
11
DE
Die App können Sie nun schließen. Um in den Netzwerkbetrieb zurück-
zukehren, müssen Sie die Verbindung mit dem Netzwerkspieler auf
dem Mobilgerät trennen.
Betrieb mit USB
Der Limetree NETWORK kann Musik von USB-Speicher-
medien abspielen. Hierfür verfügt das Gerät über einen
USB-Host Anschluss auf der Rückseite.
Der Speicher kann mit einem der folgenden Dateisysteme formatiert
sein: FAT16, FAT32, NTFS, ext2, ext3 oder ext4. Das USB-Speicher-
medium kann über die USB Buchse mit Spannung versorgt werden,
sofern der Stromverbrauch des Gerätes 1,5A nicht übersteigt. Norm-
gerechte 2,5 Zoll USB Festplatten können ohne eigenes Netzteil direkt
hier angeschlossen werden.
Der USB-Host-Anschluss kann auch zum Laden von Smartphones
verwendet werden.
USB
KLANGLICHE OPTIMIERUNG
DURCH DSD-RE-SAMPLING
DSD-Re-Sampling
Der Limetree NETWORK verfügt über eine raffi-
nierte Technik zur Verbesserung der Klangqualität.
Beim DSD-Re-Sampling werden alle PCM-Daten in ein hoch-
auflösendes 1-bit Signal umgerechnet, das sog. DSD (Direct
Stream Digital). Im DSD-Mode arbeiten die Wandler als reine
Filterschaltung ohne DSP-Beeinflussung. Klanglich ist dieser
1-bit Betrieb transparenter und natürlicher als PCM-Betrieb.
Ist der DSD-Mode nicht aktiv, arbeitet der Netzwerkspieler mit
intelligentem Re-Sampling und synchronisiert die digitalen
Daten mit einer ultra-genauen Femtoclock, um jeden Einfluss
von Takt-Jitter auf den Klang zu eliminieren. Die Eingangsdaten
werden „bit-perfekt“ an die Wandler weitergeleitet.
11
DE
Summary of Contents for LIMETREE NETWORK
Page 2: ...2 TOP h...