HINWEIS
Ä
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu bestimmungsgemäßer
Verwendung bzw. vorhersehbarer Fehlanwendung in der Betriebs-
anleitung des Sensors.
HINWEIS
Keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät!
Ä
Nehmen Sie keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät vor.
Eingriffe und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig.
Ä
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Es enthält keine durch den
Benutzer einzustellenden oder zu wartenden Teile.
Ä
Eine Reparatur darf ausschließlich von
Leuze electronic GmbH + Co. KG durchgeführt werden.
Befähigte Personen
Anschluss, Montage, Inbetriebnahme und Einstellung des Geräts dürfen nur durch
befähigte Personen durchgeführt werden.
Voraussetzungen für befähigte Personen:
– Sie verfügen über eine geeignete technische Ausbildung.
– Sie kennen die Regeln und Vorschriften zu Arbeitsschutz und Arbeitssicher-
heit.
– Sie kennen die Betriebsanleitung des Geräts.
– Sie wurden vom Verantwortlichen in die Montage und Bedienung des Geräts
eingewiesen.
Elektrofachkräfte
Elektrische Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Elektrofachkräfte sind aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Er-
fahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen.
In Deutschland müssen Elektrofachkräfte die Bestimmungen der Unfallverhü-
tungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 erfüllen (z. B. Elektroinstallateur-Meister). In
anderen Ländern gelten entsprechende Vorschriften, die zu beachten sind.
Haftungsausschluss
Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht in folgenden Fällen:
– Das Gerät wird nicht bestimmungsgemäß verwendet.
– Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berück-
sichtigt.
– Montage und elektrischer Anschluss werden nicht sachkundig durchgeführt.
– Veränderungen (z. B. bauliche) am Gerät werden vorgenommen.
10
DE
Summary of Contents for 50138195
Page 2: ...1Bildteil 1 A 2 ...
Page 3: ...2 C 3 ...
Page 4: ...2 D 4 ...
Page 5: ...3 4 11 3 2 1 10 9 8 12 5 6 7 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 5 4 3 5 6 1 8 7 2 FE 5 ...
Page 6: ...6 BCL 92 SM 2 150 100 50 0 50 100 150 0 50 100 150 200 250 300 4 3 5 6 2 1 6 ...
Page 7: ...6 BCL 92 SM 0 150 100 50 0 50 100 150 0 50 100 150 200 250 300 4 3 5 6 2 1 7 ...
Page 8: ...7 186 166 41 40 40 170 BCL95 M2 R2 BCL95 M0 R2 150 25 40 40 1 2 1 2 8 ...