67
FOTO L
1
Elektromechanische Bremsfreigabehebel
in die Arbeitsposition (Bremse gesperrt)
2
Entriegelten Position der
elektromechanischen
Bremse
FOTO M
1 Lenkrad
2
Bedienfeld mit Display
3 Schlüsselschalter
4 Reinigungsmittelbehälter
FOTO N
1 Bürstenmotorschalter
2 Saugmotorschalter
3
Schalter zur Einstellung der Menge des
Reinigungsmittels
4 Vorwärts-/Rückwärtsgangschalter
5
Schalter zum erhöhen der
vorlaufgeschwindigkeit
6
Schalter zum reduzieren der
vorlaufgeschwindigkeit
7
Anzeige operativen Informationen
5.2.2 BATTERIE
Die eventuell gelieferten Pb-Säure-Batterien (wenn
nicht trocken zu laden) oder Gel-Batterien sind in-
stallationsbereit:
Rote Farbe - Positiver Pol
5.2.3 BATTERIELADEGERÄT
Wenn geliefert, ist Bezug auf das entsprechende
Handbuch zu nehmen.
5.3 KONFIGURATION DES LADE-
GERÄTS
Dieser Vorgang muss von Fachtechnikern dur-
chgeführt werden. Beim Kauf der Scheuersaugma-
schine ist das eingebaute Batterieladegerät für
den Betrieb mit PB-Säure batterien konfigu-
riert. Wenn die Scheuersaugmaschine mit GEL/
AGM-Batterien ausgestattet werden soll, ist folgen-
dermaßen vorzugehen:
ANZEIGEN DER LADEGERÄTEINSTELLUNGEN
Die Ladeeinstellungen des Batterieladegeräts wer-
den durch das Blinken der LED bei Einschalten des
Batterieladegeräts angezeigt.
- ROTE LED (Foto I - 2) blinkt 2 Mal = Bat-
terieladegerät für Pb-Säure-Batterien konfigu-
riert
- GRÜNE LED (Foto I - 3) blinkt 2 Mal = Bat-
terieladegerät für GEL/AGM-Batterien konfiguriert
Diese Kontrolle kann auch bei nicht angeschlosse-
nen Batterien durchgeführt werden.
DIP-SWITCH-KONFIGURATION FÜR LADE-
GERÄT CBHD2 24V 20A
Zum Einstellen der Ladekurve für Pb-Säure-Bat-
terien oder GEL/AGM-Batterien, ist auf den im
Batterieladegerät angebrachten Schalter
(dip-switch) einzuwirken (Foto I - 4). Für
den Zugang zum dip-switch muss die untere Ab-
deckung des Batterieladegeräts (Foto I - 1) oder
der Kunststoffdeckel (Foto I - 5) abgebaut werden.
Die Daten zur Konfiguration von Schalter (dip-
switch) im gruppe SW1 der verschiedenen Bat-
terien entnehmen Sie bitte der Tabelle im Foto I - 7
an seite 7.
HINWEIS: Die Schalter (dip-switch) im SW2
Gruppe sollte immer auf OFF eingestellt blei-
ben.
5.4 ZUBEHÖR
Wer Ihnen die Maschine geliefert hat, kann Sie de-
tailliert bezüglich des kompletten Angebots an Zu-
behörteilen wie Bürsten, Haltescheiben, Scheiben,
usw. informieren.
6. INSTALLATIONSINFORMATIONEN
6.1
VORBEREITUNG DER BATTERIE
Die technischen Eigenschaften der verwendeten
Batterien müssen mit den im Abschnitt “Technische
Informationen” angegebenen Eigenschaften übe-
reinstimmen. Der Einsatz von nicht den Vorschrif-
ten entsprechenden Batterien kann zu schweren
Maschinenschäden führen und ein häufigeres Au-
fladen erforderlich machen.
Während der Installation oder der War-
tung der Batterien hat der Bediener geeignete
Schutzausrüstungen zu verwenden, um Unfälle zu
vermeiden. Nicht in der Nähe von offenem Feuer
arbeiten, die Batteriepole nicht kurzschließen, kei-
nen Funkenschlag erzeugen und nicht rauchen.
Die Batterien werden normalerweise mit Säure
befüllt geliefert (Pb-Säure-Batterien) und sind ein-
satzbereit. Es sind jedoch auf jeden Fall die in dem
der Batterie beigestellten Handbuch enthaltenen
Anweisungen und Vorschriften bezüglich der Si-
cherheit und des Gebrauchs zu befolgen.
6.2 INSTALLATION
UND
ANSCHLUSS
DER BATTERIE
Diese Eingriffe müssen von Fachmännern dur-
chgeführt werden.
Den Anderson-Verbinder des Batteriekabels vom
Anderson-Verbinder des Maschinenkabels trennen.
Die Kabel immer in die Hand nehmen und niemals
an ihnen ziehen.
Das Batteriekabel an der Batterie be-
festigen, indem die Klemmen an die mit
dem gleichen Symbol gekennzeichneten
Pole angeschlossen werden (rotes Kabel
“+”, schwarzes Kabel “-”)! Ein eventueller
Kurzschluss der Batterie kann zu Explosio-
nen führen !
Summary of Contents for A12 RIDER
Page 3: ...3 1 2 A B 1 5 4 2 7 4 5 6 9 8 3 3 ...
Page 4: ...4 C 1 1 D 2 3 ...
Page 5: ...5 3 3 2 1 4 6 7 6 7 1 2 5 E F 1 ...
Page 6: ...6 H 2 G 1 3 3 1 4 2 ...
Page 8: ...8 1 L 2 2 4 1 M 3 ...
Page 9: ...9 N 1 2 3 6 7 5 4 ...
Page 111: ......
Page 115: ......
Page 116: ...LAVORWASH S p a Via J F Kennedy 12 46020 Pegognaga MN ITALIA cod 7 504 0228 rev 01 12 2013 ...