![Labelmate ZCAT-6 User Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/labelmate/zcat-6/zcat-6_user-manual_3205553008.webp)
Labelmate - The World’s Leading Manufacturer of Label Dispensers, Rewinders, Unwinders, Slitters & Counting Solutions
Der ZCAT Rewinder ist die ideale Lösung für Farbtinten-
strahldrucker mit Rücklauf sowie für Kunden mit einem
starken Fokus auf Druckqualität (300- oder 600-dpi-An-
wendungen) und RFID-Druckanwendungen.
INHALT DER VERPACKUNG
• Benutzerhandbuch (dieses Dokument)
• ZCAT-Antriebseinheit
• Stromversorgung: Eingang 100-240 V, Ausgang 15 V DC-
4,33 A
• LABELMATE Quick-Chuck, Schnellverschluss-Kernfutter
mit innerem 12-Zoll-Kunststoffflansch
• Spannrolle
• Schleifensensor
• Optionaler PC-1-Zähler separat erhältlich
SPEZIFIKATIONEN:
• Gewicht der Maschine: 24 kg
• max. Gewicht der Etikettenrolle: 10 kg
• max. Etikettenrollendurchmesser: 300 mm.
• Abmessungen B x T x H: 483 x 381 x 400 mm
AUFSTELLEN
• Entfernen Sie die beiden Kreuzschlitzschrauben vom
hohlen Ende des QUICK-CHUCK. Platzieren Sie die Etiket-
ten-Flanschplatte auf dem QUICK-CHUCK, indem Sie das
Loch der Flanschplatte über den Vorsprung des QUICK-
CHUCK platzieren und die beiden Schrauben wieder durch
die Flanschplatte und in das QUICK-CHUCK befestigen.
• Schieben Sie das hohle Ende des QUICK-CHUCK auf die
ZCAT-Motorwelle und lassen Sie Spiel zum Chassis und
den Motorschrauben. Ziehen Sie die Inbusschraube des
QUICK-CHUCK auf den flachen Teil der Motorwelle, bis sie
fest sitzt.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe des Druckers auf.
• Stellen Sie sicher, dass sich der „RUN/STOP“-Schalter in
der Position „STOP“ befindet und dass der Drehmomen
-
teinstellknopf gegen den Uhrzeigersinn ganz nach unten
gedreht ist.
• Legen Sie einen leeren Etikettenkern auf den QUICK-
CHUCK des ZCAT-Aufwicklers und drücken Sie ihn fest
gegen die Etikettenflanschplatte.
• Drehen Sie den roten Knopf des QUICK-CHUCK im Uhr-
zeigersinn, um das QUICK-CHUCK zu erweitern und den
leeren Kern fest anzubringen.
AUFWICKELN VON ETIKETTEN
• Fädeln Sie das zu bedruckende Material wie in „Abbildung
A“ gezeigt auf den ZCAT ein:
(a) über Stange A
(b) unter Rolle B
(c) über und um die Spannrolle C herum
(d) unter und um die Unterseite von Rolle D
(e) Kleben Sie die Vorderkante des Materials auf den leeren
Kern, der sich auf dem QUICK-CHUCK befindet.
(f) Lösen Sie die Nylonschraube des äußeren Führungsri-
ngs F und positionieren Sie den Führungsring neben dem
aufzuwickelnden Material. Ziehen Sie die Nylonschraube
wieder fest.
(g) Lösen Sie die Rändelschraube des äußeren Führungsri-
ngs E und positionieren Sie den Führungsring neben dem
aufzuwickelnden Material. Ziehen Sie die Rändelschraube
wieder fest. Hinweis: Die inneren Führungsringe, die gegen
das schwarze Metallchassis des Aufwicklers auf Stange
A positioniert sind, und die Rollen B und D erfordern, wenn
überhaupt, nur eine sehr geringe Anpassung und sollten
mit der Fläche der Etikettenflanschplatte ausgerichtet sein.
(h) Drücken Sie das zu bedruckende Material zwischen
dem Drucker und Stange A nach unten, um eine spannung-
slose Materialschlaufe zu bilden, wie in „Abbildung A“ zu
sehen.
• Stecken Sie den Netzstecker am Ende des Kabels am
Stromversorgungsmodul in die Stromeingangsbuchse
des Geräts. Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete
Wechselstromsteckdose an.
• Bringen Sie den Hauptstrom-Kippschalter auf der Rück-
seite des ZCAT in die „Power On“-Position.
• Stellen Sie den Winkel von Sensor G so ein, dass er auf
die gewünschte Stelle auf der spannungslosen Materi-
alschlaufe zeigt. Der Winkel des Sensors bestimmt die
Tiefe der Schleife. Hinweis: Der Aufwickler dreht sich
weiter, solange das Auge des Sensors das Material in der
spannungslosen Schlaufe „sehen“ kann.
• Wählen Sie entweder die Drehmomenteinstellung „HIGH“
oder „LOW“ mit dem Schalter auf der Oberseite des Geräts.
• Wählen Sie die gewünschte Rückspulrichtung mit dem
Schalter auf der Oberseite des Geräts.
• Stellen Sie den „RUN/STOP“-Schalter auf „RUN“.
• Drehen Sie den schwarzen Knopf der Spannrolle C, um
die gewünschte Spannung des aufzuwickelnden Materials
einzustellen/zu erreichen.
• Drehen Sie den Drehmomenteinstellknopf allmählich im
Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Rückspulgeschwind-
igkeit erreicht ist.
Summary of Contents for ZCAT-6
Page 17: ...Labelmate com ARABIC LABELMATE Labelmate Labelmate ANSI Labelmate www labelmate com...
Page 19: ...Labelmate com BULGARIAN Labelmate Labelmate ANSI Labelmate www labelmate com...
Page 31: ...Labelmate com GREEK LABELMATE La belmate Labelmate ANSI Labelmate www labelmate com...
Page 33: ...Labelmate com HEBREW Labelmate Labelmate ANSI Labelmate www labelmate com EX...
Page 51: ...Labelmate com SERBIAN...
Page 61: ...Labelmate com...