![Leifheit 03222 User Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/leifheit/03222/03222_user-manual_1873646010.webp)
10
E
Benutzung des
Spiralschneiders
E.2 Spiralschneider vorbereiten
Sie können den Aufnahmerahmen
[4] mit 3 verschiedenen Klingen-
einsätzen [9], [10], [11] bestücken
und damit unterschiedliche Ergeb-
nisse erzielen
(siehe Abb. auf Seite 3).
1. Klingeneinsatz aus dem Aufbe-
wahrungsfach [1] entnehmen:
Fassen Sie den Klingeneinsatz
an der seitlichen Aussparung
des Aufnahmerahmens [1a] an
und ziehen ihn mit einer leich-
ten Hebefunktion heraus.
2. Klingeneinsatz in das Aufbe-
wahrungsfach [1] einsetzen:
Klingeneinsatz [10] seitlich
am Rasthaken [10a] anfassen
(Schneide zeigt nach unten) und
in die Führung des Aufbewah-
rungsfachs einsetzen. Der Klin-
geneinsatz rastet hörbar ein.
3. Klingeneinsatz aus dem Auf-
nahmerahmen [4] entnehmen:
Fassen Sie den Klingeneinsatz
an der Aussparung des Aufnah-
merahmens [4a] an und ziehen
ihn aus der Führung hinaus.
4. Klingeneinsatz in den Aufnah-
merahmen [4] einsetzen:
Schieben Sie den Klingeneinsatz
seitlich in die Führung ein.
Der Klingeneinsatz rastet
hörbar ein.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht beim Umgang mit den
scharfen Schneidmessern und
der spitzen Dornenscheibe.
Es besteht erhebliche Verlet-
zungsgefahr.
Fassen Sie die Klingeneinsätze
nur an der Kunststoff -Ober-
fläche an.
VORSICHT
E.1 Spiralschneider aufstellen
1. Aufbewahrungsfach [1] und
Schlitten [5] aus der Führung
des Gehäuses [2] hinaus-
schieben.
2. Kurbel [8] und Halter [7] aus den
Fixierungen auf der Rückseite
entnehmen und Kurbel in die
Öffnung des Halters einstecken.
Halter [7] am Schlitten [5] posi-
tionieren und verriegeln.
3. Den Spiralschneider auf eine
glatte, stabile Fläche stellen
und fest andrücken.
Durch die Saugfüße [3] wird das
Gerät auf der Fläche fixiert.
Aufnahmerahmen [4] hochklap-
pen. Schlitten [5] in die Führung
des Gehäuses [2] einsetzen.
Summary of Contents for 03222
Page 1: ...1 Tisch Spiralschneider Table Top Spiralizer DE GB FR NL CZ SK ES PT IT DK PL RO ...
Page 2: ...2 A ...
Page 3: ...3 ...
Page 4: ...4 E E 1 2 1 3 ...
Page 5: ...5 E E 2 1 2 3 4 ...
Page 6: ...6 E E 3 1 2 ...
Page 7: ...7 E E 4 1 2 3 ...