
15
DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit
9
Saugnapf (14131102L)
10
Netzstecker
Technische Daten
Modellnr.:
14131008L, 14131102L
Betriebsspannung: 230–240 V∼, 50 Hz
Leuchtmittel:
Modell 14131008L:
1 LED-Modul, 4,5 W
Modell 14131102L:
1 x LED GU10, max. 3 W
Schutzklasse:
II /
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
LEBENS-
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem
Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsge-
fahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unter-
schätzen häufig die Gefahren.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile, etc. könnten für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss der
Leuchte das Netzteil bzw. den Netzstecker auf
etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre
Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche Be-
schädigungen feststellen.
Die Lichtquelle dieser Leuchte darf nur vom
Hersteller oder einem von ihm beauftragten
Servicetechniker oder einer vergleichbar
qualifizierten Person ersetzt werden (Modell
14131008L).
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repara-
turen oder anderen Problemen an der Leuchte
an die Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Be-
triebsmittel (z. B. Schalter, Fassung o.ä.), oder
stecken irgendwelche Gegenstände in dieselben.
Derartige Eingriffe bedeuten Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
Fassen Sie nur den isolierten Bereich des
Netzteils bzw. Netzsteckers beim Anschluss
oder Trennen vom Netzstrom an!
Die äußere flexible Leitung kann nicht ausge-
tauscht werden; falls die Leitung beschädigt ist,
muss die Leuchte entsorgt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(siehe „Technische Daten“).
Ziehen Sie immer das Netzteil bzw. den Netz-
stecker vor der Montage, Demontage, Reinigung
oder, wenn Sie die Leuchte eine Zeit lang nicht
verwenden, aus der Steckdose.
Einleitung