![LaserLiner AutoCross-Laser 2C PowerBright Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/laserliner/autocross-laser-2c-powerbright/autocross-laser-2c-powerbright_operating-instructions-manual_3806167003.webp)
03
DE
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C PowerBright
AutoCross-Laser 2C
1H 1V 1D
AutoCross-Laser 3C
1H 2V 1D
AutoCross-Laser 4C
1H 3V 1D
AutoCross-Laser 7C
3H 4V 1D
1
AutoCross-Laser
2C / 3C / 4C
AutoCross-Laser
7C
Besondere Produkteigenschaften
Automatische Ausrichtung des Gerätes durch ein magnetisch
gedämpftes Pendelsystem. Das Gerät wird in Grundstellung gebracht und
richtet sich selbständig aus.
Transport LOCK: Eine Pendelarretierung schützt das Gerät beim
Transport.
Spezielle Hochleistungsdioden erzeugen superhelle Laserlinien
in Geräte mit PowerBright-Technologie. Diese bleiben sichtbar auf längere
Entfernungen, bei hellem Umgebungslicht und auf dunklen Oberflächen.
Mit der RX-READY-Technologie können Linienlaser auch bei
ungünstigen Lichtverhältnissen verwendet werden. Die Laserlinien pulsieren
dann mit einer hohen Frequenz und werden durch spezielle Laserempfänger
auf große Entfernungen erkannt.
Anzahl und Anordnung der Laser
H = horizontale Laser / V = vertikale Laser / D = Lotlaser (downpoint)
Einlegen der Batterien
Batteriefach (9) öffnen
und Batterien gemäß den
Installationssymbolen
einlegen. Dabei auf
korrekte Polarität achten.
Manual_ACL_2C_3C_4C_7C_Rev.0511_Part1.indd 03
07.06.11 12:23
Summary of Contents for AutoCross-Laser 2C PowerBright
Page 90: ...90...