Kuhne electronic TR144-PRO User Manual Download Page 22

shop.kuhne-electronic.de

Kuhne electronic GmbH

Scheibenacker 3

Telefon: +49 (0) 9293 / 800640

95180 Berg – Germany

E-Mail: [email protected]

Solutions for the wireless world

TR144-PRO 2 m Linear Transverter

Seite / page 22

Betrieb 6 / Operation 6

Anschlüsse / Wiring

IF A

IF B

IF C

LO

REF

Serial Interface

DC / Control

ANT 2

ANT 1

1

2 3

4

5

6

7

8

9

1

2

3

4

5

9

8

7 6

DC / Control :

Der Anschluss DC / Contol stellt die Betriebsspannungsversorgung und 
Hartware Steuerung dar. 

Anschlussbelegung:

1

SEQ out 1

2

SEQ out 2

3

Remote Out 

4

+ 13,8V DC

5

+ 13,8V DC

6

PTT

7

Masse/GND

8

Masse/GND

9

Masse/GND

Control / Kontrollpin 1 und 2:

Die Steuerausgänge SEQ1 und SEQ2 sind für die Steuerung von 
Peripheriegeräten wie bspw. Leistungsverstärker oder HF-Relais 
vorgesehen. Beide Pins sind als „Open-Drain“ ausgeführt und 
schalten nach Masse (GND). Um als Digitalausgang zu fungieren ist 
ein Pullup-Widerstand nötig. Beide Anschlüsse sind mit je 300mA 
belastbar. Höhere Ströme bedürfen externe Transistoren oder ein 
Relais.
Bei Überlastung der Anschlüsse werden interne Polyfuses 
(selbstrückstellende Sicherung) ausgelöst. Sobald die Fehlerquelle 
(Kurzschluss, niederohmige Last) beseitigt wurde, stellt sich wieder 
Normalbetrieb ein. Die Strombelastung der Kontrollpins und der
Zustand der Polyfuse wird nicht überwacht. Eine Statusanzeige ist 
aus diesem Grund unmöglich. Der Anwender sollte selbst darauf 
achten dass die Spezifikationen dieses Ports eingehalten werden.
Bei der Konfiguration gilt es, der Einstellung der Sequenzer Zeiten 
hohe Aufmerksamkeit zu widmen. Die Umschaltzeiten steuert in 
erster Linie diese Anschlüsse. Wird diese zu kurz gewählt kann sich 
dies negative Auswirkungen auf die Performance haben und unter 
Umständen zu einem undefinierbaren Fehlerbild oder gar Defekt des 
Transverters selbst oder der angeschlossenen Peripherie führen.

Control / Kontrolle Pin 6:

Pin 6 ist ein PTT-Eingang (Pusch To Talk). Bei Anschluss nach Masse 
(GND) schaltet der TR144-Pro in den Sendemodus. Dieser Pin muss 
unbedingt beschaltet werden. Die mittels Pullup-Widerstand 
angelegte Spannung darf den spezifizierten Bereich nicht 
überschreiten. Der maximal zulässige Strom beträgt 10 mA.

Sendemodus ohne Beschaltung des PTT-Anschluss und dessen 
Schaltung nach Masse ist nicht möglich.

DC / Control :

The 9-pin serial DB-9 jack DC / Control is used for power supply and 
hardware control.

Pin out:

1

SEQ out 1

2

SEQ out 2

3

Remote Out 

4

+ 13,8V DC

5

+ 13,8V DC

6

PTT

7

Masse/GND

8

Masse/GND

9

Masse/GND

Control / Control pin 1 and 2:

The control outputs SEQ1 and SEQ2 are may used to control periphal 
devices such as linear amplifiers or RF switching relay. Both pins are
so-called “open drain” and switch to ground (GND). To make it 
behave like a digital output a external pull-up resistor is required. 
The maximum current through these connectors must not exceed 
300mA. Higher currents require external transistors or relay-
switching.
Internal polyfuses (self-resettable fuse) will be triggered in  case of
overcharging or going beyond the maximum current. As soon as the 
cause of the error (short circuit, low-impdance load) got removed it
will resume to normal operation. Neither current load nor fuse-state 
is monitored. Thus a state-display is not possible. The user has to 
make sure not to use these ports with the specified parameters, 
only. While configuring the ports it is important to pay attention to 
the sequencer settings. These switch-over-times directly control the 
antenna ports. If the switch-over-time was chosen too short, it 
effects the performance negatively and may causes undefined error-
pattern or even destroys the transverter itself or the attached 
peripheral devices.

Control / Control pin 6:

Pin 6 acts as the PTT input (push to talk). Connecting it to ground 
(GND) will set the TR144-PRO to transmitting mode. A connection of 
this pin is absolutely necessary. The voltage applied though a pull-up 
resistor must not exceed the specified range. The maximum drawn 
current must be limited to 10mA.

Transmitting without using the PTT-jack is not possible.

Summary of Contents for TR144-PRO

Page 1: ...heibenacker 3 Telefon 49 0 9293 800640 95180 Berg Germany E Mail info kuhne electronic de Solutions for the wireless world TR144 PRO 2 m Linear Transverter Seite page 1 Bedienungsanleitung User Manual...

Page 2: ...Funktionsumfang des TR144 PRO mittels Firmwareupdate zu erweitern und auf aktuelle Bed rfnisse zu reagieren Congratulations on your new transverter TR 144 PRO Thank you for purchasing the TR144 PRO o...

Page 3: ...n IFC typ 20 dB IP3 out IFC IP3 out IFC typ 32 dBm Ausgangsleistung Output power 25 W IM3 IM3 typ 36 dBc 20 W PEP Referenzeingang External reference input 10 MHz 2 10 mW LO Ausgang LO output typ 1 mW...

Page 4: ...tung f r ALC IF power for ALC mW IFB TX ZF Leistung f r 25 W IF power for 25 W mW ZF Leistung IF AMP ein IF power IF AMP on IFB TX ZF Leistung f r ALC IF power for ALC mW IFB TX ZF Leistung f r 25 W I...

Page 5: ...e Daten 1 Specifications 1 TR144 PRO Typische Werte Typical Plots Typ IP3 out bei 28 MHz ZF Typ IP3out 28 MHz IF Typ IP3 out bei 14 MHz ZF Typ IP3out 14 MHz IF Typ NF bei 28 MHz ZF IFA IFB Typ NF 28 M...

Page 6: ...2 m Linear Transverter Seite page 6 Technische Daten 2 Specifications 2 TR144 PRO Typische Werte Typical Plots Typ Oberwellenunterdr ckung bei 25W CW Typ Harmonic suppression at 25W CW Typ IM3 bei 20...

Page 7: ...schaften immer nachvollziehbar Sollte ihr TR144 PRO jedoch einmal eine Unregelm igkeit oder einen Defekt aufweisen k nnen Sie sich jederzeit an uns wenden Bitte vergessen Sie nicht uns die Seriennumme...

Page 8: ...ng 4 Gain Stellbares ZF D mpfungsglied 5 ON Schaltet das Ger t Ein Aus 6 Power Signalisiert den eingeschalteten Zustand des Ger tes 7 TX Signalisiert den RX TX Zustand des Ger tes 8 PLL PLL Lock Anzei...

Page 9: ...ternen Lokaloszillators 5 ANT 1 VHF Anschluss 1 RX TX 6 IF C ZF Anschluss C 7 Serial Interface Serielle Steuerung CAT 8 DC Control Spannungsversorgung und Steuerung 9 ANT 2 VHF Anschluss 2 RX TX IF A...

Page 10: ...Back Up Baterie Typ CR 2032P V f r gespeicherte Einstellungen im RTC 7 Externer Anschluss f r Back Up Batterie Hier kann eine Back Up Batterie mit gr erer Kapazit t angeschlossen werden Die CR 2032P V...

Page 11: ...n Abh ngig von der Konfiguration und Verwendung werden die LEDs aktiviert Durch einen Druck auf Taste2 kann zwischen der Mainanzeige und der Status bersicht gewechselt werden Nach ca 2 Sekunden wird a...

Page 12: ...50 ms TIME DELAY BETWEEN OUT SW2 INTERN TX ON SEQ TIME DELAY SET SEQ_3 150 ms TIME DELAY BETWEEN INTERN TX ON OUT SW2 SEQ TIME DELAY SET SEQ_4 150 ms TIME DELAY BETWEEN OUT SW2 OUT SW1 TRV CONVERTER S...

Page 13: ...usable outputs The time delay can be set by the user Pressing Button 2 in the currently displayed window increases the particular setting by one unit If the maximum parameter is reached it starts with...

Page 14: ...chritt ist mit Taste 2 zwischen abbrechen CANCEL oder speichern SAVE zu w hlen Durch einen Druck auf die Taste 1 wird die ausgew hlte Funktion ausgef hrt und das Men verlassen Das zuletzt aktive Men f...

Page 15: ...is possible There are two options 1 Activated transmit IF amplifier TX IF AMP ON The transmit IF power level has to be between 12 dBm til 0 dBm accordingly 60 uW til 1000 uW 2 Deactivated transmit IF...

Page 16: ...coaxial cable That constellation describes the typical setup like a direct connected antenna Pressing Button 2 in currently shown window will change the configuration TRV ANTENNA SETTING ANTENA SET 1...

Page 17: ...tellt ein Monitorsignal f r bspw ein SDR Zweitempf nger Moon Noise Meter u dar Dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt Die Ausgangsbandbreite ist identisch mit der Ausgangsbandbreite der Anschl sse IFA...

Page 18: ...end Pegel wird die Interne PLL Phase Locked Loop aktiv und korrigiert den LO Es erfolgt eine Anzeige auf dem Display und die Lock LED leuchtet gr n auf Das Phasenrauschen des Internen LO in Tr gern he...

Page 19: ...SWR von 1 2 oder schlechter angeschlossen werden interne Schutzschaltungen aktiviert und sowohl im Display als auch durch eine rot aufleuchtende SWR LED angezeigt Bei Konfiguration als Empf ngereingan...

Page 20: ...nd Hardware kein individueller Support gew hrleistet werden kann Anschlussbelegung 1 Nicht beschaltet 2 RX Data 3 TX Data 4 Nicht beschaltet 5 GND 6 Nicht beschaltet 7 Nicht beschaltet 8 Nicht beschal...

Page 21: ...stabiler Spannung idealerweise 13 8V an den Anschl ssen 4 5 und 7 8 9 zum Einsatz kommen Der TR144 PRO ist mit einer Feinsicherung gegen berstrom gesichert Wie diese gewechselt wird ist einer anderen...

Page 22: ...nach Masse GND schaltet der TR144 Pro in den Sendemodus Dieser Pin muss unbedingt beschaltet werden Die mittels Pullup Widerstand angelegte Spannung darf den spezifizierten Bereich nicht berschreiten...

Page 23: ...eless world TR144 PRO 2 m Linear Transverter Seite page 23 Betrieb 7 Operation 7 DC Versorgungskabel DC Power and control cord 1 2 3 4 5 6 7 8 9 gr n green wei white gelb yellow braun brown grau gray...

Page 24: ...L LED PLL Lock Anzeige bei Nutzung einer externen 10 MHz Referenz Normalzustand der PLL LED nach der Startsequenz ist Aus Liegt ein Referenzsignal mit ausreichend Pegel am BNC Eingang REF und aktivier...

Page 25: ...ese Prozedur fehlerfrei erfolgt eine Aktivierung der Hardware und der Betrieb wird freigegeben Durch den Wechsel der POWER LED in den Normalzustand Gr n wird der Abschluss der Startsequenz und folgend...

Page 26: ...The shown configurations are not claimed to be correct nor complete and should be understood as orientation Considering the large variety of equipment and the high number of gear suppliers a full fled...

Page 27: ...ation Two cable solution COMMON IF NO Deactivated transmission IF amplifier TX IF AMP OFF Beispiel Example K3 Bitte Beachten Sie die Hinweise im Handbuch wenn Sie den ELECRAFT K3 mit dem Transverter v...

Page 28: ...NO Deaktivierter Sende ZF Verst rker TX IF AMP OFF IF A IF B IF C LO REF Serial Interface DC Control ANT 2 ANT 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 9 8 7 6 TR144 Pro Configuration Two cable solution COMMON...

Page 29: ...ace DC Control ANT 2 ANT 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 9 8 7 6 RX Kabel cable PTT Kabel cable Beim Verbinden des FT 1000MP mit einem externen Transverter sind die Hinweise im Handbuch des Kurzwellen T...

Page 30: ...rence signal is too low to be directly connected to the transverter a additional amplifier is needed A good choice for that purpose is the MKU LNA 10 IFA PTT ACC2 Pin3 Remote ACC2 Pin6 IF A IF B IF C...

Page 31: ...schlie en des TR 144PRO den Leistungspegel am XVTR TX des ANAN 100 zu kontrollieren Es muss in jedem Falle sichergestellt werden dass zu keiner Zeit die maximal spezifizierte IF TX Eingangsleistung de...

Page 32: ...telt werden b gibt den ADC Wert 10 Bit der vorlaufendenden Leistung zur ck Dieser Wert ist nicht kalibriert und muss individuell zur gemessenen Leistung ermittelt werden c Ausgabe der TRV Versorgungss...

Page 33: ...ruppen abgeschaltet und so ein Stromsparmodus erzeugt Diese Funktion ist nicht vergleichbar mit einem Standby Die Stromaufnahme betr gt dann noch ca 200 mA Erfolgt eine Abschaltung des TR144 Pro im Sl...

Page 34: ...chkeiten 1 Deaktivierter Sende ZF Verst rker TX IF AMP OFF Der Sende ZF Pegel muss zwischen 0 17 dBm liegen entsprechend 1 50 mW 2 Aktivierter Sende ZF Verst rker TX IF AMP ON Der Sende ZF Pegel muss...

Page 35: ...Sekunden Zeit um einen Soft Reset auszuf hren welcher den Updateprozess einleitet Hierzu muss die Reset Taste siehe Seite 10 bet tigt werden Der Fortschritt kann am Fortschrittsbalken im Bootloader T...

Page 36: ...Lock trotz angeschlossener 10 MHz Referenz Referenz eingeschaltet warm up Signalpegel ausreichend Korrekte Buchse gew hlt Ausreichende Signalqualit t Hinreichende Frequenzgenauigkeit Der Transverter...

Page 37: ...Transverter Seite page 37 Blockschaltbild Block diagram 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 A B C D E F G H A B C D E F G H Low Pass Matrix ANT1 ANT2 Power Amplifier VSWR Band Pass Power Amplifier LNA Mixer Diple...

Reviews: