![LG L5100 User Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/lg/l5100/l5100_user-manual_220892027.webp)
Erste Schritte
L5100
27
PIN2 Code (4 bis 8 Ziffern)
Der mit manchen SIM-Karten gelieferte PIN2 Code ist für den Zugriff
auf bestimmte Funktionen wie z.B. den Gebührenzähler und den
FDN-Modus (Fixed Dial Number) erforderlich. Diese Funktionen sind
nur verfügbar, wenn sie von Ihrer SIM-Karte unterstützt werden.
PUK Code (4 bis 8 Ziffern)
Der PUK Code (PIN Unblocking Key) ist erforderlich, um eine
gesperrte PIN zu ändern. Der PUK kann mit der SIM-Karte
mitgeliefert werden. Wenn nicht, fordern Sie den Code von Ihrem
Netzbetreiber an. Sollten Sie den Code verlieren, wenden Sie sich
an Ihren Netzbetreiber.
PUK2 Code (4 bis 8 Ziffern)
Der mit manchen SIM-Karten gelieferte PUK2 Code ist erforderlich,
um eine gesperrte PIN2 zu ändern. Sollten Sie den Code verlieren,
wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Sicherheitscode (4 bis 8 Ziffern)
Der Sicherheitscode schützt das Telefon vor unbefugter Benutzung.
Der Code ist werkseitig auf ‚0000’ eingestellt. Er ist erforderlich, um
alle Telefoneinträge zu löschen und das Menü Einstellungen
zurücksetzen zu aktivieren. Außerdem wird er benötigt, um die
Telefonsperrfunktion ein- oder auszuschalten, die vor unbefugter
Benutzung schützt. Die Standardeinstellung des Sicherheitscodes
kann im Menü Sicherheitseinstellungen verändert werden.
Passwort für Anrufsperre
Das Passwort für die Anrufsperre wird benötigt, wenn Sie die
Funktion der Anrufsperre verwenden möchten. Sie erhalten das
Passwort von Ihrem Netzbetreiber, wenn Sie diese Funktion
buchen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 98 für.
Summary of Contents for L5100
Page 240: ...L5100 108 ...