Lanex PB-10 / XPPB10 Quick Start Manual Download Page 13

DE - ACHTUNG: Lesen und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses 
Gerät verwenden.

A.

BESCHREIBUNG

Der Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung ist eine Körperhaltevorrichtung, die für den 
Einsatz in Absturzsicherungssystemen gemäß der Norm EN 363 bestimmt ist. Der 
Haltegurt soll einen freien Fall des Benutzers verhindern, indem er durch das 
Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung mit einem Anschlagpunkt oder einer 
Struktur verbunden wird, indem er das Verbindungsmittel umgibt und den Benutzer unter 
Spannung hält.
Der Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung ist zertifiziert und entspricht der Norm EN 358 
und ist mit einem Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung für die Verwendung mit 
Arbeitsplatzpositionierungsausrüstung ausgestattet. Der Haltegurt ist für einen Benutzer 
mit einem Gewicht von bis zu 150 kg einschließlich Werkzeug und Ausrüstung 
zugelassen.
Basismaterialien:
-

Gurtbänder - Polyester

-

Verbindungs-/Einstellschnallen: Stahl und Aluminium

-

Befestigungs-D-Ringe: Stahl und Aluminium

B.

BEZEICHNUNGEN

1.

Hüftgurt des Haltegurtes zur Arbeitsplatzpositionierung.

2.

Seitliche Befestigungs-D-Ringe zur Arbeitspositionierung

3.

Einstell-/Verbindungsschnalle des Haltegurtes zur Arbeitsplatzpositionierung

4.

Kennzeichnungsetikett

5.

Haltegurtpolster.

6.

Hinterer Rückhalte-Befestigungs-D-Ring.

7.

Werkzeugschlaufen - zur Verwendung mit Handwerkzeugen mit einem max. Gewicht 

von 2 kg.

C.

GRÖSSEN

Der Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung wird in vier Größen hergestellt:
- small: S
- universal: M-XL
- extra large: XXL
- extra extra large: XXL

D.

ANLEGEN DES HALTEGURTES:

D.1 A.1 Identifizieren Sie alle Schnallen und Gurte.
D.2 Legen Sie den Haltegurt an den Rücken und führen Sie die Gurtenden nach vorne 
um die Taille. Achten Sie darauf, dass Sie den Gurt nicht verdrehen.
D.3 Befestigen Sie die Taillengürtelschnalle.
D.4 Ziehen Sie den Gurt fest. Die Gurte müssen eng an der Taille anliegen. Das freie 
Ende des Gurtes muss von den Kunststoffhaltern gehalten werden.
D.7 Die seitlichen Befestigungs-D-Ringe sollten symmetrisch auf beiden Seiten in 
Taillenhöhe positioniert sein.

E.

VERBINDEN DER SCHNALLEN

F.

EINSTELLEN DES GURTES

F.1  Anziehen
F.2  Lockern

G. BEDEUTUNG DER KENNZEICHNUNG
a)

Modellsymbol;

b)

Gerätetyp;

c)

Referenznummer;

d)

Haltegurtgröße;

e)

Monat und Jahr der Herstellung;

f)

Seriennummer des Gurtes;

g)

Nummer/Jahr der Europäischen Normen;

h)

CE-Kennzeichnung und Nummer der notifizierten Stelle, die die Herstellung der 

Ausrüstung kontrolliert;
i)

Achtung: Lesen und verstehen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung;

j)

Taillengurt-Größenbereich in cm;

k)

Identifizierung des Gurtherstellers oder -händlers.

H. ANBRINGEN DES GURTES

H.1. VERBINDUNG MIT ARBEITSPLATZPOSITIONIERUNGSSYSTEMEN
Das Verbindungsmittel kann an den seitlichen D-Ringen des Haltegurtes zur 
Arbeitsplatzpositionierung nach EN 358 befestigt werden. Das Verbindungsmittel für die 
Arbeitsplatzpositionierung muss an der Konstruktionsstelle verankert sein, die sich in 
Taillenhöhe oder darüber befindet. Das Verbindungsmittel für die 
Arbeitsplatzpositionierung muss während des Einsatzes straff gehalten werden. Es ist 
strengstens verboten, den Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung für 
Absturzsicherungszwecke zu verwenden. Der Haltegurt sollte nicht verwendet werden, 
wenn die vorhersehbare Gefahr besteht, dass der Benutzer am Hüftgurt aufgehängt wird 
oder durch ihn einer unbeabsichtigten Spannung ausgesetzt ist. Bei der Verwendung 
eines Arbeitsplatzpositionierungssystems verlässt sich der Benutzer in der Regel auf die 
Sicherungsausrüstung. Daher ist es wichtig, die Notwendigkeit der Verwendung eines 
Backups, z. B. eines Absturzsicherungssystems, zu berücksichtigen. Es besteht die 
wesentliche Notwendigkeit, die Verbindungs- und Einstellelemente während des 
Gebrauchs regelmäßig zu überprüfen.

H.2 ANSCHLUSS EINES RÜCKHALTESYSTEMS

Das Rückhaltesystem kann an den D-Ringen des Haltegurtes zur Arbeitspositionierung 
befestigt werden. Die Länge des Rückhaltegurtes (L) muss kürzer sein als der Abstand 
vom Anschlagpunkt bis zum Auffangbereich (R), um zu verhindern, dass der Benutzer 
Bereiche oder Positionen erreicht, in denen die Gefahr eines Absturzes besteht. Ein 
Rückhaltesystem ist nicht für das Abfangen eines Absturzes bestimmt und es ist auch 
nicht für Arbeiten in Situationen bestimmt, in denen der Benutzer eine Absicherung durch 
eine Körperhaltevorrichtung benötigt (z. B. um ein Ausrutschen oder Fallen zu 
verhindern).

I. 

WIEDERKEHRENDE INSPEKTIONEN 

Mindestens einmal alle 12 Monate ab dem Datum der ersten Inbetriebnahme ist eine 
wiederkehrende Inspektion des Gerätes durchzuführen. Wiederkehrende Inspektionen 
Inspektionen dürfen nur von einer kompetenten Person mit den entsprechenden 
Kenntnissen und der Ausbildung auf dem Gebiet der wiederkehrenden Inspektionen von 
persönlichen Schutzausrüstungen durchgeführt werden. Die Einsatzbedingungen des 
Gerätes können Einfluss auf die Häufigkeit der wiederkehrenden Inspektionen haben, die 
öfter als nach jeweils 12 Monaten des Einsatzes durchgeführt werden können. Jede 
wiederkehrende Inspektion ist in der Gerätekarte zu vermerken. 

J

.

MAXIMALE VERWENDUNGSDAUER

Das Gerät kann 10 Jahre lang ab dem Herstellungsdatum eingesetzt werden. 

ACHTUNG: Die maximale Lebensdauer ist von der Intensität und Umgebung des 
Einsatzes abhängig. Wird das Gerät unter erschwerten Bedingungen, bei häufigem 
Kontakt mit Wasser, scharfen Kanten, extremen Temperaturen oder korrosiven 
Substanzen eingesetzt, kann dies dazu führen, dass das Gerät auch nach nur einmaligem 
Gebrauch außer Betrieb genommen werden muss.

K.

AUSSERBETRIEBNAHME

Der Auffanggurt muss unverzüglich außer Betrieb genommen und verschrottet (dauerhaft 
zerstört) werden, wenn er am Auffangen eines Absturzes beteiligt war oder eine 
wiederkehrende Inspektion nicht bestanden hat oder wenn irgendwelche Zweifel an seiner 
Zuverlässigkeit bestehen.

L

ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERWENDUNG VON PERSÖNLICHER 

SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ
Die persönliche Schutzausrüstung darf nur von Personen benutzt werden, die in ihrer 
Anwendung geschult sind.
Eine persönliche Schutzausrüstung darf nicht von Personen benutzt werden, deren 
Gesundheitszustand ihre Sicherheit im täglichen Gebrauch oder im Rettungsbetrieb 
beeinträchtigen kann.
Es ist ein Rettungsplan zu erstellen, der im Bedarfsfall während der Arbeit eingesetzt 
werden kann.
Während man in der persönlichen Schutzausrüstung hängt (z. B. nach dem Auffangen 
eines Absturzes) ist auf Symptome einer Verletzung durch Hängen zu achten 
Um negative Auswirkungen des Hängens zu vermeiden, ist es notwendig, dafür zu 
sorgen, dass ein geeigneter Rettungsplan erstellt wird. Die Verwendung von 
Unterstützungsgurten wird empfohlen.
Es ist verboten, ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers Änderungen an dem Gerät 
vorzunehmen.
Jegliche Art der Reparatur des Gerätes darf nur vom Gerätehersteller oder seinem dafür 
bevollmächtigten Stellvertreter durchgeführt werden.
Die persönliche Schutzausrüstung darf nicht für andere Zwecke als die, für die sie 
bestimmt ist, verwendet werden.
Die persönliche Schutzausrüstung ist eine persönliche Ausrüstung und ist von einer 
Person zu benutzen.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass alle Komponenten der Ausrüstung, die 
das Absturzsicherungssystem bilden, ordnungsgemäß zusammenwirken. Überprüfen Sie 
regelmäßig die Verbindungen und Einstellungen der Gerätekomponenten, um ein 
unbeabsichtigtes Lockern oder Trennen zu vermeiden.
Es ist verboten, eine Schutzausrüstung zu verwenden, bei der das Funktionieren eines 
Bauteils durch das Funktionieren eines anderen Bauteils gestört wird. 
Vor jedem Gebrauch der persönlichen Schutzausrüstungen muss diese vor dem Einsatz 
sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Gerät funktionstüchtig ist und 
vor dem Einsatz ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie bei der Sichtprüfung vor dem Gebrauch alle Gerätekomponenten und 
achten Sie dabei besonders auf irgendwelche Beschädigungen, übermäßigen Verschleiß, 
Korrosion, Abrieb, Schnitte und Fehlfunktionen. Besondere Aufmerksamkeit sollte bei den 
einzelnen Geräten geschenkt werden:
 - bei Sicherheitsgurten, Sitzgurten und Gurten zur Arbeitsplatzpositionierung auf die 
Schnallen, Einstellelemente, Anschlagpunkte (Ösen), Gurte, Nähte, Schlaufen;
- bei Falldämpfern auf die Anschlagschlaufen, den Gurt, die Nähte, das Gehäuse, die 
Verbindungselemente; 
- bei Stoffseilen und -führungen auf das Seil, die Schlaufen, die Kauschen, 
Verbindungselemente, Einstellelemente, Spleiße;
- bei Stahlseilen und -führungen auf das Seil, die Drähte, Klemmen, Schlaufen, Kauschen, 
Verbindungselemente, Einstellelemente;
- bei Höhensicherungsgeräten auf das Seil bzw. den Gurt, das korrekte Funktieren der 
Aufwicklung und des Blockademechanismus, das Gehäuse, den Dämpfer, die 
Verbindungselemente;
- bei mitlaufenden Auffanggeräten auf den Korpus, das korrekte Verschieben auf der 
Führung, das Funktionieren des Blockademechanismus, die Rollen, Schrauben und 
Nieten, die Verbindungselemente, den Falldämpfer;
- bei Metallteilen (Verbindungselementen, Haken, Anhängevorrichtungen) auf den 
Tragekörper, die Vernietung, die Hauptklinke, das Funktionieren des 
Blockademechanismus.
Mindestens einmal jährlich, nach jeweils 12 Monaten Gebrauch, muss die persönliche 

Summary of Contents for PB-10 / XPPB10

Page 1: ...eringsgordel HU Munkav gz s k zbeni testhelyzetet stabiliz l DE Gurt zur Arbeitsplatzpositionierung B ed 1 19 06 2019 A EN 358 2018 PB 10 XPPB10 2 1 3 5 2 1 3 5 7 PB 20 XPPB20 PB 11 XPPB11 2 1 3 5 6 4...

Page 2: ...anufacture MM YYYY Serial number XXX XXX PB c a b d e f g h i k F 1 F 2 1 2 3 F 1 F 2 F 1 F 2 W W 75 cm 110 cm 85 cm 120 cm 90 cm 140 cm 95 cm 150 cm S M XL XXL XXXL C H cm cm EN 358 2018 j D 1 D 2 D...

Page 3: ...Individu ln ochrann za zen m ou pou vat pouze osoby kter jsou vy koleny v jeho pou v n Individu ln ochrann za zen nesm pou vat osoby kter ch zdravotn stav m e ovlivnit bezpe nost ka dodenn ho pou v n...

Page 4: ...tla UV prachem ostr mi p edm ty extr mn mi teplotami a rav mi l tkami v echny polo ky ochrann ch za zen mus b t v souladu s p slu n mi p edpisy a pokyny pro pou v n za zen a z vazn mi normami EN 353...

Page 5: ...doubt as to its reliability L THE ESSENTIAL PRINCIPLES FOR USERS OF PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENT AGAINST FALLS FROM A HEIGHT personal protective equipment shall only be used by a person trained and...

Page 6: ...spring pin hinge etc can be regularly slightly lubricated to ensure better operation personal protective equipment should be stored loosely packed in a well ventilated place protected from direct lig...

Page 7: ...HLAVN PRINC PY POU VANIA INDIVIDU LNYCH OCHRANN CH PROSTRIEDKOV PROTI P DOM Z V KY Individu lne osobn ochrann prostriedky je mo n pou va iba osobami ktor s vy kolen na ich pou itie Individu lne osobn...

Page 8: ...rne premazan pre zlep enie ich v konu osobn ochrann prostriedky musia by ulo en vo ne balen v dobre vetran ch such ch miestnostiach chr nen pred inkami iarenia svetla UV prachom ostr mi predmetmi extr...

Page 9: ...water scherpe randen bijtende stoffen in extreme temperaturen kan ertoe leiden dat het apparaat zelfs na n gebruik buiten gebruik moet worden gesteld K BUITEN GEBRUIK STELLEN De harnasgordel dient bu...

Page 10: ...ochtige doek worden schoongemaakt Dompel de schokdemper niet onder in water Kunststofelementen enkel in water wassen Het apparaat dat tijdens reiniging of bij gebruik nat is geworden dient nauwkeurig...

Page 11: ...i hat ssal lehetnek az id szakos ellen rz sek elv gz s nek gyakoris g ra amelyek elv gz s re gyakrabban is sor ker lhet mint minden 12 h napnyi haszn lat ut n Minden id szakos ellen rz st fel kell jeg...

Page 12: ...kell sz ll tani pl impregn lt sz vetb l k sz lt t sk ban vagy ac l vagy m anyag b r nd kben vagy l d kban az egy ni v d felszerel st gy kell tiszt tani hogy ne k rosodjon az anyag nyersanyag amelyb l...

Page 13: ...e ab dem Datum der ersten Inbetriebnahme ist eine wiederkehrende Inspektion des Ger tes durchzuf hren Wiederkehrende Inspektionen Inspektionen d rfen nur von einer kompetenten Person mit den entsprech...

Page 14: ...eren des Ger tes und die Sicherheit des Benutzers beeintr chtigen insbesondere auf ein Verknoten und Verschieben der Seile an scharfen Kanten Pendelabst rze Stromleitf higkeit irgendwelche Besch digun...

Reviews: