![LIVARNO LUX 14129705L Operation And Safety Notes Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/livarno-lux/14129705l/14129705l_operation-and-safety-notes_1930196026.webp)
26 DE/AT/CH
Sicherheit / Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung
ACHTUNG!
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LED schauen.
Die LED nicht mit einem optischen Instrument
(z. B. Lupe) betrachten.
Betreiben Sie das Lichtband nicht aufgerollt
und nicht in der Verpackung.
Das LED-Band darf nicht mit anderen LED-Bän-
dern elektrisch verbunden werden.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
Sollten die LEDs am Ende ihrer Lebensdauer aus-
fallen, muss der ganze Artikel ersetzt werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das LED-
Band auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie
Ihr LED-Band niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repara-
turen oder anderen Problemen vom LED-Band
an die Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kanten,
mechanischen Belastungen und heißen Ober-
flächen.
Nicht mit scharfen Klammern oder Nägeln
befestigen.
Fassen Sie niemals das LED-Band mit nassen
Händen an.
Bei Beschädigung der Leitung darf diese, zur
Vermeidung von Risiken, ausschließlich durch den
Hersteller, oder eine Fachkaft ersetzt werden.
Zuleitungskabel bei Verlegung auf dem Boden
im Außenbereich vor Beschädigungen (Über-
fahren etc.) schützen.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
Dieser Artikel enthält keine Teile, die vom Ver-
braucher gewartet werden können. Die LEDs
können nicht ausgetauscht werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR!
Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite
von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Ver-
schluckens sofort einen Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus
nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien /
Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien / Akkus einwirken
können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonnen-
einstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien /
Akkus können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Dieses Produkt hat einen eingebauten Akku,
welcher nicht durch den Benutzer ersetzt
werden kann.
So verhalten Sie sich richtig
Lassen Sie das LED-Band oder Verpackungsma-
terial nicht achtlos liegen. Es besteht
Sicherheit