background image

- 7

DE

• Die Flüssigkeit in den Fettauf-
fangschalen kann sehr heiß sein. 
Vermeiden Sie daher versehentliche 
Berührungen, damit die heiße 
Flüssigkeit nicht ungewollt aus den 
Fettauffangschalen austritt. Bewegen 
und entleeren Sie die jeweilige Fettauf-
fangschale erst wenn sie (einschließlich 
des Inhaltes) auf Raumtemperatur 
abgekühlt ist. 
1. Stellen Sie das Gerät auf eine 
ebene, hitze- und fettunempfindliche 
Oberfläche. 
2. Entriegeln Sie die Transportsicherung 
(6). 
3. Stellen Sie sicher, dass die Fettauf-
fangschale (2) richtig montiert ist. Sie 
muss so unter dem Gerät eingescho-
ben sein das Fett, welches aus dem 
Fettablauf tropft in die Schale tropft. 
4. Wickeln Sie das Netzkabel mit 
dem Netzstecker vollständig ab 
und schließen Sie das Gerät an eine 
ordnungsgemäß installierte Steckdose, 
die den Angaben auf dem Gerät 
entspricht an. 
5. Die rote Betriebskontrollleuchte (3) 
und die grüne Temperaturkontroll-
leuchte (4) leuchten auf. Das Gerät 
beginnt mit dem aufheizen.  
6. Stellen Sie den gewünschten 
Temperaturbereich am Drehschalter 
(5) ein. 
7. Nachdem das Gerät die eingestellte 
Betriebstemperatur erreicht hat erlischt 
die grüne Temperaturkontrollleuchte 
(4). Dies zeigt an, dass die optimale 
Temperatur erreicht wurde.  
8. Die Temperaturkontrollleuchte 
(4) und somit auch das Thermostat 
schalten sich nun während des 
Betriebes ein und aus, um die optimale 
Temperatur beizubehalten.

9. Klappen Sie den Gerätedeckel nach 
oben, indem Sie ihn am Griff (8) nach 
oben ziehen. 
10. Bestreichen Sie die Grillplatten vor 
dem Einlegen des Grillgutes mit etwas 
Butter, Margarine oder hitzebeständi-
gem Pflanzenöl. 
11. Legen Sie Ihr Grillgut auf die untere 
Grillplatte. 
12. Klappen Sie nun den Gerätedeckel 
zu. Benutzen Sie hierfür ausschließlich 
den Griff (8). Der Abstand der beiden 
Grillplatten passt sich beim Zuklappen 
des Gerätedeckels automatisch an die 
Dicke Ihres Grillgutes an.  
13. Überprüfen Sie den Zustand Ihres 
Grillguts regelmäßig und lassen Sie es 
nicht unbeaufsichtigt.  
14. Klappen Sie den Gerätedeckel 
mit dem Griff (8) nach oben und 
entnehmen das Grillgut vorsichtig mit 
einem hitzebeständigen Holz- oder 
Kunststoff Pfannenwender, wenn dieses 
den gewünschten Zustand erreicht hat. 
Befindet sich noch weiteres Grillgut 
auf den Grillplatten schließen Sie den 
Gerätedeckel wieder und lassen es im 
Gerät, bis es den gewünschten Zustand 
erreicht hat. 
15. Trennen Sie das Gerät nach der 
Benutzung vom Netz indem der Stecker 
aus der Schutzkontaktsteckdose 
gezogen wird. Lassen Sie das Gerät auf 
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es 
reinigen und/oder verstauen.

 

WARNUNG!

Nach der Entnahme ist das Grillgut sehr 
heiß! Lassen Sie es vor dem Verzehr 
ausreichend abkühlen.  
Verbrennungsgefahr!

29021 ZM-709B Bedienungsanleitung.indd   7

02.04.19   10:37

Summary of Contents for 29021

Page 1: ...1 Bedienungsanleitung instruction manual KONTAKTGRILL Art Nr 29021 ZM 709B DE EN 29021 ZM 709B Bedienungsanleitung indd 1 02 04 19 10 37...

Page 2: ...mmen werden 3 Warnhinweise Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekenn zeichnet muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden um den dort beschriebenen m glichen Konse...

Page 3: ...sie sind 8 Jahre oder lter und werden beaufsichtigt Das Ger t und seine Anschlussleitung sind von Kindern j nger als 8 Jahre fernzuhalten Kinder d rfen nicht mit dem Ger t spielen Kinder erkennen nich...

Page 4: ...t um das Ger t da dies zu einem Kabelbruch f hren kann Stromschlaggefahr Benutzen Sie das Ger t nicht wenn Sie sich auf feuchtem Boden befind en oder wenn Ihre H nde oder das Ger t nass sind Stromschl...

Page 5: ...igung nie scharfe oder scheuernde Reinigung smittel oder scharfkantige Gegen st nde um Besch digungen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden Lassen Sie das Ger t und alle Zubeh rteile vor der Reinigung...

Page 6: ...bene hitzeunempfindliche Oberfl che Wickeln Sie das Netzkabel mit dem Netzstecker vollst ndig ab und schlie en Sie das Ger t an eine ordnungsgem installierte Steckdose die den Angaben auf dem Ger t en...

Page 7: ...das Thermostat schalten sich nun w hrend des Betriebes ein und aus um die optimale Temperatur beizubehalten 9 Klappen Sie den Ger tedeckel nach oben indem Sie ihn am Griff 8 nach oben ziehen 10 Bestre...

Page 8: ...halter 5 ein 9 Nachdem das Ger t die eingestellte Betriebstemperatur erreicht hat erlischt die gr ne Temperaturkontrollleuchte 4 Dies zeigt an dass die optimale Temperatur erreicht wurde 10 Die Temper...

Page 9: ...s laufen Reinigung und Pflege Um die Backformen zu reinigen entfernen Sie zun chst grobe Speiser este sowie Kr mel mit einem trockenen Tuch oder einer weichen und trock enen B rste Fettr ckst nde entf...

Page 10: ...ntie abgedeckt sind Material oder Fabrikationsfehler Nicht von der Garantie abgedeckt sind Teile des Produktes die normaler Abnutzung unterliegen und als Verschlei teile gelten Auch sind leicht zerbre...

Page 11: ...TE No objects should be placed on the grill plates because this may damage the non stick coating NOTE When the appliance is used as intend ed and during cleaning no metallic and or sharp edged objects...

Page 12: ...rical equip ment Therefore use and store the device out of the reach of children under 8 years of age Do not let the power cord hang down to prevent it from being pulled Keep packaging material away f...

Page 13: ...ed which can lead to injuries eg As housing grill plates etc can be very hot Never touch hot surfaces with bare hands For this purpose use existing handles and always wear heat insulating cooking glov...

Page 14: ...id damage to the non stick coating Let the appliance and all accesso ries cool to room temperature before cleaning Never touch hot plates Risk of burns In order to avoid hazards always disconnect the...

Page 15: ...ibed in the chapter Cleaning and care Start up operation and use NOTE Before using the device for the first time it is necessary to carry out a 5 minute heating process Here the possibly occurring sli...

Page 16: ...ture 7 Fold up the device cover by pulling it upwards on the handle 4 8 Coat the grill plates with butter margarine or heat resistant vegetable oil before inserting the food 9 Place your food on the l...

Page 17: ...rol light 4 and thus also the thermostat now turn on and off during operation to main tain the optimum temperature 11 Coat the grill plates with butter margarine or heat resistant vegetable oil before...

Page 18: ...hwashing brush Remove the leftover cautiously The deep frying basket and the deep frying grill are suitable for the washing machine We advise to use hand wash Please take care without fail that liquid...

Page 19: ...nse Material or fabrication faults are covered under warranty Material or fabrication faults are covered under warranty Parts of the product which are subject to normal wear and tear and are considere...

Page 20: ...20 Importeur der Ware Hergestellt f r HATEX AS GmbH Co KG Jakob Kaiser Stra e 12 47877 Willich Germany info hatex24 de www hatex24 de 29021 ZM 709B Bedienungsanleitung indd 20 02 04 19 10 37...

Reviews: