![Kuppersberg SRB 1770 Technical Passport Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersberg/srb-1770/srb-1770_technical-passport_2010234008.webp)
8
TECHNISCHER PASS
DEUTSCH
Kühlschrank
3. VERWENDEN DES GERÄTS
3.1 Display und Bedienfeld
Verwenden des Bedienfelds
1. Einstelltaste Kühlen
2. Symbol „Superkühl“ (LED „Superkühl“)
3. Alarmsymbol (LED „Alarm“)
4. Temperaturanzeige Kühlteil
3.2 Bedienen des Kühlgeräts
Beleuchtung (falls vorhanden) Beim
erstmaligen Anschließen des Produkts
kann sich die Innenbeleuchtung aufgrund
von Betriebstests mit einer Verspätung von
1Minute einschalten.
3.2.1 Einstelltaste Kühlen
Mit dieser Taste können Sie die
Temperatur des Kühlschranks einstellen. Um
Werte für das Kühlteil einzustellen, drücken
Sie diese Taste. Verwenden Sie diese Taste
auch, um den Superkühlmodus zu aktivieren.
3.2.3 Alarmsymbol (LED „Alarm“)
Wenn eine Störung am Kühlgerät auftritt,
leuchtet die LED „Alarm“ rot.
3.2.3 Superkühlmodus
Anwendungsbereiche
Â
Zum Kühlen großer
Lebensmittelmengen.
Â
Zum Kühlen von Fertiggerichten.
Â
Zum schnellen Kühlen von
Lebensmitteln.
Â
Zum langfristigen Aufbewahren von
saisonalen Lebensmitteln.In diesem Modus:
Verwendung
Â
Wenn Sie die Temperatureinstelltaste
drücken, bis am Display das Superkühl-
Symbol angezeigt wird, und Sie innerhalbvon
3 Sekunden keine weitere Taste drücken,
blinkt „Super-Kühlen“.
Â
Die LED „Superkühl“ leuchtet,
solange dieser Modus aktiviert ist.
Â
Die beste Kühlleistung mit der
höchsten Kühlgutmenge erreichen Sie,
wenn Sie 6 Stunden vor dem Einlagern der
frischen Lebensmittel den Modus „Super-
Kühlen“ einstellen.
In diesem Modus:
Wenn Sie die Temperatureinstelltaste
drücken, wird der Modus beendet und die
Einstellung von 2 °C wieder zurückgesetzt.
Â
Der Superkühlmodus wird
automatisch nach 6 Stunden beendet, oder
wenn die Kühltemperatur unter 2 °C fällt.
3.2.4 Kühltemperatureinstellungen
Â
Zu Beginn ist die Temperatur an der
Anzeige auf 5 °C eingestellt.
Â
Drücken Sie die Einstelltaste Kühlen
einmal.
1
2
3
4
Summary of Contents for SRB 1770
Page 1: ...SRB 1770 TECHNICAL PASSPORT TECHNISCHER PASS FRIDGE K HLSCHRANK...
Page 33: ...33 1 1 1 R600a R600a...
Page 34: ...34 16 8 3 8 0 3 3 8 8 14 2000...
Page 35: ...35 1 2 220 240 50 50 5 2 150...
Page 36: ...36 1 3...
Page 37: ...37 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 3 5 6 7 4 8 2 9 10 11 12...
Page 38: ...38 3 1 1 2 3 4 3 2 1 3 2 1 3 2 2 3 2 3 6 2 1 2 3 4 3...
Page 39: ...39 6 2 C 3 2 4 5 C 2 C 4 C 5 C 6 C 8 C 3 3 4 24 5 5 T 16 43 C ST 16 38 C N 16 32 C SN 10 32 C...
Page 40: ...40 3 4 3 4...
Page 41: ...41 4 4 C 6 C 1 2 RU 45 4 C 0 8 C 0 C 8 C...
Page 42: ...42 1 2 3 3 4 1 1 2 5 5 1...
Page 43: ...43 1 2 5 2 6 6 1...
Page 44: ...44 7 1 1 1...
Page 45: ...45 No frost 5...
Page 46: ...46 8 1 2 3 4 5 6 7...
Page 48: ...48 45030 90 236 226 30 00 601655 16 495 980 50 43 141400 4...
Page 49: ...49...
Page 50: ...50...
Page 51: ...51 KUPPERSBERG KUPPERSBERG 24 KUPPERSBERG...
Page 52: ...52 7 495 236 90 67 KUPPERSBERG 8 800 250 17 18 9 00 18 00 KUPPERBERG www kuppersberg ru 1 2 3...
Page 53: ...53 13109 87 50696 2006 2 04 02 84 KUPPERSBERG 1 2 3...
Page 54: ...54 KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG 3 7 495 236 90 67 9 00 18 00 1 2 3...
Page 55: ......
Page 56: ...Kuppersberg www kuppersberg ru info kuppersberg ru...