![Linksys Compact Wireless-G User Manual Download Page 158](http://html.mh-extra.com/html/linksys/compact-wireless-g/compact-wireless-g_user-manual_1925277158.webp)
59
Anhang A: Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
Compact Wireless-G-Broadband-Router
Verwendet bei DMZ-Hosting der Benutzer die öffentliche IP-Adresse gemeinsam mit dem Router?
Nein.
Leitet der Router PPTP-Datenpakete oder PPTP-Sessions aktiv weiter?
Der Router gestattet die Weiterleitung von PPTP-Datenpaketen.
Ist der Router plattformübergreifend einsetzbar?
Jede Plattform, die Ethernet und TCP/IP unterstützt, ist mit dem Router kompatibel.
Wie viele Ports können gleichzeitig weitergeleitet werden?
Theoretisch kann der Router 520 Sessions gleichzeitig ausführen, aber Sie können nur 10 Port-Bereiche
weiterleiten.
Welche erweiterten Funktionen besitzt der Router?
Zu den erweiterten Funktionen des Routers zählen Erweiterte Drahtloseinstellungen, Richtlinien für
Internetzugang und Port-Bereich-Weiterleitung.
Wie kann ich mIRC mit dem Router verwenden?
Stellen Sie in der Registerkarte Port-Weiterleitung diese Funktion auf den Wert 113 für den PC ein, auf dem Sie
mIRC verwenden.
Kann der Router als mein DHCP-Server eingesetzt werden?
Ja. Im Router ist DHCP-Server-Software integriert.
Kann ich eine Anwendung von einem Remote-Computer aus über das drahtlose Netzwerk ausführen?
Dies hängig davon ab, ob die Anwendung für Verwendung in einem Netzwerk entwickelt wurde. Stellen Sie
anhand der Dokumentation der Anwendung fest, ob sie in einem Netzwerk verwendet werden kann.
Was ist der IEEE 802.11a-Standard?
Dies ist einer von IEEE-Standards für drahtlose Netzwerke. Mit dem 802.11a-Standard kann Hardware für
drahtlose Netzwerke von unterschiedlichen Herstellern miteinander kommunizieren, vorausgesetzt, dass die
Hardware mit dem 802.11a-Standard kompatibel ist. Durch den 802.11a-Standard ist eine maximale
Datenübertragungsrate von 54 MBit/s und eine Betriebsfrequenz von 5 GHz vorgegeben.
Was ist der IEEE 802.11b-Standard?
Dies ist einer von IEEE-Standards für drahtlose Netzwerke. Mit dem 802.11b-Standard kann Hardware für
drahtlose Netzwerke von unterschiedlichen Herstellern miteinander kommunizieren, vorausgesetzt, dass die
Hardware mit dem 802.11b-Standard kompatibel ist. Durch den 802.11b-Standard ist eine maximale
Datenübertragungsrate von 11 MBit/s und eine Betriebsfrequenz von 2,4 GHz vorgegeben.
Summary of Contents for Compact Wireless-G
Page 88: ...82 Appendix I Regulatory Information Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 89: ...83 Appendix I Regulatory Information Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 90: ...84 Appendix I Regulatory Information Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 188: ...89 Anhang I Zulassungsinformationen Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 189: ...90 Anhang I Zulassungsinformationen Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 190: ...91 Anhang I Zulassungsinformationen Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 284: ...86 Apéndice I Información sobre normativa Enrutador de banda ancha Wireless G Compact ...
Page 285: ...87 Apéndice I Información sobre normativa Enrutador de banda ancha Wireless G Compact ...
Page 286: ...88 Apéndice I Información sobre normativa Enrutador de banda ancha Wireless G Compact ...
Page 380: ...86 Annexe I Réglementation Routeur haut débit sans fil G compact ...
Page 381: ...87 Annexe I Réglementation Routeur haut débit sans fil G compact ...
Page 382: ...88 Annexe I Réglementation Routeur haut débit sans fil G compact ...
Page 476: ...84 Appendice I Informazioni sulle normative Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 477: ...85 Appendice I Informazioni sulle normative Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 478: ...86 Appendice I Informazioni sulle normative Compact Wireless G Broadband Router ...
Page 569: ...84 ABilaga I Bestämmelser Bredbandsrouter Kompakt trådlös G ...
Page 570: ...85 ABilaga I Bestämmelser Bredbandsrouter Kompakt trådlös G ...
Page 571: ...86 ABilaga I Bestämmelser Bredbandsrouter Kompakt trådlös G ...