![LENCO SCD-6800 User Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/lenco/scd-6800/scd-6800_user-manual_1876042033.webp)
33
Version
:
1.0
Weitere
Funktionen
A.
Einstellung
Wecker
Diese
Funktion
erlaubt,
das
sich
das
Gerät
automatisch
selbst
einschaltet
und
Sie
sich
im
CD
‐
,
UKW
‐
/DAB
‐
,
Kassetten
oder
USB
‐
Mode
wecken
lassen
können.
Wechseln
Sie
in
den
Standby
‐
Modus.
Halten
Sie
anschließend
die
„Timer“
‐
Taste
gedrückt,
um
in
den
Timer
‐
Einstellungsmodus
zu
gelangen.
Auf
der
LCD
‐
Anzeige
wird
nun
die
Einschaltzeit
des
Timers
angezeigt.
Des
Weiteren
blinkt
die
Stundenstelle
der
Timerzeit,
wodurch
signalisiert
wird,
dass
sich
das
Gerät
im
Timer
‐
Einstellungsmodus
befindet.
1)
Einstellung
Einschaltzeit
:
Drücken
Sie
die
Taste
springen
aufwärts
oder
abwärts
(19/11),
um
die
Stunden
einzustellen.
Nachdem
Sie
zur
Speicherung
der
Stundeneinstellung
der
Einschaltzeit
die
Taste
„Timer“
(13)
gedrückt
haben,
fängt
die
Minutenstelle
an
zu
blinken.
Drücken
Sie
zur
Einstellung
der
Minuten
die
Taste
„Springen/Abstimmen
aufwärts“
oder
„Springen/Abstimmen
abwärts“
(19/11).
Drücken
Sie
zum
Speichern
der
Einschaltzeit
die
Taste
„Timer“
(13).
2)
Einstellung
Ausschaltzeit
:
Nach
Beendigung
des
vorherigen
Schrittes
wird
nun
auf
der
LCD
‐
Anzeige
„Timer
Off“
(Timer
aus)
angezeigt.
Die
Stundenstelle
blinkt.
Drücken
Sie
zum
Einstellen
der
Stunde
die
Taste
„Springen/Abstimmen
aufwärts“
oder
die
Taste
„Springen/Abstimmen
abwärts“
(19/11).
Drücken
Sie
zum
Speichern
der
Stunde
die
Taste
„Timer“
(13)
und
die
Minutenstelle
fängt
an
zu
blinken.
Drücken
Sie
zum
Einstellen
der
Minuten
die
Taste
„Springen/Abstimmen
aufwärts“
oder
„Springen/Abstimmen
abwärts“
(19/11).
Drücken
Sie
danach
die
Taste
„Timer“
(13)
zum
Speichern
der
Ausschaltzeit.
3)
Modi
:
Drücken
Sie
die
Taste
„Springen/Abstimmen
aufwärts“
oder
die
Taste
„Springen/Abstimmen
abwärts“
(19/11)
zur
Auswahl
des
Einschaltmodus.
Drücken
Sie
zum
Speichern
des
Einschaltmodus
die
Taste
„Timer“
(13).
Drücken
Sie
die
Taste
„Springen/Abstimmen
aufwärts“
oder
die
Taste
„Springen/Abstimmen
abwärts“
(15/21)
zur
Auswahl
des
Lautstärkepegels
zur
Einschaltzeit
und
beenden
Sie
die
Einstellung
des
Timer
durch
Drücken
der
Taste
„Timer“
(13).
Das
Gerät
kehrt
in
den
Standby
‐
Modus
zurück.
Auf
der
Anzeige
erscheint
das
Timersymbol
„
“.
Aktivierung/Deaktivierung
der
Timer
‐
Funktion
(nur
im
Standby
‐
Modus)
1.
Drücken
Sie
für
die
Aktivierung
der
Timerfunktion
einmal
die
Taste
„Timer“.
Das
Timersymbol
„
“
erscheint
auf
der
LCD
‐
Anzeige
(2).
2.
Drücken
Sie
für
die
Deaktivierung
der
Timerfunktion
noch
einmal
die
Taste
„Timer“.
Das
Timersymbol
„
“
wird
nicht
mehr
angezeigt.
Hinweis:
‐
Wird
keine
Musikquelle
gefunden
(CD
oder
USB),
wenn
die
eingestellte
Zeit
erreicht
ist,
so
wird
das
Gerät
standardmäßig
den
„FM
“-Modus zum Aufwecken automatisch wählen.
Das
Gerät
verwendet
dabei
die
vor
dem
Ausschalten
zuletzt
gehörte
Radiofrequenz.
Für
das
Aufwecken
mittels
UKW/DAB
verwendet
das
Gerät
die
vor
dem
Ausschalten
zuletzt
gehörte
Radiofrequenz.
Wenn
Sie
sich
über
Kassette
wecken
lassen
möchten,
stellen
Sie
bitte
sicher,
dass
sich
eine
Kassette
im
Kassettenfach
befindet
und
die
Wiedergabetaste
des
Kassettenteils
gedrückt
ist.
Ansonsten
wird
bei
Erreichen
der
Timerzeit
keine
Musik
wiedergegeben.
Sie
haben
ungefähr
4
Sekunden
Zeit
für
die
Einstellung
des
Alarms.
Wurde
innerhalb
dieses
Zeitfensters
keine
Taste
gedrückt,
kehrt
das
Gerät
automatisch
in
den
Normal
‐
Modus
zurück.
Wird
der
Wecksound
wiedergegeben,
können
Sie
durch
Drücken
der
„EIN/AUS“
‐
Taste
(17)
den
Wecksound
ausschalten.
Aufgrund
der
begrenzten
Displaygröße
wird
das
Timer
‐
Symbol
„
”
während
des
Betriebs
im
UKW/DAB
‐
Modus
nicht
im
LCD
‐
Display
(8)
angezeigt.
Anmerkung
(nur
EU):
Das
Gerät
erfüllt
ErP
II
und
schützt
die
Umwelt
Wird
mehr
als
15
Minuten
keine
Musik
wiedergegeben,
wechselt
das
Gerät
automatisch
in
den
Standby
‐
Modus.
Netzstromadapter
(Nur
für
die
EU)
Gerät
nur
an
eine
Stromversorgung
gemäß
den
Angaben
in
der
Bedienungsanleitung
anschließen