mutter
12
Werkzeug
13
Standrohrführung
14
Standrohr (Deckenfluter)
15
Oberes Standrohr (Deckenfluter)
16
Zugentlastung
17
Schrauben (Zugentlastung)
Technische Daten
Modell-Nr.: 14115302L
Betriebsspannung: 230–240 V∼, 50 Hz,
25 W
Leuchtmittel:
LED (nicht austauschbar)
Deckenfluter:
Leistungsfaktor / Nennstrom
LED-Modul: 0,92 / 100 mA
Leseleuchte:
Leistungsfaktor / Nennstrom
LED-Modul: 0,55 / 36 mA
Schutzklasse:
II /
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kin-
der unterschätzen häufig die Gefahren. Halten
Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dür-
fen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Leuchte
auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie
Ihre Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Eine beschädigte Leuchte bedeutet Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag. Wenden Sie sich bei
Beschädigungen, Reparaturen oder anderen
Problemen an der Leuchte an die Servicestelle
oder eine Elektrofachkraft.
Summary of Contents for 288451
Page 3: ...14115302L 3 4 5 6 7 9 16 10 2 1 12 14 15 13 8 11 17...
Page 23: ...24...
Page 42: ...43...
Page 43: ...44...