![Levoit LV-H13EU User Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/levoit/lv-h13eu/lv-h13eu_user-manual_1886721025.webp)
25
DE
Problem
Mögliche Abhilfe
Der Luftreiniger lässt
sich nicht einschalten
und reagiert nicht auf
Tastendruck.
Schließen Sie den Luftreiniger an die Stromversorgung an.
Schließen Sie den Luftreiniger an eine andere Steckdose an.
Trennen Sie den AC-Netzadapter vom Luftreiniger und schließen Sie
ihn dann wieder an.
Überprüfen Sie, ob der AC-Netzadapter beschädigt ist. Verwenden
Sie den Luftreiniger in diesem Fall nicht und verständigen Sie den
Kundendienst
(siehe Seite 27).
Der Luftreiniger weist eventuell eine Funktionsstörung auf. Kontaktieren
Sie in einem solchen Fall unseren
Kundendienst
(siehe Seite 27).
Der Luftstrom ist
beträchtlich reduziert.
Prüfen Sie, dass die Filter aus der Verpackung genommen und korrekt
eingesetzt wurden (siehe
Erste Schritte
, Seite 19).
Drücken Sie die Steuertaste, um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen.
Zu allen Seiten des Luftreinigers sollte ein Abstand von 38 cm / 15 Zoll
vorhanden sein.
Die Vorfilter werden eventuell durch große Partikel wie Haare oder
Fusseln blockiert, die den Luftstrom behindern. Reinigen Sie die
Vorfilter (siehe
Reinigung der Filter
, Seite 22).
Tauschen Sie die Filter aus (siehe
Ersetzen der Filter
, Seite 24).
Der Luftreiniger macht
ein ungewöhnliches
Geräusch, wenn der
Lüfter läuft.
Stellen Sie sicher, dass die Filter korrekt eingesetzt und die
Kunststoffverpackung entfernt wurde (siehe
Erste Schritte
, Seite 19).
Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger während des Betriebs auf einer
festen, flachen und ebenen Oberfläche steht.
Tauschen Sie die Filter aus (siehe
Ersetzen der Filter
, Seite 24).
Der Luftreiniger ist möglicherweise beschädigt oder im Gerät
befindet sich ein Fremdkörper. Schalten Sie den Luftreiniger ab und
verständigen Sie den
Kundendienst
(siehe Seite 27). Versuchen Sie
nicht
, den Luftreiniger selbst zu reparieren.
PROBLEMLÖSUNG