![Kuppersbusch CM6330.0S1 Instructions For Installation Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersbusch-0/cm6330-0s1/cm6330-0s1_instructions-for-installation-manual_2010902011.webp)
11
deutsch
ENTSORGUNG
DER
ÖKOLOGISCHEN
VERPACKUNG
Die Verpackung aus recycelbarem Material
kann wiederverwendet werden. Kontaktieren
Sie Ihre Gemeindeverwaltung bezüglich der
Entsorgungsvorschriften für dieses Material.
ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Bedingt durch den Herstellungsprozess
können im Backofen noch Fettreste und
andere Verunreinigungen vorhanden sein.
Verfahren Sie zu deren Entfernung wie folgt:
1.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile
einschl.
des
evtl.
vorhandenen
Plastikschutzes.
2.
Schließen Sie den Backofen an und
lassen Sie ihn in Funktion
, bzw.
,
bei 200 ºC eine Stunde lang laufen.
Schauen Sie hierzu in der beigefügten
Bedienungsanleitung nach.
3.
Lassen Sie den Backofen abkühlen und
öffnen Sie die Tür. So wird er gelüftet
und es bleiben keine Gerüche im Inneren
zurück.
4.
Reinigen Sie Backofen und Zubehör nach
dem Abkühlen.
Während
der
ersten
Inbetriebnahme
entstehen Rauch und Gerüche. Sorgen Sie
deshalb für eine gute Belüftung der Küche.
Recycling
zur
Sammelstelle
für
elektrische und elektronische Geräte
bringen, um eventuelle negative Folgen
für Umwelt und öffentliche Gesundheit
durch
eine
nicht
ordnungsgemäße
Handhabung zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Entsorgung
des Gerätes erhalten Sie bei Ihrer
zuständigen Gemeindeverwaltung, bei
Ihrem
zuständigen
Müllentsorgungsbetrieb
oder
vom
Verkäufer.
Stützen
Sie
sich
während
der
Ausführung der Schritte 4 und 5 nicht auf
die offene Backofentür auf, da der
Das Symbol
weist darauf hin, dass
dieses Gerät nicht unter normalen
Hausmüll fällt. Sie müssen es für sein
Backofen noch nicht befestigt ist und
nach vorne überkippen und auf den
Boden fallen könnte.