![KSI ECOCLEAN F CAK Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/ksi/ecoclean-f-cak/ecoclean-f-cak_manual_2006837007.webp)
KSI Filtertechnik GmbH
| www.ksi.eu · [email protected]
7
Installation:
Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitung drucklos ist!
Nachdem Sie den Platz in der Rohrleitung entsprechend der Aufbereitungs-
stufe und den gegebenen Temperaturbedingungen gewählt haben, schaffen
Sie die entsprechenden Verbindungen, um die Filter gemäß ihrem Anschluss
an die bestehende Rohrleitung anzubinden. Die Rohrleitungen müssen für
den maximal möglichen Betriebsdruck geeignet sein. Je nach Gehäusegrö-
ße kann es sinnvoll sein, zuerst nur den Filterkopf zu installieren und das
Gehäuseunterteil nach Installation anzuschrauben. Drehen Sie hierzu das
Filterunterteil im Uhrzeigersinn vom Kopf ab. Montieren Sie den Filterkopf in
der Rohrleitung (diese muss natürlich vorher drucklos geschaltet werden!)
und schrauben Sie danach gegen den Uhrzeigersinn das Filterunterteil
wieder an den Filterkopf. Achten Sie darauf, dass der O-Ring im Filterkopf
richtig platziert ist, das Filterelement in der Aufhängung sitzt und der Filter
vollständig geschlossen ist. Wir empfehlen jeweils ein Absperrorgan vor
und nach dem Filter zu installieren, um das Filtergehäuse für die Wartung
separat abtrennen zu können.
Öffnen Sie nach der Installation langsam das Eingangsventil (nicht im
Lieferumfang enthalten). Überprüfen Sie alle geschraubten Verbindungsstel-
len auf Dichtheit. Bei Leckagen sofort absperren und abdichten. Bitte beach-
ten Sie, dass es bei automatischen Kondensatableitern des Schwimmertyps
bis zu einem gewissen Druck zum Abheben des Schwimmers kommen kann.
Dieses sollte sich ab 3 barü spätestens eingestellt haben.
Trotz aller Sorgfalt können Transportschäden nicht ausgeschlossen werden.
Überprüfen Sie deshalb den Filter nach dem Transport und dem Entfernen
der Verpackung auf mögliche Transportschäden. Jede Beschädigung ist un-
verzüglich dem Spediteur und dem Hersteller, bzw. seinem Vertriebspartner
mitzuteilen.
Ein geeigneter Lagerort und eine gute Vorbereitung des Filters zum Lagern
sind Voraussetzung für den Erhalt der Qualität des Filters.
Lagern Sie den Filter in der mitgelieferten Transportverpackung. Ggf. sollte
der Filter mit einer zusätzlichen Plane vor Staub geschützt werden.
Der Lagerort sollte folgende Bedingungen erfüllen:
Innenraum
wettergeschützt (frostfrei)
trocken
7
Transport & Lagerung