Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Unebenheiten im Boden sind
durch Unterlegen nicht aus-
geglichen worden.
Kontrollieren Sie, ob das Ger-
ät stabil steht.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal ausge-
löst.
Das Gerät wurde erst kürzlich
eingeschaltet oder die Tem-
peratur ist noch zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Betriebs-Kontrolllampe
blinkt.
Fehler beim Messen der
Temperatur.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft oder die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Das Gerät arbeitet nicht ein-
wandfrei.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft oder die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft oder die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht rich-
tig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden viele Lebensmittel
gleichzeitig zum Einfrieren
eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Raumtemperatur zu hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte Leb-
ensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf Raum-
temperatur abkühlen.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
Zu starke Reif- und Eisbil-
dung.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen oder die Dichtung
hat sich verformt/ist versch-
mutzt.
Siehe „Schließen der Tür“.
36