![Kuppersberg RFCN 2011 Technical Passport Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersberg/rfcn-2011/rfcn-2011_technical-passport_2010233011.webp)
11
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Kühl- und Gefrierschränke
2. REGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES KÜHLSCHRANKS
2.1 Standortanforderungen
Â
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Ge-
räts alle Verpackungsmaterialien, einschließlich
der unteren Polster, sowie die darin enthaltenen
Schaumstoffeinlagen und -bänder. Entfernen Sie
alle Schutzfolien von den Türen und dem Kühl-
schrankkörper.
Â
Setzen Sie das Gerät keiner Hitze oder di-
rekter Sonneneinstrahlung aus. Um Rostbildung
zu vermeiden und eine Verschlechterung der
Wärmedämmeigenschaften zu verhindern, darf
das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit aufgestellt werden.
Â
Spritzen Sie kein Wasser auf Ihren Kühl-
schrank und waschen Sie ihn nicht mit Wasser ab.
Installieren Sie das Gerät nicht in feuchten Räu-
men, in denen Wasser eindringen kann, um eine
Verschlechterung der elektrischen Isolationsleis-
tung des Geräts zu vermeiden.
Â
Ihr Kühlschrank muss in einem gut belüf-
teten Raum auf einer ebenen und festen Fläche
aufgestellt werden (drehen Sie die rechte oder
linke Rolle in die entsprechende Richtung, um
das Gerät zu nivellieren und stabil zu machen).
Â
Lassen Sie auf der Oberseite des Kühl-
schranks einen Freiraum von mindestens 30 cm
und stellen Sie ihn mindestens 10 cm von den
Wänden entfernt auf, damit sich die Tür leichter
öffnen und schließen lässt und die Wärme besser
abgeleitet wird.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Installation:
Vor der Installation oder Einstellung von Zubehörteilen muss der Kühlschrank
von der Stromversorgung getrennt werden.
Es müssen geeignete Vorkehrungen getroffen werden, um Verletzungen zu ver-
meiden, wenn der Griff versehentlich fallen gelassen wird.
Summary of Contents for RFCN 2011
Page 1: ...REFRIGERATORS FREEZERS RFCN 2011 TECHNISCHER PASS TECHNICAL PASSPORT K HL UND GEFRIERSCHR NKE...
Page 59: ...59 1 1 1...
Page 60: ...60 are are are EN 8 3 8...
Page 61: ...61 48 5 1 2 3 4 4 1 2 3 4 F...
Page 62: ...62 1 2 1 3...
Page 63: ...63 1 4...
Page 64: ...64...
Page 65: ...65 1 5 1 6 1 2...
Page 66: ...66 3 4 5 1 7 are are...
Page 67: ...67 2 2 1 30 10...
Page 68: ...68 2 2 1 a b c 2 3 5 16...
Page 69: ...69 1 2 3 4...
Page 70: ...70 5 6...
Page 73: ...73 2 6...
Page 74: ...74 3 3 1...
Page 75: ...75 3 5...
Page 78: ...78 4 4 1 NORMAL COLD 35 C COLD NORMAL COLDER COLDER...
Page 79: ...79 4 2...
Page 80: ...80 4 3 45...
Page 81: ...81 5 5 1...
Page 82: ...82 are 6 6 1 1 C SN 10 32 N 16 32 ST 16 38 T 16 43...
Page 84: ...84 7 7 7 7 7 7 7 7 10 15 QR 10 32 C 16 32 C 16 38 C 16 43 C...
Page 85: ...85...
Page 86: ...86 92 10785 423601 2 4 2 4 66 141400 4 0122 00001...
Page 87: ...87 Kuppersberg 7 Kuppersberg 24 2 19 1 2 6 3 4 15...
Page 88: ...88 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 13109 97 6...
Page 89: ...89 7 8 9 10 11 12 13 14 15 3 16 17 are 7...
Page 90: ...90 1 2 3 4 5 6 7 8 Kuppersberg www kuppersberg ru...
Page 91: ...91 KUPPERSBERG KUPPERSBERG 24 KUPPERSBERG...
Page 92: ...92 7 495 236 90 67 KUPPERSBERG 8 800 250 17 18 9 00 18 00 KUPPERBERG www kuppersberg ru 1 2 3...
Page 93: ...93 13109 87 50696 2006 2 04 02 84 KUPPERSBERG 1 2 3...
Page 94: ...94 KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG KUPPERSBERG 3 7 495 236 90 67 9 00 18 00 1 2 3...
Page 95: ......
Page 96: ...Kuppersberg www kuppersberg ru info kuppersberg ru...