18 DE/AT/CH
Sicherheit / Inbetriebnahme
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Leuchte
auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre
Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche Beschä-
digungen feststellen.
VORSICHT!
Eine beschädigte Leuchte bedeutet
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Wenden
Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder
anderen Problemen an der Leuchte an die Service-
stelle oder eine Elektrofachkraft.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötig-
ten Betriebsspannung der Leuchte überein-
stimmt (230–240 V∼).
Die Leuchte kann nicht repariert werden. Falls
die Leuchte und die Netzleitung (Sekundärlei-
tung) beschädigt ist, muss das Produkt ersetzt
werden.
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar;
wenn die Lichtquelle ihr Lebensdauerende er-
reicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie
vor jedem Gebrauch das Leuchtmittel auf
Beschädigungen. Verwenden Sie die Leuchte
nicht mit defektem Leuchtmittel.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und vor
jeder Benutzung auf Beschädigung an Gehäuse
und Netzstecker. Benutzen Sie die Leuchte
niemals wenn Sie irgendwelche Beschädigun-
gen feststellen.
Decken Sie die Leuchte nicht mit Gegenständen
ab. Eine übermäßige Wärmeentwicklung kann
zur Brandentwicklung führen.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie
sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet und
abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren, um
Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln im Bereich des Lampenkopfes eine
starke Hitze.
Nicht direkt in die Lichtquelle (Leuchtmittel, LED
etc.) hineinschauen.
Nicht mit einem optischen Instrument (z.B. Lupe)
in die LED schauen.
Die Leuchte ist nicht dazu geeignet an Rohren
angeklemmt zu werden.
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
Diese Leuchte ist nicht geeignet für externe
Dimmer und elektrische Schalter.
Um die Leuchte vollständig von der Stromversor-
gung zu trennen, muss die Leuchte aus der
Steckdose entfernt werden.
So verhalten Sie sich richtig
Verwenden Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Verwenden Sie die Leuchte in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
Machen Sie sich vor der Verwendung mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit der Leuchte selbst vertraut.
Entsorgen Sie die Leuchte, wenn das Lam-
penglas
1
beschädigt ist.
Inbetriebnahme
14109702L
Klemmen Sie die Leuchte an eine geeignete
Stelle. Achten Sie darauf, dass die Montage-
fläche trocken, glatt, staub- und fettfrei ist.
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Garantie / Service