36
Drücken
Sie
zum
Löschen
des
gesamten
programmierten
Speichers
bei
gestoppter
CD
‐
Wiedergabe
die
„Stopp
‐
Taste
“
(10)
zweimal
solange,
bis
die
Anzeige
„Prog“
(Programm)
auf
der
LCD
‐
Anzeige
(8)
erlischt.
Drücken
Sie
bei
MP3
‐
CDs/Dateien
die
Taste
„Folder
up“
(20),
um
den
1.
Titel
des
nächsten
Verzeichnisses
direkt
auszuwählen
und
so
Ihre
Titelauswahlgeschwindigkeit
zu
erhöhen.
Der
Programmiermodus
wird
automatisch
beendet,
wenn
nach
Drücken
der
Speichertaste
(12)
innerhalb
von
30
Sekunden
keine
weitere
Taste
gedrückt
wurde.
Hinweis:
–
Anforderungen
an
das
MP3
‐
Titelformat:
–
‐
Bitrate:
32
kbps
–
320
kbps,
Abtastrate:
32
kHz,
44,1
kHz
und
48
kHz
dekodierbar
‐
Die
Performance
der
wiedergegebenen
MP3
‐
CD
hängt
von
der
Aufnahmequalität
und
der
Aufnahmemethode
ab.
Des
Weiteren
dauert
das
Einlesen
bei
MP3
‐
CDs
länger
als
bei
normalen
Audio
‐
CDs,
weil
bei
den
MP3
‐
CDs
ein
anderes
Dateiformat
als
bei
Audio
‐
CDs
verwendet
wird.
MP3
‐
Wiedergabe
mittels
USB
‐
Speichermedium
Verbinden
Das
System
kann
alle
MP3
‐
Dateien
dekodieren
und
wiedergeben,
die
sich
auf
dem
am
USB
‐
Port
angeschlossenen
Datenträger
befinden.
1.
Wechseln
Sie
zuerst
in
den
Standby
‐
Modus
oder
wählen
Sie
zuerst
einen
beliebigen
Modus
außer
den
USB
‐
Modus
aus.
2.
Stecken
Sie
einen
USB
‐
Stick
mit
der
Oberseite
nach
oben
in
den
USB
‐
Port
und
achten
Sie
darauf,
dass
Sie
ihn
vollständig
hineinschieben.
Das
Anschließen
des
USB
‐
Sticks
mit
der
Oberseite
nach
unten
kann
das
Audiosystem
oder
den
Datenträger
beschädigen.
Vergewissern
Sie
sich
vor
dem
Hineinstecken,
dass
der
USB
‐
Stick
richtig
herum
hineingesteckt
wird.
3.
Schalten
Sie
das
Gerät
mit
der
Ein/Aus
‐
Taste
(17)
wieder
ein
und
drücken
Sie
anschließend
die
Funktionstaste
(9),
um
in
den
USB
‐
Modus
zu
wechseln.
Das
System
liest
nach
dem
Anschluss
das
Speichermedium
automatisch
ein.
Auf
der
LCD
‐
Anzeige
(8)
wird
die
Gesamtanzahl
der
gefundenen
MP3
‐
Dateien
angezeigt.
4.
Die
Wiedergabe
erfolgt
auf
dieselbe
Weise
wie
bereits
für
die
Wiedergabe
von
CDs/MP3
‐
CDs
erläutert
wurde.
Hinweis
‐
Das
Gerät
kann
MP3
‐
Dateien
nur
im
USB
‐
Modus,
jedoch
in
keinem
anderen
Modus,
erkennen
und
lesen.
‐
Wenn
Sie
einen
MP3
‐
Player
an
den
USB
‐
Port
des
Systems
anschließen,
dann
kann
es
aufgrund
der
unterschiedlichen
Dateisystemformate
vorkommen,
dass
einige
MP3
‐
Player
nicht
über
den
USB
‐
Port
angesprochen
werden
können.
Hierbei
handelt
es
sich
nicht
um
eine
Fehlfunktion
des
Geräts.
‐
Der
USB
‐
Port
unterstützt
keinen
Anschluss
über
USB
‐
Verlängerungskabel
und
ist
auch
nicht
für
die
Kommunikation
mit
Computern
vorgesehen.
‐
Das
Gerät
erfüllt
ERP
II
und
schützt
die
Umwelt
(nur
für
den
europäischen
Markt).
Wird
mehr
als
15
Minuten
keine
Musik
wiedergegeben,
dann
wechselt
das
Gerät
automatisch
in
den
Standby
‐
Modus.
Trennen
von
USB
‐
Geräten
Wenn
Sie
den
USB
‐
Stick
entfernen
möchten,
dann
schalten
Sie
das
Gerät
aus
oder
wechseln
Sie
zuerst
entweder
in
den
CD
‐
oder
den
Tuner
‐
Modus.
Danach
können
Sie
den
USB
‐
Stick
aus
dem
USB
‐
Port
herausziehen.